Zum Inhalt springen
Objektnummer: 90091272-1202845 | SIP-ID: EMH7013

EFH mit Hof, Baupotenzial & Platz für Selbstversorgung

jpg - Bauernhaus in 86753 Möttingen / Kleinsorheim mit 90m² kaufen
jpg - Bauernhaus in 86753 Möttingen / Kleinsorheim mit 90m² kaufen
jpg - Bauernhaus in 86753 Möttingen / Kleinsorheim mit 90m² kaufen
jpg - Bauernhaus in 86753 Möttingen / Kleinsorheim mit 90m² kaufen
jpg - Bauernhaus in 86753 Möttingen / Kleinsorheim mit 90m² kaufen
Kaufpreis

397.000 €

Wohnfläche

90 m²

Grundstücksfläche

2000 m²

Adresse

86753 Möttingen / Kleinsorheim

Elisabeth M. Hartmann
Elisabeth M. Hartmann

Preise und Kosten

Kaufpreis
397.000 €
Courtage Hinweis
Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.
Stellplatz Freiplatz
3
Stellplatz Garage
3

Lage

Straße nicht freigegeben
86753 Möttingen / Kleinsorheim
Loading (MapContainer)
Das Pfarrdorf Kleinsorheim liegt etwa drei Kilometer südlich von Möttingen. Die erste Erwähnung des protestantischen Pfarrdorfes erfolgte im Jahre 1520. Im Januar 1975 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Kleinsorheim in die Gemeinde Möttingen eingegliedert.

Wo liegt Möttingen?

Möttingen liegt im Landkreis Donau-Ries, was der nördlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben ist. Per Luftlinie 108 km weit entfernt von München und nach Stuttgart sind es auf dem Luftweg 113 km.
Zur Bundeshauptstadt Berlin sind es Luftlinie von Möttingen circa 465 km.
Die Hauptstadt des Landkreises Donau-Ries ist Donauwörth (ca. 20 km).

Der öffentliche Nahverkehr ist der Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries angeschlossen. Für nähere Informationen: http://www.vdr-bus.de/Fahrplane/fahrplane.html

Als Besonderheit für die Nichtautofahrer sind die Tarifvorteile der VDR, der öffentlichen Personenbeförderung zu erwähnen:
- Schülerfreizeitticket
- Die 6er Karte -- 25% Ersparnis gegenüber einem Einzelfahrschein
- Einer zahlt, mehrere fahren - die übertragbare Zeitkarte
- Zwölf Monate fahren, zehn Monate zahlen - die Abokarte

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
86753 Möttingen / Kleinsorheim

Objektbeschreibung

Ein charmantes landwirtschaftliches Anwesen, eingebettet in die Dorfgemeinschaft von Kleinsorheim/Möttingen, erwartet Sie. Der Ort, umgeben von einer sanften Hügellandschaft, beherbergt dieses Anwesen auf einer Fläche von ca. 2201 m². Das Anwesen besteht aus einem Einfamilienhaus, flankiert von einer großzügigen Scheune, einer geräumigen Garage und alten Stallungen, die Zeugen vergangener Tage sind.

Die Kindheit der heutigen Erben war geprägt vom Duft frischer Heuballen und dem fröhlichen Kichern, das die luftigen Sommerabende erfüllte. Sie wuchsen im Herzen dieser ländlichen Idylle auf, eingebunden in die tägliche Arbeit und erlebten dort Familienleben mit all seinen Traditionen. Die Hofstelle, die einst von so viel Leben erfüllt war, steht nun bereit, ihre Tore für unzählige Möglichkeiten zu öffnen – ob für eine Familie, Mehrgenerationenhaushalte, Baufirmen oder Kapitalanleger, Tierfreunde oder Menschen mit dem Drang nach Großzügigkeit und der Vorstellung, Altes mit Neuem zu verbinden.

Das Einfamilienhaus wurde ca. 1950 gebaut und erfreut sich einer hervorragenden Bausubstanz. Wenn die Ausbaureserven genutzt werden, könnte sich die Wohnfläche von derzeit 90 m² um ca. 50 m² und mehr vergrößern. Das Erdgeschoss ist mit einem Wohnzimmer, einem Badezimmer mit WC, einer Speisekammer sowie einer Küche mit traditionellem Essbereich ausgestattet. Im Obergeschoss befinden sich drei Zimmer, eine kleinere Kammer sowie reichlich Ausbaureserven.

Die Scheune mit Tenne, die ehemaligen Stallungen für Kuh, Kalb und Schwein, die Traktorengarage und eine zusätzliche Holzlege im hinteren Anwesen gehören ebenfalls zur Ausstattung dieses bäuerlichen Anwesens. Für Selbstversorger ist bereits ein Garten angelegt, der auf dem Grundstück erweitert werden kann.

Dieses landwirtschaftliche Anwesen ist mehr als nur eine Immobilie – es ist ein Ort, an dem Geschichten geboren werden und Generationen miteinander verbunden sind. Es wartet darauf, dass eine neue Familie ihre eigene Geschichte schreibt und den Zauber des ländlichen Lebens wieder zum Leben erweckt.

Mehr zu Möttingen und Kleinsorheim unter:
https://www.moettingen.de/unsere-gemeinde/herzlich-willkommen/imagefilm

Möchten Sie Ihre Träume hier verwirklichen und fühlen sich angesprochen? Machen Sie sich Ihr eigenes Bild bei Ihrer persönlichen Besichtigung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter info@immokonzept-hartmann.de oder rufen Sie uns am besten gleich an: +49 (0) 172 82 42 997. Ihr EM Hartmann Immobilien-Team

Ausstattung

Heizungsart: Ofenheizung
Wesentlicher Energieträger: Elektro
Ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen:

Einfamilienhaus Baujahr 1950 - Massivbau mit Satteldach

- zwei 2 Etagen
- EG und OG mit Ausbaureserve
- teilweise Unterkellert - trocken
- Dachgeschoss - Ausbaureserve
- Heizung - Holzofen und Tag u. Nachspeicher
- Strom Unterputz
- teilweise verkleidete Holzdecken
- 1997 Kunststofffenster neu
- Fußböden mit Teppich, PVC, Laminat und Fliesen belegt.
- Bad von 1950
- Warmwasser Küche und Bad mit Boiler

Außenbereich

Innenhof Freifläche ca. 400 m²
Gartengrundstück hinten ca. 1.000 m²
Selbstversorgergarten ca. 140 m²

- Scheune
- drei Stallungen
- eine kleine Autogarage
- Wirtschaftsraum
- Traktorengarage ca. 80 m²
- Holzlege (Carport) ca. 90 m²











Ein Angebot das auch Bauträger, Wohnbaugesellschaften, Investoren und natürlich für diejenigen mit dem Blick auf das Mehrgenerationendenken, anspricht!

**Neuer Wohnraum in Kleinsorheim: Umwandlung eines Landwirtschaftlichen Anwesens**

Mitten in Kleinsorheim bietet ein historisches landwirtschaftliches Anwesen die Chance zur Schaffung neuen Wohnraums. Durch die Umwandlung dieses zentral gelegenen Anwesens könnten moderne Ein- und Mehrfamilienhäuser entstehen, die sich harmonisch in das Dorfbild einfügen und den Wohnbedarf der Gemeinde decken.

**Vorteile der Umnutzung:

- **Attraktivitätssteigerung: Neue Wohnangebote könnten junge Familien und Pendler anziehen und das Dorf beleben.

- **Lebensqualität: Moderne, komfortable Wohnräume verbessern die Lebensbedingungen der Einwohner.

- **Nachhaltige Entwicklung: Die Nutzung vorhandener Flächen fördert eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Dorfentwicklung.

Diese Umwandlung bietet Kleinsorheim die Möglichkeit, Tradition und Moderne zu verbinden und die Gemeinde nachhaltig zu stärken.

Objektdaten

PLZ
86753
Ort
Möttingen / Kleinsorheim
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
90 m²
Nutzfläche
165,9 m²
Grundstücksfläche
2000 m²
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Stellplätze
7

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1950
Zustand
Teil / Vollrenovierungsbedürftig
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
319,4 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
HOLZ
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1965
Wesentlicher Energieträger
Elektro
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
319,4 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

*Kleinsorheim: Ihr Tor zur Region* profitiert von seiner Nähe zu Nördlingen (ca. 10 Min. mit dem PKW), der größten Stadt im Landkreis Donau-Ries. Nördlingen bietet eine umfassende Infrastruktur und zahlreiche wirtschaftliche Möglichkeiten, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großem Vorteil sind. Als wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region, bekannt für ihre vielfältige Industrie und ein breites Spektrum an Dienstleistungen.

*Wirtschaft und Arbeitsmarkt - Nördlingen als bedeutendes Wirtschaftszentrum im Landkreis Donau-Ries: Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Elektrotechnik und die Lebensmittelindustrie, haben hier ihren Sitz. Die Stadt bietet zahlreiche Arbeitsplätze und ist ein attraktiver Standort für Fachkräfte und Pendler aus dem Umland.

*Infrastruktur und Verkehrsanbindung - Die hervorragende Infrastruktur gewährleistet eine optimale Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz. Über die Bundesstraßen B25 und B29 sowie die nahegelegene Autobahn A7 sind sowohl Augsburg als auch Stuttgart und Nürnberg schnell erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut und verbindet Kleinsorheim mit Nördlingen und anderen umliegenden Gemeinden.

*Bildung und Schulen - Für Familien mit Kindern bietet Nördlingen eine Vielzahl an Bildungseinrichtungen. Dazu gehören mehrere Kindergärten, Grundschulen, weiterführende Schulen wie das Theodor-Heuss-Gymnasium und die Staatliche Realschule. Weiter gibt es Berufsschulen und Weiterbildungseinrichtungen, die ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten abdecken. Diese Vielfalt an Schulen gewährleistet eine exzellente Bildungsversorgung für alle Altersgruppen.

*Freizeit und Lebensqualität - Nördlingen bietet ein reichhaltiges Freizeit- und Kulturangebot. Die historische Altstadt mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer, Museen, Theater und zahlreiche Veranstaltungen übers Jahr über machen Nördlingen zu einem lebenswerten und attraktiven Ort für Jung und Alt. Sportvereine, Freizeiteinrichtungen und Grünanlagen tragen zur hohen Lebensqualität bei und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

*Fazit*

Die Nähe zu Nördlingen macht Kleinsorheim zu einem idealen Wohnort, der die Vorzüge des ländlichen Lebens mit den Annehmlichkeiten einer nahegelegenen Stadt verbindet.
Teaser des Modernisierungsrechners

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren

Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Elisabeth M. Hartmann