Objektnummer: 90091272-1197877 | SIP-ID: JH808
Charmantes Einfamilienhaus auf großem Grundstück im Herzen von Kervenheim zu verkaufen





+25
30 Bilder ansehen
Kaufpreis
249.000 €
Wohnfläche
137 m²
Grundstücksfläche
919 m²
Adresse
47627 Kevelaer-Kervenheim
Joel Scharff
Joel Scharff
Preise und Kosten
Kaufpreis
Courtage Hinweis
Stellplatz Freiplatz
Lage
Straße nicht freigegeben
47627 Kevelaer-Kervenheim
Loading (MapContainer)
Kervenheim bildet zusammen mit Kervendonk eine Ortschaft der Marienwallfahrtsstadt Kevelaer mit ca. 2200 Einwohnern. Eine Grundschule sowie Busverbindungen sind fußläufig erreichbar. Nahversorger- und Einkaufsmöglichkeiten bieten die umliegenden Gemeinden Kevelaer, Uedem und Weeze. Kervenheim hatte ursprünglich Stadtrechte, die bereits für das Jahr 1322 urkundlich nachweisbar sind, jedoch in der napoleonischen Zeit wieder verloren gingen.
Kevelaer ist eine mittlere kreisangehörige Stadt mit ca. 28.000 Einwohnern im Kreis Kleve am unteren linken Niederrhein im Regierungsbezirk Düsseldorf. Auf dem Stadtgebiet bieten zahlreihe Bildungseinrichtungen von Ganztagskindertagesstätten bis hin zum Gymnasium ein breitgefächertes Bildungsangebot. Zahlreiche Einkaufs- und Freizeitangebote innerhalb von 30 Autominuten lassen kaum noch Wünsche offen. Die verkehrsgünstige Lage mit einem Autobahnanschluss zur A57, dem Bahnhof Kevelaer an der Strecke Kleve-Düsseldorf sowie der Nähe zu den Flughäfen Weeze und Düsseldorf macht Kevelaer auch für Pendler zum interessanten Wohnort auf dem Land. Die Anfänge der Wallfahrtsstadt Kevelaer gehen bis in die Mitte des 6. Jahrhunderts n. Chr. zurück, wohingegen die erste urkundliche Erwähnung erst 1300 erfolgte. Den Mittelpunkt des Marienwallfahrtsortes bildet zweifellos die prunkvolle Marienbasilika, die zwischen 1858 und 1864 erbaut worden ist.
Umgeben ist Kevelaer von Weeze und Uedem im Norden, Sonsbeck im Osten, die Herzogsstadt Geldern im Süden sowie Bergen (NL) im Westen.
Der Kreis Kleve beheimatet mehr als 310.000 Einwohner und erstreckt sich von Emmerich am Rhein im Norden entlang der deutsch-niederländischen Grenze im Westen bis nach Wachtendonk im Süden. Neben den ihn durchquerenden Bundesautobahnen A3 (Arnhem/Köln), A40 (Venlo/Dortmund) und A57 (Nijmegen/Köln) verfügt der Kreis durch das Rhein-Waal-Terminal in Emmerich am Rhein sowohl über schiffs- als schienengebundene Anschlüsse an die internationalen Absatz- und Beschaffungsmärkte. Ergänzend hierzu bieten die Emmerich passierende EC-Strecke Amsterdam-Köln sowie der Airport Niederrhein in Weeze Anbindung an viele internationale Reiseziele.
Kevelaer ist eine mittlere kreisangehörige Stadt mit ca. 28.000 Einwohnern im Kreis Kleve am unteren linken Niederrhein im Regierungsbezirk Düsseldorf. Auf dem Stadtgebiet bieten zahlreihe Bildungseinrichtungen von Ganztagskindertagesstätten bis hin zum Gymnasium ein breitgefächertes Bildungsangebot. Zahlreiche Einkaufs- und Freizeitangebote innerhalb von 30 Autominuten lassen kaum noch Wünsche offen. Die verkehrsgünstige Lage mit einem Autobahnanschluss zur A57, dem Bahnhof Kevelaer an der Strecke Kleve-Düsseldorf sowie der Nähe zu den Flughäfen Weeze und Düsseldorf macht Kevelaer auch für Pendler zum interessanten Wohnort auf dem Land. Die Anfänge der Wallfahrtsstadt Kevelaer gehen bis in die Mitte des 6. Jahrhunderts n. Chr. zurück, wohingegen die erste urkundliche Erwähnung erst 1300 erfolgte. Den Mittelpunkt des Marienwallfahrtsortes bildet zweifellos die prunkvolle Marienbasilika, die zwischen 1858 und 1864 erbaut worden ist.
Umgeben ist Kevelaer von Weeze und Uedem im Norden, Sonsbeck im Osten, die Herzogsstadt Geldern im Süden sowie Bergen (NL) im Westen.
Der Kreis Kleve beheimatet mehr als 310.000 Einwohner und erstreckt sich von Emmerich am Rhein im Norden entlang der deutsch-niederländischen Grenze im Westen bis nach Wachtendonk im Süden. Neben den ihn durchquerenden Bundesautobahnen A3 (Arnhem/Köln), A40 (Venlo/Dortmund) und A57 (Nijmegen/Köln) verfügt der Kreis durch das Rhein-Waal-Terminal in Emmerich am Rhein sowohl über schiffs- als schienengebundene Anschlüsse an die internationalen Absatz- und Beschaffungsmärkte. Ergänzend hierzu bieten die Emmerich passierende EC-Strecke Amsterdam-Köln sowie der Airport Niederrhein in Weeze Anbindung an viele internationale Reiseziele.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Wir präsentieren Ihnen hier eine Immobilie, welche in massiver Bauweise im Jahre 1960 erbaut wurde.
Diese Immobilie verfügt über einige Gestaltungsmöglichkeiten zur optimalen Nutzung einer großen Familie. Die ruhige Lage im Herzen von Kervenheim bietet ebenfalls beste Voraussetzungen.
Die Immobilie verfügt über eine interessante Grundrissgestaltung und weist insgesamt eine Wohnfläche von ca. 137 m² auf.
Nach einigen Sanierungsarbeiten könnte das Haus schon bald im neuen Glanz erstrahlen.
Das Erdgeschoss verfügt über ein großzügiges Wohn-Esszimmer mit offenem Übergang zur Küche. Diese kann optional von den jetzigen Eigentümern übernommen werden. Auf einer Zwischenebene finden Sie zwei Schlafräume sowie das Badezimmer. Das Badezimmer wurde folgendermaßen ausgestattet: Handwaschbecken, Badewanne und ein WC.
Das Obergeschoss verfügt über eine kleine weitere Küche, über ein angrenzendes Wohn-Esszimmer sowie ein zusätzliches Schlafzimmer. Das Dachgeschoss könnte ebenfalls noch zu Wohnraum ausgebaut werden.
Das Haus lässt sowohl die Möglichkeit eines Mehrgenerationenhauses mit zwei Einheiten, als auch die Nutzung als großzügiges Einfamilienhaus mit vielen Zimmern zu.
Der Gartenbereich wurde größtenteils umzäunt und wurde liebevoll und gleichzeitig pflegeleicht angelegt.
Das Grundstück umfasst eine Größe von ca. 919 m².
Ein Energieausweis ist derzeit in Arbeit und kann zeitnah vorgelegt werden.
Primärer Energieträger: Öl
Fazit: Eine Immobilie mit vielseitiger Nutzung und Potential! Details können hier nur skizziert werden, überzeugen Sie sich selbst bei einer Besichtigung.
Diese Immobilie verfügt über einige Gestaltungsmöglichkeiten zur optimalen Nutzung einer großen Familie. Die ruhige Lage im Herzen von Kervenheim bietet ebenfalls beste Voraussetzungen.
Die Immobilie verfügt über eine interessante Grundrissgestaltung und weist insgesamt eine Wohnfläche von ca. 137 m² auf.
Nach einigen Sanierungsarbeiten könnte das Haus schon bald im neuen Glanz erstrahlen.
Das Erdgeschoss verfügt über ein großzügiges Wohn-Esszimmer mit offenem Übergang zur Küche. Diese kann optional von den jetzigen Eigentümern übernommen werden. Auf einer Zwischenebene finden Sie zwei Schlafräume sowie das Badezimmer. Das Badezimmer wurde folgendermaßen ausgestattet: Handwaschbecken, Badewanne und ein WC.
Das Obergeschoss verfügt über eine kleine weitere Küche, über ein angrenzendes Wohn-Esszimmer sowie ein zusätzliches Schlafzimmer. Das Dachgeschoss könnte ebenfalls noch zu Wohnraum ausgebaut werden.
Das Haus lässt sowohl die Möglichkeit eines Mehrgenerationenhauses mit zwei Einheiten, als auch die Nutzung als großzügiges Einfamilienhaus mit vielen Zimmern zu.
Der Gartenbereich wurde größtenteils umzäunt und wurde liebevoll und gleichzeitig pflegeleicht angelegt.
Das Grundstück umfasst eine Größe von ca. 919 m².
Ein Energieausweis ist derzeit in Arbeit und kann zeitnah vorgelegt werden.
Primärer Energieträger: Öl
Fazit: Eine Immobilie mit vielseitiger Nutzung und Potential! Details können hier nur skizziert werden, überzeugen Sie sich selbst bei einer Besichtigung.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Mit Warmwasser
Endenergiebedarf
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
