Im Süden des Bezirks Tempelhof-Schöneberg befindet sich das beliebte Mariendorf.
Das Gebiet südlich von Tempelhof ist entlang des Oberzentrums rund um die U-Bahnhöfe Mariendorfer Damm und Alt-Mariendorf lebendig und bunt, bietet aber gleichzeitig eine grüne Oase der Erholung. Im Westen schließt Mariendorf an den Bezirk Steglitz-Zehlendorf mit dem Ortsteil Lankwitz an.
Der Stadtteil besticht durch seine ruhigen Wohnviertel und ist weit über die Außengrenzen Berlins durch die Trabrennbahn bekannt. Die beliebte Pferdesportanlage wurde 1913 erbaut. In den 1920er Jahren entwickelte sie sich zu einer der größten sowie zu den meistbesuchten Trabrennbahnen von Deutschland.
Mariendorf bietet mit seiner Vielzahl an Supermärkten, Apotheken und weiteren Einkaufsmöglichkeiten alles für den täglichen Bedarf. Der Mariendorfer Damm ist die zentrale Anlaufstelle für Besorgungen aller Art. Am südlichen Ende von Mariendorf findet man den einen oder anderen Weingarten, Restaurants und Straßencafés, die zum Feierabend zum Verweilen einladen. Nur ca. fünf Minuten mit dem Auto entfernt erreichen Sie das weitläufige und bei Jung und Alt gefragte Tempelhofer Feld. Heute wird die riesige, teils begrünte Fläche, für Events, spontane Feiern, Sport und Picknicks genutzt.