Direkt an das betreute Wohnen ist eine Seniorenbegegnungsstätte, in der verschiedene Aktivitäten stattfinden. Im Gebäude gegenüber befindet sich ein Pflegeheim. In der Gesamtanlage gibt es zur Straße hin ein großes, modernes Ärztehaus. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (Bäckerei, Supermarkt, Drogerie, Apotheke) sind in wenigen Fußminuten erreichbar.
Der Bus hält direkt am Grundstück und bindet optimal an die Ortsmitte und den Bahnhof an – von hier ist das Stadtzentrum von Frankfurt innerhalb von 15 Minuten zu erreichen.
Kriftel ist eine hessische Gemeinde im Main-Taunus-Kreis. Die Kleingemeinde hat 11.123 Einwohner (31. Dezember 2023) und liegt zentral im südhessischen Rhein-Main-Gebiet, zwischen Frankfurt am Main und Wiesbaden.
Die Gemeinde nennt einen Freizeitpark ihr eigen, in dem es neben größeren Grünflächen auch einen Minigolf-Platz, zwei Fußballfelder, einen größeren asphaltierten Platz mit einer Funbox für Inline-Skater und Skateboarder, sowie einen Spielplatz mit Klettergerüst und eine Hangrutsche gibt. Außerdem gibt es im Freizeitpark auch einen Weiher, auf dem im Sommer die Enten schwimmen. Ebenfalls in dem Park findet die alljährliche Kerb statt.
Das Krifteler Freibad, genannt Parkbad, ist in der Region bekannt.[22] Es befindet sich auf dem Gelände des Freizeitparks. Zum Schwimmbad gehören drei Beachvolleyball-Plätze.
Kriftel liegt an der Autobahn A 66 und hat mit Frankfurt-Zeilsheim und Hofheim eine gemeinsame Anschlussstelle. Auf dem Gemeindegebiet liegt außerdem das Krifteler Dreieck, das A 66 und B 40 verknüpft.
Kriftel besitzt seit 1877 eine Bahnstation an der Main-Lahn-Bahn (Frankfurt am Main–Limburg an der Lahn), die heute von der Linie S 2 der S-Bahn Rhein-Main bedient wird.