Objektnummer: 90091272-1188070 | SIP-ID: 10-11-21-11
ProEigentum: Toplage Haidhausen & Erbbaurecht: 1-Zi.-ETW mit schönem Balkon als zweite Stadtwohnung





+4
9 Bilder ansehen
Kaufpreis
124.000 €
Wohnfläche
24,6 m²
Zimmer
1
Adresse
81669 München
Anna Maria Grohmann-Velchev
Anna Maria Grohmann-Velchev
Preise und Kosten
Kaufpreis
Warmmiete
Nebenkosten
Heizkosten enthalten
Hausgeld
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
81669 München
Loading (MapContainer)
Das Appartement liegt in der Franziskanerstraße 16, in zentraler aber sehr ruhiger Lage von Au-Haidhausen.
Ein lebendiger Stadtteil mit vielen kleinen Cafés. Der Gasteig, das Kultur- und Bildungszentrum des Stadtteils, ist fußläufig erreichbar. Alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs wie Supermarkt, Apotheke, Bäcker sowie das Einkaufszentrum „Motorama“ sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Die öffentliche Anbindung erfolgt über die U 5 (Ostbahnhof), die S-Bahn (Ostbahnhof und Rosenheimer Platz), Trambahnen 15 und 25 (Regerplatz) sowie den Bus 62 (Regerplatz). Mit dem Auto sind Sie in ca. 10 min. auf der A 8.
Innenstadt2,1 km
Ein lebendiger Stadtteil mit vielen kleinen Cafés. Der Gasteig, das Kultur- und Bildungszentrum des Stadtteils, ist fußläufig erreichbar. Alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs wie Supermarkt, Apotheke, Bäcker sowie das Einkaufszentrum „Motorama“ sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Die öffentliche Anbindung erfolgt über die U 5 (Ostbahnhof), die S-Bahn (Ostbahnhof und Rosenheimer Platz), Trambahnen 15 und 25 (Regerplatz) sowie den Bus 62 (Regerplatz). Mit dem Auto sind Sie in ca. 10 min. auf der A 8.
Innenstadt2,1 km
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
LUKRATIVE KAPITALANLAGE ODER ZUR SELBSTNUTZUNG
Nach Besitzübergang einziehen oder möbliert vermieten und eine solide Rendite erzielen.
ProEigentum bietet Ihnen dieses gepflegte Appartement in einem Erbpacht-Objekt in Haidhausen im Alleinauftrag an.
Die 1-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss, ist voll möbliert und derzeit vermietet. Bei Eigenbedarf kann der Käufer mit einer Frist von drei Monaten kündigen, so können Sie entscheiden, ob Sie die Wohnung selbst beziehen oder als Kapitalanlage nutzen möchten.
Die Wohnanlage aus dem Jahr 1973 besteht aus 315 Wohneinheiten und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Eine Fassadensanierung ist beschlossen und dann wird die Wohnanlage erstrahlen.
Sie werden im großen Foyer mit zwei Aufzügen und einer edlen Ausstattung begrüßt.
Vom Flur aus gelangen Sie in das Wannenbad und das Wohn-/Schlafzimmer mit offener Küchenzeile. Der Balkon erstreckt sich über die gesamte Wohnungsbreite und bietet einen großartigen Blick über München. Auf Grund der Nordwestausrichtung lassen sich auf dem Balkon der Feierabend und der Sonnenuntergang genießen.
Die Wohnung ist mit einem Laminatboden ausgestattet.
Zur Wohnung gehört zudem ein separat absperrbares Kellerabteil. Zudem stehen Ihnen ein Wasch- und Trockenraum sowie ein Fahrradkeller zur Verfügung.
Der Erbbauzins beträgt derzeit 788,55 € pro Jahr, der Erbpachtvertrag läuft bis zum Jahr 2050. Danach fällt das Eigentum entschädigungsfrei an den Erbbaurechtsgeber zurück.
Der Kaufpreis ist für Kapitalanleger gerechnet und bietet bei Vermietung eine für München überdurchschnittliche Rendite an.
Konnten wir Ihr Interesse an diesem interessanten Objekt zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage bis Ende der Pachtzeit wecken? Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen und einen Besichtigungstermin.
Wir freuen uns auf Sie!
Nach Besitzübergang einziehen oder möbliert vermieten und eine solide Rendite erzielen.
ProEigentum bietet Ihnen dieses gepflegte Appartement in einem Erbpacht-Objekt in Haidhausen im Alleinauftrag an.
Die 1-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss, ist voll möbliert und derzeit vermietet. Bei Eigenbedarf kann der Käufer mit einer Frist von drei Monaten kündigen, so können Sie entscheiden, ob Sie die Wohnung selbst beziehen oder als Kapitalanlage nutzen möchten.
Die Wohnanlage aus dem Jahr 1973 besteht aus 315 Wohneinheiten und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Eine Fassadensanierung ist beschlossen und dann wird die Wohnanlage erstrahlen.
Sie werden im großen Foyer mit zwei Aufzügen und einer edlen Ausstattung begrüßt.
Vom Flur aus gelangen Sie in das Wannenbad und das Wohn-/Schlafzimmer mit offener Küchenzeile. Der Balkon erstreckt sich über die gesamte Wohnungsbreite und bietet einen großartigen Blick über München. Auf Grund der Nordwestausrichtung lassen sich auf dem Balkon der Feierabend und der Sonnenuntergang genießen.
Die Wohnung ist mit einem Laminatboden ausgestattet.
Zur Wohnung gehört zudem ein separat absperrbares Kellerabteil. Zudem stehen Ihnen ein Wasch- und Trockenraum sowie ein Fahrradkeller zur Verfügung.
Der Erbbauzins beträgt derzeit 788,55 € pro Jahr, der Erbpachtvertrag läuft bis zum Jahr 2050. Danach fällt das Eigentum entschädigungsfrei an den Erbbaurechtsgeber zurück.
Der Kaufpreis ist für Kapitalanleger gerechnet und bietet bei Vermietung eine für München überdurchschnittliche Rendite an.
Konnten wir Ihr Interesse an diesem interessanten Objekt zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage bis Ende der Pachtzeit wecken? Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen und einen Besichtigungstermin.
Wir freuen uns auf Sie!
Ausstattung
- Küchenzeile
- Wannenbad
- Nordwestbalkon mit schönem Blick
- Waschküche
- Kellerabteil
- Wannenbad
- Nordwestbalkon mit schönem Blick
- Waschküche
- Kellerabteil
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Effizienzklasse
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Was ist Erbbaurecht?
Der wichtigste Vorteil für Sie als Erbbaurechts-Nehmer besteht darin, dass Sie zum Kauf dieser Eigentumswohnung kein Grundstücksanteil mit kaufen, sondern zu einem Erbbauzins mieten.
Damit entfällt für Sie der Grundstückskaufpreis und Ihr notwendiger Finanzierungsaufwand ist niedriger. Als Erbbauberechtigter werden Sie voller Eigentümer der Wohnung: das Erbbaurecht und die Eigentumswohnung können verkauft, vermietet und belastet werden. Eine Vererbung des Erbbaurechts ist ebenfalls möglich.
Alle üblichen staatlichen Förderungen, Abschreibungen und Steuervergünstigungen gelten natürlich auch. Kapitalanleger profitieren von der linearen AfA. Aufwendung zum Erwerb des Erbbaurechtes sind abschreibungsfähig (AfA). Der Erbbauzins für die Nutzung des Grund und Bodens ist steuerlich absetzbar – anders als der Kaufpreisanteil für erworbenen Grund und Boden. Der jährliche Erbbauzins beträgt derzeit ca. 788,55 €.
Das Erbbaurecht läuft vorerst bis zum Jahr 2050. Bei Beendigung durch Zeitablauf erhält der Erbbauberechtigte keine Entschädigung.
Der Rücklagenstand der „Rücklage Wohnungen“ betrug zum 31.122021 1.493.368,16 EUR. Die Rücklage Müllpresse hatte am 31.12.21 einen Stand von 29.774,27 EUR und die Rücklage Waschküche 87.792,51 EUR.
Geplant wird derzeit eine Dach- und Fassadensanierung, welche im Jahr 2025/2026 ausgeführt werden soll. Die genaue Planung ist im Jahr 2024.
Die erste Sonderumlage in Höhe von gesamt 570.000,00 EUR ist am 01.11.2022 anteilig in Höhe von 898,32€ für diese Wohnung fällig.
Der wichtigste Vorteil für Sie als Erbbaurechts-Nehmer besteht darin, dass Sie zum Kauf dieser Eigentumswohnung kein Grundstücksanteil mit kaufen, sondern zu einem Erbbauzins mieten.
Damit entfällt für Sie der Grundstückskaufpreis und Ihr notwendiger Finanzierungsaufwand ist niedriger. Als Erbbauberechtigter werden Sie voller Eigentümer der Wohnung: das Erbbaurecht und die Eigentumswohnung können verkauft, vermietet und belastet werden. Eine Vererbung des Erbbaurechts ist ebenfalls möglich.
Alle üblichen staatlichen Förderungen, Abschreibungen und Steuervergünstigungen gelten natürlich auch. Kapitalanleger profitieren von der linearen AfA. Aufwendung zum Erwerb des Erbbaurechtes sind abschreibungsfähig (AfA). Der Erbbauzins für die Nutzung des Grund und Bodens ist steuerlich absetzbar – anders als der Kaufpreisanteil für erworbenen Grund und Boden. Der jährliche Erbbauzins beträgt derzeit ca. 788,55 €.
Das Erbbaurecht läuft vorerst bis zum Jahr 2050. Bei Beendigung durch Zeitablauf erhält der Erbbauberechtigte keine Entschädigung.
Der Rücklagenstand der „Rücklage Wohnungen“ betrug zum 31.122021 1.493.368,16 EUR. Die Rücklage Müllpresse hatte am 31.12.21 einen Stand von 29.774,27 EUR und die Rücklage Waschküche 87.792,51 EUR.
Geplant wird derzeit eine Dach- und Fassadensanierung, welche im Jahr 2025/2026 ausgeführt werden soll. Die genaue Planung ist im Jahr 2024.
Die erste Sonderumlage in Höhe von gesamt 570.000,00 EUR ist am 01.11.2022 anteilig in Höhe von 898,32€ für diese Wohnung fällig.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
