Die hier präsentierte 3-Zimmerwohnung eignet sich ideal zur sicheren Kapitalanlage oder zur Eigennutzung und liegt in einer ruhigen Seitenstraße zwischen Feringasee und Isar!
Die charmante und geräumige Immobilie zeigt sich in einem sehr gepflegten Zustand mit gelungener Raumaufteilung sowie einem idyllischen und geräumigen Balkon mit Blick in den weitläufigen, grünen Innenhof.
Die Wohnung liegt auf der 1. Etage in einem gepflegten Mehrparteienhaus eines Gebäudeensembles von 1972. Den Wohnungseingang erreichen Sie über das Treppenhaus oder den Personenaufzug (halbgeschossig).
Es erwarten Sie helle Räumlichkeiten und ein angenehmes Wohnfeeling mit diversen Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten. Vom Flur aus erreichen Sie alle Zimmer der Wohnung, sowie die Abstellnische neben der Türe.
Von der Eingangstüre zur rechten Hand (Nordseite) liegt das Kinderzimmer, sowie das Schlafzimmer mit großen Fensterflächen und Rollläden.
Auf der um die Ecke liegenden Seite befindet sich das Tageslichtbadezimmer und das separate WC.
Das Wohnzimmer mit Panoramafenster wird erweitert über dem großflächigen und einladenden Balkon nach Süden.
Insgesamt strahlt diese Wohnung eine besondere Ruhe und Geborgenheit aus und wird geprägt durch kleine Details, welche die Wohnung einzigartig und wohnlich gestalten.
Zur Wohnung gehört ein separates Kellerabteil im Untergeschoss und ein ebenerdiger Tiefgaragenstellplatz. Zu den gemeinschaftlichen Flächen zählt der Wasch-und Trockenraum und der Fahrradaußenstellplatz.
Das derzeitige Mietverhältnis besteht seit Juli 2016. Die aktuelle Mieteinnahme beträgt 1.045,00 € (990,00 € + 55,00 € Stellplatz). Die monatlichen Nebenkosten betragen 180,00 €. Monatliche Gesamtmiete: 1.225,00 €.
Die letzte Mieterhöhung wurde im Januar 2022 durchgeführt. Die gesetzliche Frist für die Eigenbedarfskündigung beträgt aktuell 6 Monate.
Die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) besteht aus 132 Wohneinheiten. Die Instandhaltungsrücklage der WEG betrug zum 31.12.2021 insgesamt 617.103,30 €.
Das monatliche Hausgeld beträgt 222,97 € zzgl. monatlichen Rücklageanteil in Höhe von 88,03 € (Gesamt 311,00 €).
EIGENTÜMERVERSAMMLUNG:
2O22
+ Wurde die Sanierung der Aufzüge beschlossen – die Sonderumlage für den ME-Anteil beträgt 2.713,66 €. Am 20.01.2023 ist die erste Sonderumlage in Höhe von 1.356,83 € fällig. Diese wird noch von den jetzigen Eigentümern bezahlt. Am 20.01.2024 ist die letzte Sonderumlage in Höhe von 1.356,83 € fällig. Diese muss von dem neuen Eigentümer übernommen werden – diese wurde bereits beim Kaufpreis mitberücksichtigt.
+ Auf der Eigentümerversammlung wurde das Thema Sanierung der Fassadenflächen besprochen und wird erstmal nicht weiterverfolgt. Dieses Thema wird auf der Eigentümerversammlung 2024 wieder besprochen. Bis dahin soll eine jährliche Überprüfung der Fassadenflächen durch ein Fachunternehmen erfolgen. Die Rücklagen werden ab 2023 von derzeit 70.000 € auf jährlich 250.000 € erhöht.
+ Es wurde beschlossen, dass ein Fachplaner mit der Feststellung des Zustandes der Abwasser- und Wasserleitungen und der Erstellung eines Instandsetzungskonzeptes inkl. Kosteschätzung beauftragt wird.
2O21
+ Die Eigentümergemeinschaft beschließt die Fachfirma für die Abdichtungsmaßnahmen in der Tiefgarage zu beauftragen
+ Die Eigentümergemeinschaft beschließt die Fachfirma für die Instandsetzung der Brandschutzklappen in der Tiefgarage zu beauftragen
+ Die Eigentümergemeinschaft beschließt die Fachfirma für die Beseitigung der Mängeln an den Rauchabzugsanlagen zu beauftragen
2O19
+ Die Eigentümergemeinschaft beschließt die Erneuerung von defekten Strangabsperrungen
+ Die Eigentümergemeinschaft beschließt den Austausch der Sektionaltore
Der Gesamtkaufpreis setzt sich wie folgt zusammen:
Wohnung: 495.000 €
Ebenerdiger Tiefgaragenstellplatz: 25.000 €
Gesamtkaufpreis: 520.000 €