Navigation
Objektnummer: 90091272-1182763 | SIP-ID: 121117630#ZnYtzU

Unabhängigkeit kann so schön sein…!

Gartenansicht - Zweifamilienhaus in 21075 Hamburg mit 129m² kaufen
Vorgarten - Zweifamilienhaus in 21075 Hamburg mit 129m² kaufen
Nolteküche in Farbe Sahara - Zweifamilienhaus in 21075 Hamburg mit 129m² kaufen
Küche mit Aussicht - Zweifamilienhaus in 21075 Hamburg mit 129m² kaufen
Essen - Zweifamilienhaus in 21075 Hamburg mit 129m² kaufen
Kaufpreis

639.000 €

Wohnfläche

129 m²

Grundstücksfläche

809 m²

SIMONE FOTH IMMOBILIEN
Simone Foth Immobilien, S & F Beteiligungs- und Vermögensverwaltung Hamburg GmbH
SIMONE FOTH IMMOBILIEN
Simone Foth Immobilien, S & F Beteiligungs- und Vermögensverwaltung Hamburg GmbH

Preise und Kosten

Kaufpreis
639.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
Stellplatz Freiplatz
2
Stellplatz Garage
2

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Bereits die Lage dieses Zweifamilienhaus ist besonders, es liegt absolut ruhig in einer privaten Wohnstraße am Ende einer Sackgasse. Es handelt sich um ein gewachsenes Wohngebiet mit Einfamilien- und Doppelhäusern unterschiedlicher Baujahre. Die Grundschule „In der alten Forst“ ist nur einen Steinwurf entfernt, weiterführende Schulen befinden sich in einem Radius von etwa 2,5 km; verschiedene Kitas sind im unmittelbaren Umfeld zu finden. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, die Apotheke und ein Ärztehaus sind fußläufig zu erreichen, verschiedene Diskounter, Supermärkte und einen Biomarkt, erreichen Sie bequem mit dem Fahrrad oder in wenigen Autominuten. Die Fahrzeit in die Hamburger Innenstadt beträgt, abhängig vom Verkehr, etwa eine halbe Stunde mit dem Auto oder ca. 40 min mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die nächste Bushaltestelle befindet sich im Hainholzweg (Linie 143 und 14). Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind vielfältig, das Naherholungsgebiet Harburger Berge, wie auch der „Hochwildschutzpark Schwarzeberge“ befinden sich in Fahrradnähe.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
21075 Hamburg

Objektbeschreibung

Das Haupthaus wurde 1951 erbaut und 1998 kernsaniert. In diesem Zuge ist das Dachgeschoss über eine Außentreppe zugänglich gemacht und ausgebaut worden. Das Haus verfügt heute über zwei eigenständige Wohneinheiten und ein Nebengebäude von 1951, in dem sich zwei Garagen und Stauraum befinden.

EXTRAS
Absolut ruhige Lage, großer Garten, eingewachsenes Hanggrundstück, gute Infrastruktur, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, 2 Wohneinheiten, 2 Garagen, Souterrain hinten auf Erdgeschossniveau, bodentiefe Fenster, Rollläden, moderne Gasheizung, 2 Kaminöfen, Echtholzdielenboden im EG, offene Balkenkonstruktion im Dach, Terrassen, 2 Balkone, offene Küchen, biologische Kleinkläranlage, zentrale Wasserversorgung über die Anwohnerstraße (öffentliche Unternehmerstraße), Anwohnerverein, separate Strom, Wasser und Gaszähler.

INTERNET
Internet ist laut Telekom mit bis zu 250 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar.

MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN
Heizung ca. 2023
Wärmespeicher 2022
Badezimmer EG und OG ca. 1998
Dacheindeckung 1998
Dachgeschosserneuerung inkl. Dachstuhl 1998
Küche EG ca. 2017
Fenster: ca. 1998
Erneuerung der Elektro- und Wasserleitungen EG und OG 1998

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Kamin
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Freiplatz
Unterkellert
Die Erdgeschosswohnung ist komplett offen gestaltet, bodentiefe Fenster geben den grandiosen Blick über das terrassenförmig angelegte Hanggrundstück frei und sorgen für üppige Belichtung. Im Winter kümmert sich ein Kaminofen um wohlige Wärme, er kann Bedarf die komplette Etage beheizen.

Die helle Nolte Markenküche ist 2017 eingebaut worden, sie ist vollständig ausgestattet, hat matte Fronten in Farbe „Sahara“, Edelstahlgeräte und eine dunkelbraune Nussbaumarbeitsplatte. Oberschränke gibt es keine, dafür aber eine komplette Einbauwand, in der sowohl Stauraum, als auch der Backofen untergebracht sind. Die Elektrogeräte sind Markeneinbaugeräte der Firmen Bosch und Constructa bestehend aus einem Kühlschrank, Gefrierschrank, einem Geschirrspülautomaten, dem Backofen sowie einer Umlufthaube. Das Induktionskochfeld der Marke Schott ist 80 cm breit und verfügt über 4 Kochfelder, es ist flächenbündig in die Arbeitsplatte eingelassen.

Küche und Wohnraum befinden sich auf der Rückseite des Hauses und haben den besten Blick. Die Vorderseite liegt ein wenig unter Straßenniveau, wodurch der Essbereich eine schöne Aussicht in den Vorgarten hat, ohne dabei einsichtig zu sein. Eine Hecke schützt zusätzlich vor neugierigen Blicken.

Es gibt ein kleines unkonventionell geschnittenes Badezimmer mit Eckbadewanne, die gleichzeitig Dusche ist, es ist hell gefliest und funktional.

Vom Eingangsbereich führen zwei Stufen hinunter in ein großes Schlafzimmer mit vorgelagertem Balkon und dem obligatorischen Blick über den Hang. Hier möchten wir morgens aufwachen!

Zwischen Eingang und Küche führt eine Treppe ins Souterrain. Wir hätten Keller gesagt, aber das trifft es nicht, denn zum Hang hin ist das Souterrain ebenerdig und damit sehr gut nutzbar. Neben den üblichen Räumen, wie Heizraum, Waschküche und Vorratskeller, gibt es hier eine Bar mit Außen Zugang, ein Durchgangszimmer und zwei gut belichtete Räume, in denen sich die Söhne des Hauses Ihre Zimmer eingerichtet haben. Welcher Teenager träumt nicht davon, seinen eigenen Bereich zu besitzen.

Von der Bar aus gelangt man auf eine herrlich geschützte Terrasse, auf der es sich im Sommer fabelhaft feiern lässt.

Auf der Vorderseite führt eine Edelstahltreppe ins Dachgeschoss. Das Dachgeschoss wurde 1998 komplett entfernt und neu aufgesetzt. Baujahr der Dachgeschosswohnung und baulicher Standard ist somit 1998.

Auch das Obergeschoss ist offen gestaltet und mit einem Kaminofen versehen, es hat einen unglaublichen Balkon, der einer Dachterrasse gleicht. Auch hier natürlich wieder mit einem fanatischen Blick.

Vom Wohnraum aus schaut man bis in den Dachstuhl des Hauses, die offenen Deckenbalken verleihen dem Raum eine ganz besondere Atmosphäre.

Es gibt eine kleine Holztreppe, die auf die Galerie und in den Spitzboden führt. Der perfekte Ort für ein Matratzenlager. Das Schlafzimmer befindet sich gleich neben dem Duschbad, es verfügt über Einbauschränke und ist mit einem Teppichboden ausgestattet, der gerne ersetzt werden möchte. Das Bad ist klein und unkonventionell geschnitten, es hat jedoch alles, was man so braucht. Bei der Küche ist das sehr ähnlich, man fragt sich, wie so viel Stauraum, Arbeitsfläche und Funktion auf eine so kleine Fläche sein kann. Den Beweis sieht man hier, mit blauen Fronten und hellem Holzfurnier, sogar eine 60er Spülmaschine ist vorhanden. Ein Veluxfenster sorgt für natürliche Abluft
.
Das große Grundstück ist terrassenförmig angelegt, liebevoll gestaltet und gepflegt. Es bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Ebenen. Vielleicht möchten Sie Blumen und Gemüse anbauen, Ihre Kinder wünschen sich einen Spiel- oder Fußballplatz, Sie benötigen eine Sonnenterrasse und einen Ort, um ungestört Ihr Buch zu lesen. Hier ist all das möglich und zwar gleichzeitig. Auf den vielen unterschiedlichen Ebenen kommt man sich nicht ins Gehege.

Objektdaten

PLZ
21075
Ort
Hamburg
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
129 m²
Nutzfläche
66 m²
Grundstücksfläche
809 m²
Anzahl Zimmer
6
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Balkone
2
Anzahl Stellplätze
2

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1951
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
129,1 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
D
Baujahr lt. Energieausweis
1951
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
129,1 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Die Immobilie verfügt seit 2021 über eine vollbiologische Kleinkläranlage am linken Grundstücksrand, die Sie unabhängig vom öffentlichen Siel macht; zudem ist der Betrieb ökologisch und kostengünstig.

Die Trinkwasserversorgung erfolgt über eine gemeinschaftliche Leitung, die die gesamte Straße bedient. Der Verbrauch wird über Wasseruhren festgehalten und einmal pro Jahr zwischen den Anliegern abgerechnet. Auch hier können ordentlich Kosten gespart werden, denn die Grundgebühr für die einzelnen Abnehmer entfällt.

Als Eigentümer werden Sie automatisch Mitglied im Verein „Lug ins Land“, der sich um die Details und auch um die Anwohnerstraße kümmert. Die Straße ist etwas holperig, aber das scheint hier niemanden wirklich zu stören. Der Mitgliedsbeitrag beträgt EUR 100,- pro Jahr.

COURTAGE
Käuferprovision beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags und von Käufer zu zahlen.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Simone Foth Immobilien, S & F Beteiligungs- und Vermögensverwaltung Hamburg GmbH

Rothenbaumchaussee 79 , 20148 Hamburg
SIMONE FOTH IMMOBILIEN