Navigation
Objektnummer: 90091272-1180961 | SIP-ID: SK-2022-425

Begehrte Wohnlage als Kapitalanlage

jpg - Mehrfamilienhaus in 22391 Hamburg / Wellingsbüttel mit 362m² kaufen
Einladende Wohndiele (Wohnung 1) - Mehrfamilienhaus in 22391 Hamburg / Wellingsbüttel mit 362m² kaufen
Großzügiges Wohnzimmer (Wohnung 1 Erdgeschoss) - Mehrfamilienhaus in 22391 Hamburg / Wellingsbüttel mit 362m² kaufen
Schicke Wohnküche (Wohnung 2) - Mehrfamilienhaus in 22391 Hamburg / Wellingsbüttel mit 362m² kaufen
Wannenbad (Wohnung 3) - Mehrfamilienhaus in 22391 Hamburg / Wellingsbüttel mit 362m² kaufen
Kaufpreis

2.650.000 €

Wohnfläche

362 m²

Grundstücksfläche

1093 m²

Adresse

22391 Hamburg / Wellingsbüttel

Vollständige Adresse beim Anbieter
Susanne Klähne
Susanne Klähne

Preise und Kosten

Kaufpreis
2.650.000 €
Courtage Hinweis
3,5 % inkl. MwSt
Stellplatz Garage
3

Lage

Straße nicht freigegeben
22391 Hamburg / Wellingsbüttel
Vollständige Adresse beim Anbieter
Loading (MapContainer)
Nobles Viertel in Hamburgs Norden

Wellingsbüttel ist einer der wohlhabendsten Stadtteile Hamburgs und gehört zum Bezirk Wandsbek.

Das Durchschnittseinkommen liegt bei knapp 83.000 Euro im Jahr und ist damit mehr als doppelt so hoch wie der Hamburger Durchschnitt. Sozialwohnungen gibt es im Stadtteil kaum.

Von Jung bis Alt fühlen sich hier alle wohl, egal ob sie hier als Familie oder als Single leben. Rund 11.000 Menschen wohnen hier in schönen Villen und Einfamilienhäusern mit großen Grundstücken. Entsprechend gibt es viel Wohnraum pro Einwohner in Wellingsbüttel. Rund ein Viertel der Einwohner ist heute über 65 Jahre alt. Ein Generationenwechsel macht sich jedoch bemerkbar: Seit einigen Jahren werden verstärkt Einfamilienhäuser gebaut und viele Familien zieht es in den Stadtteil mit den grünen Oasen. Gleich drei Waldgebiete befinden sich in dem nur 4,1 Quadratkilometer großen Stadtteil. Der größte Park befindet sich an der Grenze zu Bramfeld.

Das Wohngebiet ist überwiegend durch Tempo-30-Zonen erschlossen. Dazu gehört auch die Straße Eckerkamp. Sie grenzt direkt an die Saseler Chaussee (ehemals B434), eine wichtige Nord-Süd-Verbindung und eine der vier Hauptverkehrsstraßen in Wellingsbüttel. Auf der Saseler Chaussee verläuft auch die Veloroute 5.

Durch Wellingsbüttel verläuft die Alstertalbahn mit zwei Bahnhöfen im Verlauf der heutigen Linien S1 und S11 der S-Bahn Hamburg. Der Bahnhof Wellingsbüttel, an dem sich auch eine Bushaltestelle befindet, wird 2019 barrierefrei ausgebaut. Die Haltestelle verbindet die drei Linien 27 (Wellingsbüttel - Farmsen - Jenfeld - Billstedt), 168 und 368 (jeweils Wellingsbüttel - Berne - Farmsen - Rahlstedt Bf). Außerdem verkehrt auf der Saseler Chaussee die Metrobus-Linie 8 (S-Bf. Poppenbüttel - Bramfeld - U-Bf. Wandsbek-Markt), die an der Haltestelle Rolfinckstraße auf die drei oben genannten Linien trifft.

Entfernungen:
Hamburg- Zentrum: 14 km, ca. 29 min
Hamburg-Flughafen: 7 km, ca. 15 min

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
22391 Hamburg / Wellingsbüttel

Objektbeschreibung

Dieses individuelle Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten ist eine interessante Kapitalanlage und eignet sich als reines Investment. Es befindet sich auf einem 1093 m² großen Grundstück in sehr zentraler Lage im beliebten Hamburger Stadtteil Wellingsbüttel.

Beschreibung des Gebäudes
Das 1946 errichtete Ursprungsgebäude wurde 1960 als Einfamilienhaus (Bungalow) genehmigt. Im Jahr 1962 wurde das Gebäude im rückwärtigen Bereich um ein Obergeschoss aufgestockt. Eine weitere Aufstockung um ein Ober- und Dachgeschoss erfolgte 1968, so dass heute ein attraktives, teilunterkellertes Mehrfamilienhaus mit Erd-, Ober- und Dachgeschoss vorzufinden ist.
Das Gebäude verfügt über isolierverglaste Kunststoffrahmenfenster aus verschiedenen Baujahren.

Wenn Sie mehr über diese Immobilie erfahren möchten, kontaktieren Sie mich und fordern Sie ein ausführliches Exposé an! Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Ihre Susanne Klähne

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
- Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten in Wellingsbüttel

- 3 Wohnungen vermietet, 2 Wohnungen selbstgenutzt

- Ursprungsbau von 1946, weitere Aufstockungen in 1960 und 1962

- 1093 m² großes Grundstück

- Teilkeller

- Ölzentralheizung von 2009 im Keller

- Durchlauferhitzer in jeder Wohnung

- Separates Treppenhaus bei drei Wohneinheiten

- Isolierverglaste Kunststoffrahmenfenster aus verschiedenen Baujahren

- 3 massiv gebaute Garagen

Objektdaten

PLZ
22391
Ort
Hamburg / Wellingsbüttel
Wohnfläche
362 m²
Grundstücksfläche
1093 m²
Anzahl Zimmer
14
Anzahl Badezimmer
6
Anzahl Balkone
3
Balkon- / Terrassenfläche
1 m²
Anzahl Stellplätze
3

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1960
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
161,7 kWh/(m²*a)
Effizienzklasse
F
Baujahr lt. Energieausweis
2009
Wesentlicher Energieträger
Öl
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
161,7 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Susanne Klähne