Die beiden zum Verkauf stehenden Mehrfamilienhäuser, erbaut im Jahr 1961, umfassen jeweils 18 Wohneinheiten, die auf fünf Hauseingänge verteilt sind und bieten eine vermietbare Fläche von 2.330m². Die Häuser befinden sich auf einem 5.282 m² großen Erbbaugrundstück der Heiligen-Geist-Hospital Stiftung. Das Erbbaurecht läuft bis zum 31.05.2058. Der Grundstückseigentümer, die Stiftung, ist bereit, das Erbbaurecht bei Bedarf um eine Laufzeit von 40, 60 oder 80 Jahre zu verlängern. Der aktuelle Erbbauzins beträgt jährlich €9.397,16.
30 der 36 Wohneinheiten verfügen über einen Balkon. Zusätzlich gibt es vier Garagen und zwei Außenstellplätze. Derzeit herrschen keine Leerstände, Mietausfälle oder Mietrückstände. Die jährlichen Nettomieteinnahmen belaufen sich auf €220.045,00.
Beide Gebäude sind voll unterkellert und werden über 2 Gaszentralheizungen beheizt, die sich in den Kellern der jeweiligen Häuser befinden (Neu Einbau im August 2024). In den Kellern gibt es zudem einen Raum zum Abstellen von Fahrrädern, einen Wasch- und Trockenraum sowie den Wohnungen zugeordnete Abstellräume. Die Dachgeschosse befinden sich im nicht ausgebauten Zustand. Aktuell sind dort Trockenböden und nicht vermietete Dachverschläge, wodurch ein Dachausbau durchaus vorstellbar ist.
Wohnungsaufteilung:
Haus 1:
- 1-Zimmer-Wohnungen (Anzahl 6, jeweils ca. 35m²)
- 3-Zimmer-Wohnungen (Anzahl 6, jeweils ca. 68m²)
- 4-Zimmer-Wohnungen (Anzahl 6, jeweils ca. 77m²)
Haus 2:
- 2-Zimmer-Wohnungen (Anzahl 3, jeweils ca. 50m²)
- 3-Zimmer-Wohnungen (Anzahl 6, jeweils ca. 68m²)
- 4-Zimmer-Wohnungen (Anzahl 3, jeweils ca. 76m²)
- 4-Zimmer-Wohnungen (Anzahl 6, jeweils ca. 78m²)
Der Allgemeinzustand des Objekts sowie der Zustand aller Wohneinheiten können als befriedigend bis gut bezeichnet werden. In den vergangenen Jahren wurden kontinuierlich Instandhaltungsmaßnahmen am Gebäude durchgeführt. Bei Neuvermietungen wurden zudem regelmäßig Renovierungsarbeiten in den Wohnungen vorgenommen.
Bei Rückfragen zur Vermietung oder zum Erbbaurecht sprechen Sie uns gerne direkt an.