Navigation
Objektnummer: 90091272-1180799 | SIP-ID: 7926

Uriges Wohnhaus mit großzügigem Grundstück in zentraler Lage von Halbemond in Richtung Norden!

7926 Titelbild mit Ortsschild - Einfamilienhaus in 26524 Halbemond mit 95m² kaufen
7926 Wohn- Esszimmer Bild I - Einfamilienhaus in 26524 Halbemond mit 95m² kaufen
7926 Wohn- Esszimmer Bild II - Einfamilienhaus in 26524 Halbemond mit 95m² kaufen
7926 Wohn- Esszimmer Bild III - Einfamilienhaus in 26524 Halbemond mit 95m² kaufen
7926 Küche Bild I - Einfamilienhaus in 26524 Halbemond mit 95m² kaufen
Kaufpreis

184.900 €

Wohnfläche

95 m²

Grundstücksfläche

1056 m²

Christian Kayser
Christian Kayser

Preise und Kosten

Kaufpreis
184.900 €
Courtage Hinweis
zuzgl. 2,975% Maklercourtage inkl. ges. MwSt.
Stellplatz Freiplatz
ja
Stellplatz Garage
ja

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Das Objekt liegt in Halbemond. In unmittelbarer Umgebung der Immobilie verkehren einige Buslinien. In Laufnähe gibt es ein Restaurant. Auch eine Grün- und Parkanlage ist gut zu Fuß erreichbar. Weiter entfernt gibt es darüber hinaus mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und einen Kindergarten. Einige Museen, verschiedene Erholungs- und Sportmöglichkeiten und eine gute medizinische Versorgung erreichen Sie schließlich ebenfalls im größeren Umkreis.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
26524 Halbemond

Objektbeschreibung

Uriges Wohnhaus mit großzügigem Grundstück in zentraler Lage von Halbemond in Richtung Norden!

Bei der hier angebotenen Immobilie handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit einem schönen, großen Grundstück.

Im Erdgeschoss der Immobilie befindet sich ein geräumiges Wohn- Esszimmer, ein zusätzliches separates Esszimmer, eine Küche, ein modernes Bad, ein sep. WC (in dem sich auch die Waschmaschine befindet) sowie zwei Flure.

Über eine Holztreppe (optional mit Lift) erreichen Sie das vorhandene Obergeschoss. Hier finden Sie neben zwei geräumigen Zimmern einen Heizungsraum vor.
In den letzten Jahren sind zahlreiche bauliche Maßnahmen ergriffen worden. So ist beispielsweise ca. 2013 das Dach erneuert worden. Außerdem sind die Fenster sowie das Bad im Erdgeschoss saniert worden.

Das ca. 1950 erbaute Gebäude wird mittels moderner Gas-Zentralheizung beheizt. Diese wurde ca. 2013 installiert. Ein aktueller Energie-Bedarfsausweis ist bereits erstellt und liegt vor.

Das dazugehörige Grundstück lässt durch seine Großzügigkeit keine Wünsche offen. Ob Blumenstauden, Hochbeete für die Gemüsezucht oder Platz für die Kinder zum Spielen: Auf den 1.056 Quadratmetern des Grundstücks ist nahezu alles möglich.

Eine Garage sowie ein PKW- Abstellplatz, die sich direkt am Objekt befinden, spart Ihnen die lästige Parkplatzsuche.

Im Rahmen des geplanten Glasfaserausbaus wurde diese Immobilie bereits erfasst und könnte im Zuge dessen an das Glasfasernetz angeschlossen werden.

Das gesamte Haus wird für einen Preis in Höhe von 184.900 Euro angeboten.

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Näheres auf Anfrage!

Objektdaten

PLZ
26524
Ort
Halbemond
Wohnfläche
95 m²
Grundstücksfläche
1056 m²
Anzahl Zimmer
4,5
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Stellplätze
2

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1950
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
219,8 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
GAS
Effizienzklasse
G
Baujahr lt. Energieausweis
1950
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
219,8 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Halbemond ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Hage im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Halbemond hat 945 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 6,55 Quadratkilometern.

In Halbemond befindet sich das Motodrom Halbemond, in dem Speedwayrennen (Motorradsport) stattfinden. Der deutsche Motorsportler Egon Müller wurde dort am 4. September 1983 als erster und bisher einziger Deutscher Speedwayweltmeister.
Der Ortsname Halbemond geht wahrscheinlich auf eine falsche Eindeutschung des ostfriesischen Halvemaanland (Halbes Allmendeland zurück.
Bereits in der ostfriesischen Landkarte Tabula Frisiae Orientalis von 1730 wird der Ort Halbe Mond erwähnt. Der Begriff Monde bedeutet im Altfriesischen Gemeinschaft, verwandt mit dem Begriff Allmende (Gemeindegut), und bezeichnet Land, das allen Gemeindemitgliedern innerhalb einer Gemarkung gehört. Die Halbemonder gruben und wirtschafteten hier auf gräflichem Grund und zahlten damit ihre Pacht. Je weiter sie sich ins Moor vorgruben, desto weiter überschritten sie die markierten Grenzen und nahmen nach altem Recht Niemandsland in Besitz, das sie vermutlich aufgrund ihres Vertrages mit dem „Investor“ teilen mussten. Sie waren also halb Eigentümer, halb Pächter.

Eine weitere Deutung des Namens leitet sich von der halbmondförmigen Gestalt des Dorfes her.

gem. Wikipedia

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Christian Kayser