Objektnummer: 90091272-1179978 | SIP-ID: BM233
Ferienbungalow in Drigge auf der Insel Rügen zu verkaufen





+22
27 Bilder ansehen
Kaufpreis
110.000 €
Wohnfläche
41,8 m²
Grundstücksfläche
224 m²
Adresse
18574 Gustow / Drigge
Ulf Graske
Ulf Graske
Preise und Kosten
Kaufpreis
Courtage Hinweis
Lage
Bungalowsiedlung Drigge 1 e.V.
18574 Gustow / Drigge
Loading (MapContainer)
Der Bungalow wurde in der beliebten Ferienregion in Drigge, einem Ortsteil der Gemeinde Gustow errichtet. Der Ort hat ca. 650 Einwohner und eine kleinere Infrastruktur. Bis zum Wasser sind es ca. 100 m.
Die komplette Infrastruktur bietet in ca. 12 km die Stadt Bergen auf Rügen im Zentrum der Insel oder die Hansestadt Stralsund. Der Autobahnanschluss an der A20, liegt ca. 42 km entfernt und ist in ca. 8 km aus über eine Schnellstraße gut zu erreichen.
Zu den beliebten Seebädern Binz oder Sellin sind es ca. 40 km. Auf der Insel Rügen kann man fast alle Orte mit kulturellen Aktivitäten wie z.B. die Störtebeker Festspiele auf wunderschönen Radwegen durch die Natur oder parallel zu den Landstraßen erreichen.
Die komplette Infrastruktur bietet in ca. 12 km die Stadt Bergen auf Rügen im Zentrum der Insel oder die Hansestadt Stralsund. Der Autobahnanschluss an der A20, liegt ca. 42 km entfernt und ist in ca. 8 km aus über eine Schnellstraße gut zu erreichen.
Zu den beliebten Seebädern Binz oder Sellin sind es ca. 40 km. Auf der Insel Rügen kann man fast alle Orte mit kulturellen Aktivitäten wie z.B. die Störtebeker Festspiele auf wunderschönen Radwegen durch die Natur oder parallel zu den Landstraßen erreichen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Der Bungalow wurde 1978 in massiver Bauweise errichtet und ist mit einem von außen begehbaren Kriechkeller versehen. Im Kriechkeller befindet sich der Gas- und Wasseranschluss.
Der Anbau an den Hauptgrundriss wurde 1994 errichtet. Im Jahr 2000 wurde Bad und Küche neu gestaltet und 2003 der Wintergarten hergestellt.
Das Objekt hat eine Terrasse und ist mit einer gepflegten Hecke umgeben. Die Rasenfläche und die Hecke wird im Auftrag beschnitten.
Die Bungalowsiedlung mit 50 Häusern wird durch einen Verein geführt. Bis auf die Gasversorgung werden alle Nebenkosten über den Verein abgerechnet. Dazu wird ein jährlicher Festkostenanteil von ca. 450 Euro erhoben und am Jahresende abgerechnet. Das Trinkwasser wird über eine Pumpanlage bezogen, das Abwasser in einer BIO-Kläranlage entsorgt. Vorgesehen ist der Anschluss an das zentrale Abwassernetz. Hier erfolgt momentan eine Ansparung und wird auch im nächsten Jahr weitergeführt. Von Mai bis September stehen Restmüll-, Bioabfall-, Verpackungs- und Papierbehälter zu Verfügung. Ein Bootsliegeplatz kann gemäß der Satzung für 10 Euro im Jahr gemietet werden und ist ca. 100 m entfernt. Durch den Erwerb fällt eine Zweitwohnsitzsteuer von ca. 360 Euro jährlich an.
Im Bungalow wird mit Gas gekocht. Die Wärmeversorgung erfolgt über den in der Familie befindlichen Bungalow auf dem Nachbargrundstück. Eine Trennung erfolgt nach Verkauf des Bungalows. Durch den Einbau einer neuen Gastherme (Anschlüsse sind vorhanden) kann dieser wieder beheizt werden. Beide Grundstücke sind momentan nicht durch einen Zaun oder eine Hecke getrennt, welches aber nachgeholt werden kann. Warmes Wasser wird über einen 80-Liter Boiler erzeugt.
Vom Wohnzimmer wurde das Bad abgetrennt und über Eck eine Küche montiert.
Das Bad ist mit Dusche,Toilette und einen Waschmaschinenanschluss ausgestattet.
Die Bodenbeläge bestehen aus Fliesen im Wintergarten, Bad und Küchenbereich, Teppichboden im Wohnzimmer.
Der Anbau an den Hauptgrundriss wurde 1994 errichtet. Im Jahr 2000 wurde Bad und Küche neu gestaltet und 2003 der Wintergarten hergestellt.
Das Objekt hat eine Terrasse und ist mit einer gepflegten Hecke umgeben. Die Rasenfläche und die Hecke wird im Auftrag beschnitten.
Die Bungalowsiedlung mit 50 Häusern wird durch einen Verein geführt. Bis auf die Gasversorgung werden alle Nebenkosten über den Verein abgerechnet. Dazu wird ein jährlicher Festkostenanteil von ca. 450 Euro erhoben und am Jahresende abgerechnet. Das Trinkwasser wird über eine Pumpanlage bezogen, das Abwasser in einer BIO-Kläranlage entsorgt. Vorgesehen ist der Anschluss an das zentrale Abwassernetz. Hier erfolgt momentan eine Ansparung und wird auch im nächsten Jahr weitergeführt. Von Mai bis September stehen Restmüll-, Bioabfall-, Verpackungs- und Papierbehälter zu Verfügung. Ein Bootsliegeplatz kann gemäß der Satzung für 10 Euro im Jahr gemietet werden und ist ca. 100 m entfernt. Durch den Erwerb fällt eine Zweitwohnsitzsteuer von ca. 360 Euro jährlich an.
Im Bungalow wird mit Gas gekocht. Die Wärmeversorgung erfolgt über den in der Familie befindlichen Bungalow auf dem Nachbargrundstück. Eine Trennung erfolgt nach Verkauf des Bungalows. Durch den Einbau einer neuen Gastherme (Anschlüsse sind vorhanden) kann dieser wieder beheizt werden. Beide Grundstücke sind momentan nicht durch einen Zaun oder eine Hecke getrennt, welches aber nachgeholt werden kann. Warmes Wasser wird über einen 80-Liter Boiler erzeugt.
Vom Wohnzimmer wurde das Bad abgetrennt und über Eck eine Küche montiert.
Das Bad ist mit Dusche,Toilette und einen Waschmaschinenanschluss ausgestattet.
Die Bodenbeläge bestehen aus Fliesen im Wintergarten, Bad und Küchenbereich, Teppichboden im Wohnzimmer.
Ausstattung
Der Bungalow ist leerstehend und kann sofort übernommen werden.
Das Inventar wird mit übernommen.
Insgesamt macht die Immobilie einen soliden Eindruck. Die Eigentümerin hat 2018 2fach verglaste Fenster einbauen lassen. Die Toilette mit Spülkasten wurde 2023 erneuert.
Zum Grundstück gehört ein Carport, welches fußläufig in 100 m zu erreichen ist.
Die Räume im einzelnen:
Wohnzimmer mit abgetrennten Bad und offener Küche ca. 24,75 qm
Schlafzimmer 9,68 qm
Wintergarten 7,36 qm.
Das Inventar wird mit übernommen.
Insgesamt macht die Immobilie einen soliden Eindruck. Die Eigentümerin hat 2018 2fach verglaste Fenster einbauen lassen. Die Toilette mit Spülkasten wurde 2023 erneuert.
Zum Grundstück gehört ein Carport, welches fußläufig in 100 m zu erreichen ist.
Die Räume im einzelnen:
Wohnzimmer mit abgetrennten Bad und offener Küche ca. 24,75 qm
Schlafzimmer 9,68 qm
Wintergarten 7,36 qm.
Objektdaten
PLZ
Ort
Straße
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Weitere Informationen
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf
Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt gerne zur Verfügung.
Die Besichtigung kann jederzeit nach Vereinbarung mit einem unserer
Mitarbeiter/Beauftragten erfolgen. Sobald Sie von dieser Verkaufsaufgabe mit oder ohne unsere Mitwirkung Gebrauch machen, kommt insoweit ein Maklervertrag zustande.
Der Kaufpreis versteht sich als Verhandlungsbasis und daher wird bei ernsthaftem Kaufinteresse um ein schriftliches Kaufangebot gebeten.
Das Grundstück ist Eigentumsland.
Ein Energieausweis wird noch erstellt und zur Übergabe vorgelegt.
Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt gerne zur Verfügung.
Die Besichtigung kann jederzeit nach Vereinbarung mit einem unserer
Mitarbeiter/Beauftragten erfolgen. Sobald Sie von dieser Verkaufsaufgabe mit oder ohne unsere Mitwirkung Gebrauch machen, kommt insoweit ein Maklervertrag zustande.
Der Kaufpreis versteht sich als Verhandlungsbasis und daher wird bei ernsthaftem Kaufinteresse um ein schriftliches Kaufangebot gebeten.
Das Grundstück ist Eigentumsland.
Ein Energieausweis wird noch erstellt und zur Übergabe vorgelegt.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
