Dieses Objekt liegt in einer absoluten Traumlage, mit freier Sicht in die Natur.
Das Objekt selbst liegt in einer ruhigen Nebenstraße/Sackgasse.
Dinge des täglichen Bedarfs wie Ärzte, Banken, Supermärkte oder Apotheken sind allesamt in Bergen vorhanden. Die umliegende Bebauung ist hauptsächlich durch Einfamilienhäuser geprägt und dadurch ist eine über die Jahre angenehme Gemeinschaft entstanden. Werden Sie Teil dieser Gemeinschaft!
Das Objekt befindet sich in der unmittelbaren Nähe zur Innenstadt von Bergen auf Rügen. Alle Dinge des alltäglichen Lebens, wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte, sind fußläufig zu erreichen.
Vom Festland ist Bergen via Stralsund und den Rügendamm über die B 96 erreichbar, welche in Stralsund auf die B 105 Richtung Rostock trifft. Die Bundesstraße 96 ist zwischen Altefähr und Bergen, im Zusammenhang mit dem Bau des Rügenzubringers von der BAB 20, dreispurig ausgebaut. Eine zusätzliche Möglichkeit, Bergen mit dem Auto zu erreichen, ist die Glewitzer Fähre zwischen Stahlbrode auf dem Festland und Glewitz auf der Halbinsel Zudar. In Bergen zweigt die B 196 ab, welche den östlichen Teil der Insel mit den Badeorten erschließt. Die B 96 selbst führt weiter nach Sassnitz.
Bergen ist über den Bahnhof Bergen auf Rügen an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Seit 2011 besteht ICE-Anschluss nach Binz, Berlin und München. Im öffentlichen Personennahverkehr besteht ein dichtes Busnetz der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR).
In Bergen existieren zwei Grundschulen („Am Rugard“ mit Montessori-Zweig, „Altstadt“), zwei Regionalschulen („Am Rugard“, „Am Grünen Berg“) sowie das Sonderpädagogische Förderzentrum „Klaus Störtebeker“ (Allgemeine Förderschule), das Gymnasium „Ernst Moritz Arndt“, eine Musikschule und eine Volkshochschule.
Bis zum nahen Ostseestrand in den verschiedenen Ostseebädern der Insel Rügen sind es von Bergen aus nur wenige Kilometer.