HAUS ALLGEMEIN:
- Satteldach
- helle Putzfassade, an 3 Seiten mit WDVS (Vorderansicht = denkmalgeschützt), mit rötlichen Faschen abgesetzt, Sandsteinsockel
- Fachwerkgiebel mit Erker als Türmchen mit eigenem Dach ausgebildet
- isolierverglaste Holzfenster, vereinzelt Kunststofffenster, mit blauen Rahmen (nur außen)
- gepflasterter Hof, an einer Seite als Garageneinfahrt hinter das Haus
- ursprünglicher, verzierter Zaun zum Bürgersteig
- Beet mit kleineren Büschen und Sträuchern sowie 2 Bäumen im Vorgarten
- ursprüngliches Treppenhaus mit alten Portalen
ERDGESCHOSS:
- alter Dielenboden, Diele, Küche und Gäste-WC gefliest
- fein verputzte, weiß gestrichene Wände und Decken
- Altbauzimmertüren und Zargen, weiß lackiert
- großzügiger Wohnbereich (bestehend aus 3 zusammengelegten Räumen, Zwischenwände wurden fast vollständig entfernt), Kamin in der Mitte des Raumes von massiver Treppe zum Souterrain umschlungen, bestehend aus einem Essbereich mit großem Esstisch und Sitzecken zum Fernsehgen oder Lesen
- geräumige Küche mit Essplatz und großer Durchgangstür zum Essbereich, ockerfarbene Einbauküche
-Büro mit doppelflügeliger Tür zum Wohnbereich
- gefliestes Gäste-WC mit Fenster
- Zugang zur ca. 50 m großen Terrasse vom Essbereich
SOUTERRAIN (Stehhöhe über 2,60 m):
- ocker gefliester Boden
- fein verputzte, weiß gestrichene Wände und Decken
- Schlafzimmer mit offen angrenzender Ankleide und Zugang in den Hof
- großzügiges, deckenhoch weiß gefliestes Badezimmer mit Badewanne, Dusche, 2 Waschtischen, Bidet, Fenster
- HWR mit Waschmaschinenanschluss und Gasetagenheizung
- Werkstatt mit Zugang zur Garage
OBERGESCHOSS:
- 4 Zimmer, Küche, Bad
- mittiger Flur, von dort Zugang zu allen Räumen
- blauer Teppichboden auf alten nicht freigelegten Holzdielen
- tapezierte, weiß gestrichene Wände und Decken
- Altbauzimmertüren und Zargen, weiß lackiert
- jeweils 2 Zimmer mit Verbindungstür
geräumige Küche mit schwarzer Einbauküche, helle Holzarbeitsplatte, blauer PVC-Fußboden mit Essplatz
DACHGESCHOSS:
- 3 Zimmer, Küche, Bad, teilweise mit Schrägen
Bemerkung: Der beigefügte Grundriss ist nicht korrekt! Tatsächlich ist das Erkerzimmer der Wohnbereich, das dort eingezeichnete Bad gibt es nicht. Am Ende des Flures, wo ein großer über die gesamte Tiefe des Hauses eingezeichnet ist, befinden sich 2 separate Zimmer.
- Laminatfußboden
- tapezierte, weiß gestrichene Wände und Decken
- braune Holzzimmertüren und -zargen
- großer Wohnbereich über die gesamte Hausbreite mit Erker
- geräumige Küche mit älterer brauner Einbauküche, dunkelbraaune Holzarbeitsplatte mit Essplatz
- großzügiges, deckenhoch gefliestes Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Bidet, 1 Waschtisch, Dachflächenfenster
DACHBODEN:
- der Dachboden ist über eine ausziehbare Deckenluke vom Treppenhaus zu erreichen und kann jederzeit als Abstellraum genutzt werden
GARAGE:
- gepflasterte Zufahrt hinter das Haus
- Flachdachanbau, deren Dach die Terrasse bildet
- elektrisches Garagentor
- Estrichboden
- Starkstromsteckdose
- Platz für zwei Autos plus evtl. Motorrad und/oder Fahrräder
TECHNIK:
- Gasetagenheizungen (Außenwandthermen), Bj. ca. 2015
mit Warmwasseraufbereitung
- 1985 Erneuerung der Wasser und Abwasserleitungen sowie der Elektroinstallation
Bemerkung: Ein Energieausweis ist für dieses Gebäude, auf Grund der denkmalgeschützten vorderen Fassade nicht notwendig