Die Innenstadt vereint sowohl die Vorzüge von Wohnen in der City als auch die vom Leben im Grünen beziehungsweise in Wassernähe. Hier finden sich alle wichtigen kulturellen und geschäftlichen Einrichtungen.
Die Innenstadt Wilhelmshavens besteht aus den Stadtvierteln Kurpark, Südstadt und natürlich der City selbst. Geprägt ist dieser Teil der Stadt von einem vielfältigen Angebot an kulturellen Einrichtungen, Banken und Einkaufsmöglichkeiten. In der Innenstadt selbst beschränken sich die Wohnmöglichkeiten auf die oberen Stockwerke der Geschäftshäuser.
Rund um den Kurpark finden sich vorwiegend Mehrfamilienhäuser. Im gesamten Stadtteil überwiegt die Zahl der Single-Haushalte.
Das Kernstück der City ist die Nordseepassage, ein modernes Einkaufszentrum mit typischen Geschäften der Einzelhandelsketten sowie der Touristeninformation.
Der Bahnhof und der Busbahnhof wurden in das Gebäude integriert. Eine Vielzahl von kulturellen Einrichtungen wie das Stadttheater und Museen sind von hieraus fußläufig zu erreichen. Entlang der Marktstraße, der Fußgängerzone haben sich weitere Geschäfte, darunter auch individuelle Läden, angesiedelt.
In der Parallelstraße liegt der Börsenplatz, auf dem der Wochenmarkt stattfindet.
Rund um den Platz gibt es zahlreiche Kneipen und Cafés und besonders im Sommer ist er ein beliebter Treffpunt der Bewohner der Stadt.
(Quelle:immobilienscout24.de)