Ruhig gelegene Doppelhaushälfte, Baujahr 1955, nachträglicher Anbau eines Windfanges (und eines Duschbades), Satteldach mit Betonpfanneneindeckung (isoliert) von ca. 2008/2009, rotes Verblendmauerwerk (Luftschichtmauerwerkt) mit isolierter Luftschicht (Steinwollgranulat), größtenteils isolierverglaste Kunststofffenster, tlw. Außenrollläden, Hauseingangstür aus Kunststoff, Teilkeller, neue Gaszentralheizung, Brennwerttechnik, Einbau mit Schornsteinsanierung in 2024, Warmwasser über Boiler.
Aufteilung: Vorgelagerter Eingangsbereich im Anbau (Windfang) und Flurbereich, Wohn- und Esszimmer mit Ofen im "Zwei-Zimmer-Verbund" (ca. 25 m² Wohnfl.), Küche mit Einbauküche und Zugang zur überdachten Terrasse, Gästebad (Duschbad) im Erdgeschoss, Obergeschoss (Flächen = Grundfläche abzgl. Dachschrägen, nicht Wohnfläche): Dusch- und Wannenbad im Obergeschoss, Elternschlafzimmer (ca. 15 m² Grundfl.) und Kinderzimmer/Büro (ca. 9 m² Grundfl.); Dachboden sowie Teilkeller bestehend aus zwei Abstellräumen und Waschküche mit Außenaufgang.
Für das Gebäude ist ein Energiebedarfsausweis erstellt, Endenergiebedarf 178,61 kWh (m²a), Effizienzklasse F, Gaszentralheizung, Wärmeerzeuger Baujahr 2024.
Außenanlage: gut geschnittenes Grundstück mit ca. 652 m² Gesamtgrundstücksfläche, Auffahrt und Gehwege/Terrasse aus Betonsteinen bzw. -Platten, Garage, überdachte Terrasse.
Die Immobilie ist vermietet und soll einen einen Kapitalanleger veräußert werden. Die Jahresnettokaltmiete beträgt 5.160,00 €. Der Mieter wünschte wegen der Privatsphäre keine Fotoaufnahmen des Schlaf- bzw. Kinderzimmers im Obergeschoss. Der generelle bauliche Zustand dieser Zimmer ist mit den anderen Räumen vergleichbar. Hiervon können Sie sich während einer Besichtigung gerne selbst überzeugen.