Navigation
Objektnummer: 90091272-1177822 | SIP-ID: eh 241001

Solides Einfamilienhaus mit entwicklungsfähigem Grundstück

Gesamtansicht - Einfamilienhaus in 15366 Hoppegarten, OT Hönow mit 86m² kaufen
Hauseingang - Einfamilienhaus in 15366 Hoppegarten, OT Hönow mit 86m² kaufen
Nebengebäude hinter dem Wohnhaus - Einfamilienhaus in 15366 Hoppegarten, OT Hönow mit 86m² kaufen
überdachter Außensitz - Einfamilienhaus in 15366 Hoppegarten, OT Hönow mit 86m² kaufen
Garten - Einfamilienhaus in 15366 Hoppegarten, OT Hönow mit 86m² kaufen
Kaufpreis

500.000 €

Wohnfläche

86,6 m²

Grundstücksfläche

1084 m²

Adresse

15366 Hoppegarten, OT Hönow

Vollständige Adresse beim Anbieter
Thomas Budig
Immobilienservice Budig
Thomas Budig
Immobilienservice Budig

Preise und Kosten

Kaufpreis
500.000 €
Käuferprovision
3,57% (inkl. MwSt.)
Stellplatz Garage
ja

Lage

Straße nicht freigegeben
15366 Hoppegarten, OT Hönow
Vollständige Adresse beim Anbieter
Loading (MapContainer)
Das Einfamilienhaus befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet in Hönow. Öffentliche Verkehrsmittel und diverse Einkaufs- und Dienstleistungseinrichtungen sind fußläufig zu erreichen. Eine Kindertagesstätte ist rund 600 Meter entfernt. Eine Grundschule befindet sich in ca. 700 Meter Entfernung. Hönow ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Hoppegarten und liegt an der nordöstlichen Stadtgrenze von Berlin. Der Ortsteil hat ca. 12.000 Einwohner mit wachsender Tendenz. Die hohe Wohnqualität, bedingt durch die Stadtrandlage zu Berlin, der direkte Übergang in die freie Landschaft und die sehr guten Verkehrsanbindungen veranlassen viele Menschen, vor allem Berliner, hier ihren Wohnort zu wählen. Mit der U-Bahn (U5) oder der S-Bahn (S5) ist man in ungefähr 30 Minuten im Berliner Stadtzentrum und für fernere Ziele in wenigen Minuten auf der Autobahn.
Hönow hat in den letzten Jahren seine Infrastruktur den wachsenden Ansprüchen und der ständig steigenden Einwohnerzahl angepasst. Man muss nicht mehr zum Einkaufen nach Berlin fahren. In zahlreichen Einzelgeschäften und den Hönower Einkaufspassagen (HEP) findet man alles, was man braucht. Viele Firmen haben sich niedergelassen und bieten ihre Dienstleistungen an. Hotels, Pensionen, zahlreiche Gaststätten, Freizeit- und medizinische Einrichtungen sind entstanden. Zwei Kindertagesstätten für die Betreuung der jüngsten Hönower wurden neu gebaut. Grund- und weiterführende Schule befinden sich in Hoppegarten. Innerhalb der Siedlungserweiterung wurde ein Grünzug angelegt, der mit kleinen Tümpeln, langen Spazierpfaden und einigen Spielplätzen durchzogen ist. Dieser ist Naturschutzgebiet. Die Hönower Weiherkette ist eine weitere Naherholungsmöglichkeit, die zum Spazierengang und zum Rad fahren einlädt.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
15366 Hoppegarten, OT Hönow

Objektbeschreibung

Auf einem weitläufigen Grundstück von ca. 1.084 m² in ruhiger, familienfreundlichen Wohnlage mit guter Infrastruktur steht dieses 1936 errichtete, massiv gebaute Einfamilienhaus. Es befindet sich in solidem Zustand und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 86,5 m², verteilt auf drei Zimmer, eine geräumige Küche, Flur und Badezimmer.
Das bestehende Wohnhaus bietet vielseitige Erweiterungsmöglichkeiten, um Zimmeranzahl und Wohnfläche dem Bedarf entsprechend zu vergrößern. Sowohl der Dachboden als auch die an das Haus angebaute Werkstatt bieten Potenzial für einen Ausbau und somit die Schaffung weiterer Wohnfläche.
Das Haus ist vollständig unterkellert. Mit einer Deckenhöhe von 1,90 m ist der Keller nicht als Wohnfläche nutzbar, kann jedoch optimal als Lager-, Hobby- oder Hauswirtschaftsraum dienen. Er weist leichte Feuchtigkeitsschäden auf, was bei einer Nutzung als Lagerfläche jedoch kein Hindernis darstellt.
Hinter dem Wohnhaus befindet sich ein massives Nebengebäude, das eine Garage und ein Sommerhaus umfasst. Das Sommerhaus verfügt über zwei Zimmer, eine Kochnische und ein Duschbad. Diese Einheit kann flexibel als Gästehaus, Hobbyraum oder Home-Office genutzt werden.
Ein weiteres Highlight des Grundstücks ist die mögliche Neubebauung des hinteren Grundstücksteils. Nach § 34 BauGB und unter Berücksichtigung der vorhandenen Nachbarbebauung könnte bei Abriss des Nebengebäudes die Möglichkeit bestehen, ein weiteres Einfamilienhaus zu errichten. Diese Option wurde jedoch bisher noch nicht geprüft und müsste bei Bedarf durch direkte Abstimmung mit dem örtlichen Bauamt und/ oder über eine kostenpflichtige Bauvoranfrage beim zuständigen Bauordnungsamt des Landkreises geklärt werden.

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Stellplatzart: Garage
Das Wohnhaus befindet sich in einem soliden Zustand und weist einen einfachen Standard auf.

- Heizung: Ölheizung 1993 installiert, 4.500 Liter-Tanks; lt. EnEV 2014 müssen Ölheizungen, die 30 Jahre und älter sind, ausgetauscht werden; installierte Heizung wird kurzfristig von dieser Regelung betroffen sein;
Fußbodenheizung in Bad und Küche, Guß- und Blechheizkörper im übrigen Gebäude;
Solaranlage für Warmwasserbereitung;
- Elektrik: im Keller 2000 erneuert; Wohnetage Elektrik von 1970
- Dach: 2017 neu eingedeckt (engobierte Tondachsteine)
- Fenster: 2019 fünf Fenster erneuert - isolierverglaste PVC-Fenster mit solarbetriebenen Rollläden (mit Akku); restliche Fenster alt (Holzfenster mit Verbundglas)
- Bäder: Haupthaus - mit Badewanne, WC, Waschbecken und großem Handtuchheizkörper, Waschmaschinenanschluss, Fußboden und Wände deckenhoch gefliest;
Nebengebäude - Dusche, WC,Waschbecken und Handtuchheizkörper; Fußboden und Wände deckenhoch gefliest;

Objektdaten

PLZ
15366
Ort
Hoppegarten, OT Hönow
Wohnfläche
86,55 m²
Nutzfläche
130 m²
Grundstücksfläche
1084 m²
Anzahl Zimmer
3

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1936
Alter
Altbau
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
524 kWh/(m²*a)
Wesentlicher Energieträger
Öl

Weitere Informationen

Baujahr: 1936
Heizungsart: Öl-Heizung
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 524,0 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H

Das Wohnhaus ist freigezogen. Es kann nach vollständigem Eingang des Kaufpreises und Absprache zeitnah übernommen werden.

Angaben laut EnEV 2014 zu Energiekennwerten:
- Art des Energieausweises: Energiebedarfsausweis lt. §§ 16 ff.
- Endenergieverbrauchskennwert: 524 kWh/(m²a),
- Energieeffizienzklasse: H
- Energieträger : Heizöl
- Baujahr Gebäude: 1936
- Baujahr Wärmeerzeuger: 1993

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Immobilienservice Budig

Mittelstraße 13 , 15366 Neuenhagen
Thomas Budig