Navigation
Objektnummer: 90091272-1177805 | SIP-ID: eh 230601

Modernes, sofort zu beziehendes Einfamilienhaus in S-Bahnnähe

Ansicht vom Garten mit Terrasse und Pool - Einfamilienhaus in 15366 Hoppegarten, OT Birkenstein mit 100m² kaufen
Vorderansicht - Einfamilienhaus in 15366 Hoppegarten, OT Birkenstein mit 100m² kaufen
Vorderansicht mit Carport - Einfamilienhaus in 15366 Hoppegarten, OT Birkenstein mit 100m² kaufen
Zufahrt zum Grundstück - Einfamilienhaus in 15366 Hoppegarten, OT Birkenstein mit 100m² kaufen
Gartenhaus - Einfamilienhaus in 15366 Hoppegarten, OT Birkenstein mit 100m² kaufen
Kaufpreis

395.000 €

Wohnfläche

100 m²

Grundstücksfläche

1150 m²

Adresse

15366 Hoppegarten, OT Birkenstein

Vollständige Adresse beim Anbieter
Thomas Budig
Thomas Budig

Preise und Kosten

Kaufpreis
395.000 €
Käuferprovision
3,57% (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
15366 Hoppegarten, OT Birkenstein
Vollständige Adresse beim Anbieter
Loading (MapContainer)
Das Grundstück befindet sich im Orteil Birkenstein der Gemeinde Hoppegarten in ruhiger, gewachsener Wohnlage. Mit der "Gartenstadt Neu-Birkenstein" entstand in den neunziger Jahren nahe dem neu geschaffenen S-Bahn-Haltepunkt eine komplette neue Siedlung mit Einkaufs- und Dienstleistungseinrichtungen und einer neu erbauten Kindertagesstätte (10 Minuten Fußweg). In der Nähe dieses S- Bahnhofes (ca. 5 Minuten Fußweg) befindet sich das Einfamilienhaus.
Hoppegarten ist eine wachsende Gemeinde am östlichen Berliner Stadtrand, die sich durch viel Grün als guter Wohnstandort mit attraktive Angeboten für Jung und Alt empfiehlt. In der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Dahlwitz-Hoppegarten, Birkenstein, Münchehofe und Waldesruh leben ca. 18.500 Menschen. Es herrscht eine gute Infrastruktur vor. Verschiedene Kindertagesstätten, Grundschulen und eine berufsorientierte Oberschule sind in den drei Ortsteilen der Gemeinde vorhanden. Durch die bestehende S- Bahnverbindung sind die Gymnasien in Neuenhagen oder Strausberg gut zu erreichen. Handels- und Dienstleistungseinrichtungen, Praxen von Allgemeinmedizinern und Fachärzten sowie die Median- Klinik als anerkannte Rehabilitationseinrichtung runden das Angebot eines attraktiven Wohnstandortes ab.
Wohnen und Arbeiten lassen sich hier gut miteinander verbinden. Anbindungen an das regionale Straßennetz bestehen über den Autobahnanschluss Berlin-Marzahn an die A 10 "Berliner Ring" sowie über die Bundesstraße B1/5. Über die S-Bahnhöfe Birkenstein und Hoppegarten (S5) besteht Anbindung nach Strausberg sowie Berlin. Die Endhaltestelle der U5 in Hönow verbindet Hoppegarten ebenfalls mit Berlin.
Unterschiedlichste Freizeitangebote findet man in zahlreichen Vereinen. Hinzukommen Angebote der Galopprennbahn, der Bibliothek, der Jugendeinrichtungen sowie Kulturveranstaltungen.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
15366 Hoppegarten, OT Birkenstein

Objektbeschreibung

Das Grundstück, auf dem sich das Wohnhaus befindet, hat eine Größe von 1.150 m² und liegt in zweiter Reihe. Es handelt sich um ein Hammergrundstück, das heißt, dass die Zufahrt zum Grundstück dazu gehört.
Das Architektenhaus wurde im Jahr 1993 als Neubau in Massivbauweise errichtet. Ein kleiner Flur als Entrée führt zu einer zentralen Diele, von der aus alle Räume des Erdgeschosses erschlossen werden.
Diese Diele wurde als Esszimmer genutzt. Das große Wohnzimmer mit einer herrlichen Türfront zur Terrasse bildet den Mittelpunkt des Erdgeschosses. In der kälteren Jahreszeit sorgt ein Kamin zusätzlich für wohlige Wärme. Zusätzlich gibt es im Erdgeschoss ein ungefähr 10 m² großes Zimmer, das sich als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer eignet, eine Küche und ein Badezimmer mit großer Eckbadewanne.
Das Obergeschoss des Wohnhauses wird über eine Raumspartreppe aus dem Flur erreicht. Dort befinden sich zwei unterschiedlich große Zimmer, eine kleine, gemütliche Schlafkammer und ein Badezimmer mit Dusche.
Vom Wohnzimmer und dem Garten aus gelangt man auf die Terrasse, die mit einer Größe von etwa 30 m² ausreichend Platz zum Erholen und Entspannen bietet. In den letzten Monaten hat der Pool, der an die Terrasse anschließt, wenig Pflege erhalten, kann aber wieder in altem Glanz erstrahlen.
Das Haus wurde auf dem Keller eines aus dem Jahr 1976 stammenden Hauses errichtet. Der Keller wurde zu praktischen Nutzflächen für Freizeit, Lager und Werkstatt umgestaltet und hat eine Größe von etwa 35 m². Der Keller kann sowohl vom Erdgeschoss aus als auch von außen erreicht werden. Nach einem Wasserscshaden wurde er getrocknet und entkernt.
Auf dem Grundstück gibt es außerdem einen praktischen Schuppen und ein Carport. Das Grundstück ist pflegeleicht gestaltet und verfügt über schattenspendende Bäume, Hecken und Sträucher. Zur Gartenbewässerung steht ein 50 Meter tiefer Brunnen zur Verfügung, der bei den zuständigen Behörden zur Nutzung angemeldet ist.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Das Haus befindet sich in einem guten und soliden Zustand. Die Gasheizung stammt aus dem Jahr 1993, die Therme wurde 2019 erneuert. Das Erdgeschoss verfügt über Fußbodenheizung, während das Obergeschoss mit Flächenheizkörpern beheizt wird.
Die elektrische Installation stammt komplett aus dem Jahr 1993.
Die Holzfenster sind einbruchshemmend und im Erdgeschoss mit Rollos ausgestattet, die teilweise elektrisch bedienbar sind.
Neben Schönheitsreparaturen sind in nächster Zeit Renovierungen in den Bädern sowie die Behebung der Feuchtigkeitsprobleme im Keller erforderlich.

Objektdaten

PLZ
15366
Ort
Hoppegarten, OT Birkenstein
Wohnfläche
100 m²
Nutzfläche
55 m²
Grundstücksfläche
1150 m²
Anzahl Zimmer
3,5

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1993
Zustand
Teil / Vollrenovierungsbedürftig
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
162,9 kWh/(m²*a)
Wesentlicher Energieträger
Gas

Weitere Informationen

Baujahr: 1993
Energiekennwert: 162,9 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Erdgas leicht
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Gas-Heizung
Energieeffizienzklasse: F

Das Objekt ist freigezogen und kann nach vollständigem Eingang des Kaufpreises und Absprache schnell übernommen werden.

Angaben laut EnEV 2014 zu Energiekennwerten:
- Art des Energieausweises: Energieverbrauchsausweis lt. §§ 16 ff.
- Endenergieverbrauchskennwert: 162,9 kWh/(m²a),
- Energieeffizienzklasse: F
- Energieträger : Erdgas
- Baujahr Gebäude: 1993
- Baujahr Wärmeerzeuger: 2019

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Thomas Budig