Navigation
Objektnummer: 90091272-1177796 | SIP-ID: mh 200201

Wohn- und Geschäftshaus in bevorzugter Lage von Berlin-Friedrichshain

Gesamtansicht - Wohn- / Geschäftshaus in 10247 Berlin mit 2010m² als Kapitalanlage kaufen
Ansicht Travestraße - Wohn- / Geschäftshaus in 10247 Berlin mit 2010m² als Kapitalanlage kaufen
Ansicht von der Weichselstraße - Wohn- / Geschäftshaus in 10247 Berlin mit 2010m² als Kapitalanlage kaufen
Blick vom Dach in den Innenhof - Wohn- / Geschäftshaus in 10247 Berlin mit 2010m² als Kapitalanlage kaufen
Innenhofansicht - Wohn- / Geschäftshaus in 10247 Berlin mit 2010m² als Kapitalanlage kaufen
Kaufpreis

8.000.000 €

Immobilienservice BUDIG
Immobilienservice Budig
Immobilienservice BUDIG
Immobilienservice Budig

Preise und Kosten

Kaufpreis
8.000.000 €
Käuferprovision
4,76% incl.19% MwSt.
Mieteinnahmen ist
201.312 € p.a.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Das Wohn-und Geschäftshaus befindet sich im Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg südlich der Frankfurter Allee. Es ist zentral und verkehrsgünstig gelegen. Eine Tramhaltstelle ist in unmittelbarer Nähe, die U-Bahnhaltestelle befindet sich ca. 650 Meter entfernt an der Frankfurter Allee. Die Lage gegenüber desTraveplatzes, einem kleinen öffentlichen Park, verspricht etwas Ruhe in der Hektik der Großstadt.
Friedrichshain ist ein Ortsteil im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin. Der Ortsteil hat seinen Namen vom Volkspark Friedrichshain im Norden und erstreckt sich nach Süden bis zum Spreeufer. Der Ortsteil ist ein typischer ehemaliger Arbeiter-Stadtteil und galt als klassischer Mietskasernen-Bereich. Allerdings wird heute nur noch der östliche Bereich des Ortsteils von dieser Bebauungsstruktur aus der Gründerzeit geprägt, im äußersten Westen dominieren Plattenbaustrukturen. Dazwischen bestehen Bereiche, in denen Architektur aus der Frühzeit der DDR dominiert. Im Süden nehmen ehemalige Hafen-, Bahn- und Industrieareale weite Teile des Ortsteils ein. Ein Teil der Bahnanlagen wird genutzt (Ostbahnhof, Bahnhof Warschauer Straße, Ostkreuz) und ist Teil der verkehrlich wichtigen Ost-West-Bahntrasse durch die Berliner Innenstadt (Stadtbahn). Die Gründerzeitquartiere im Osten des Ortsteils gelten als Szene- und Kneipenviertel, insbesondere der Bereich südlich der Frankfurter Allee und östlich der Warschauer Straße. Zentrum dieses Kneipenbereichs ist das Gebiet rund die Simon-Dach-Straße und die Revaler Straße mit einem lebendigen Nacht- und Kulturleben, das über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Im Friedrichshain leben ca. 135.000 Einwohner.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
10247 Berlin

Objektbeschreibung

Das an der Kreuzung zweier Straßen gelegene Wohn- und Geschäftshaus wurde 1902 erbaut und ist komplett unterkellert. Auf einer Fläche von ca. 2.010 m² stehen 32 schön geschnittene Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 44 m² und 95 m² zur Verfügung. Im Erdgeschoss befinden sich auf einer Fläche von ca. 388 m² sechs Gewerbeeinheiten unterschiedlicher Größe und Nutzung. Der Dachboden verfügt über eine Fläche von ca. 400 m², deren zusätzlicher Ausbau möglich sein sollte. Das Objekt ist komplett vermietet. Die monatlichen Mieteinnahmen (Kaltmiete) belaufen sich auf 16.776 Euro.
Das Wohn- und Geschäftshaus präsentiert sich in einem gepflegten Zustand. Es wurde in den letzten Jahren umfangreich saniert.
Zu Beginn der 2000-er Jahre erfolgten in einer ersten Etappe folgende Arbeiten:
- Erneuerung der elektrischen Steigleitungen
- Schaffung eines Elektroraums im Keller
- Erneuerung aller Elektrozähler in den Wohnungen
- Maler- und Fußbodenlegerarbeiten in den Treppenhäusern
- Austausch von Fenstern und Balkontüren
- Sanierung einiger Wohnungen
Die zweite Etappe der Sanierung erfolgte 2014 mit folgenden Maßnahmen:
- Neueindeckung des Daches
- Einbau neuer Dachfenster
- Erneuerung der restlichen Fenster und Balkontüren
- Sanierung der Balkone
- Sanierung weiterer Wohnungen
- Fassadenarbeiten (teilweise Wärmeschutz), Putz- und Malerarbeiten
- Erneuereung der Steigleitungen für Wasser und Abwasser, Warmwasser und Zirkulation, Heizung
- Einbau einer neuen Heizungsanlage mit Warmwasserspeicher
- Neugestaltung des Innenhofes mit Gehwegen, Garten und Mülltonnenstellplatz
Es besteht kein gravierender Instandhaltungsrückstau. Geplant sind die Schaffung eines Fahrradabstellraumes und separater Kellerboxen für die Mieter sowie die malermäßige Instandsetzung der Treppenhäuser einschließlich der Erneuerung der Briefkasten- und Klingelanlage.

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Das gesamte Haus wird über eine moderne Gaszentralheizung mit Wärme und Warmwasser versorgt.
Die praktisch geschnittenen Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen verfügen teilweise über bauzeittypische Details, die einen ganz besonderen Charme ausmachen: hohe, helle Räume, Dielenfußböden, alte Türen, Speisekammern an den Küchen und die typischen Altberliner Bäder. Diese sind schmal, verfügen aber mit WC, Waschbecken, Dusche oder Badewanne über alle notwendigen Ausstattungen.

Objektdaten

PLZ
10247
Ort
Berlin
Wohnfläche
2010 m²
Grundstücksfläche
812 m²
Anzahl Wohneinheiten
33
Anzahl Gewerbeeinheiten
5

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1902
Alter
Altbau
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
99 kWh/(m²*a)
Wesentlicher Energieträger
Gas

Weitere Informationen

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 99 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: C
Energiekennwert Wärme: 99 kWh/(m²*a)
Baujahr: 1902
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas

Angaben laut EnEV 2013 zu Energiekennwerten:
- Art des Energieausweises: Energieverbrauchsausweis lt. §§ 16 ff.
- Endenergieverbrauchskennwert: 99 kWh/(m²a),
- Energieeffizienzklasse: C
- Energieträger für Heizung des Gebäudes: Erdgas
- Baujahr Gebäude: 1902, saniert
- Baujahr Wärmeerzeuger: 2014

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Immobilienservice Budig

Mittelstraße 13 , 15366 Neuenhagen
Immobilienservice BUDIG