Navigation
Objektnummer: 90091272-1177761 | SIP-ID: 6378

DEUTSCHMANN IMMOBILIEN ***** ivd - Hochwertig sanierter Wohnraum mit gr. Scheune und Werkstatt!

JPG - Doppelhaushälfte in 18334 Bad Sülze mit 144m² kaufen
JPG - Doppelhaushälfte in 18334 Bad Sülze mit 144m² kaufen
JPG - Doppelhaushälfte in 18334 Bad Sülze mit 144m² kaufen
JPG - Doppelhaushälfte in 18334 Bad Sülze mit 144m² kaufen
JPG - Doppelhaushälfte in 18334 Bad Sülze mit 144m² kaufen
Kaufpreis

345.000 €

Wohnfläche

144,3 m²

Grundstücksfläche

1519 m²

Heiko Deutschmann
Heiko Deutschmann

Preise und Kosten

Kaufpreis
345.000 €
Courtage Hinweis
3,57 % inkl. 19 % gesetzl. MwSt. Der Käufer hat eine Provision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % gesetzl. Mehrwertsteuer an die Deutschmann Immobilien GmbH für den Nachweis/die Vermittlung des Kaufobjektes zu zahlen.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die pittoreske Vorzeige-Stadt Bad Sülze ist bereits seit 1927 ein anerkannter Kurort und gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.
Perfekt zwischen Ostsee und Mecklenburgischer Seenplatte gelegen, profitiert die kleine Stadt mit ihren knapp 1.800 Einwohnern von ihrer einmaligen Lage, denn diese Oase des Friedens im wiesen- und waldreichen Niederungsgebiet der Recknitz besticht mit einem interessanten Radius der schnellen Erreichbarkeit.

Bad Sülze ist nicht nur das älteste Sol- und Moorbad im Norden Deutschlands, sondern überzeugt mit umfassender Ausstattung. Neben der Median Reha-Klinik verfügt dieser malerisch gelegene Ort über mehrere Supermärkte und Fachgeschäfte sowie eine eigene 24-h-Tankstelle.

Dem Nachwuchs stehen zwei Kindertagesstätten zur Auswahl sowie eine Grundschule und eine Fachschule für Erzieher. Die weiterführenden Schulen und Gymnasien befinden sich jeweils in den nur wenige Fahrminuten entfernten Nachbarorten Grimmen, Redderstorf, Tripsees und Richtenberg.

Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend, denn der Alte Bahnhof wird mehrmals pro Stunde von mehreren regionalen Busunternehmen wie Rebus, VNV oder NVP angefahren.

Durch die eigene Auffahrt zur Ostsee-Autobahn A20 können sowohl die Hansestadt Rostock als auch Stralsund und Greifswald in knapp 40 Minuten erreicht werden. In die einschlägigen Ostseebäder gelangt man mit dem Auto schon in einer halben Stunde, für die deutsche Hauptstadt Berlin benötigt man aus Bad Sülze nur gut zwei Stunden.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
18334 Bad Sülze

Objektbeschreibung

Das malerisch gelegene, geschichtsträchtige Wohnhaus aus dem Jahre 1750 (!), das beständig modernisiert und erweitert wurde, überzeugt neben seiner zeitgemäßen Ausstattung mit ca. 144,26 m² reiner Wohnfläche (ca. 179.78 m² Nutzfläche), die sich auf sieben Zimmer auf zwei Etagen verteilt.

Das gepflegte Gartengrundstück mit einer Fläche von ca. 1.519 m² verläuft parallel zum Fluss Recknitz und besticht neben dem historischen, unterkellerten Etagen-Wohnhaus auch mit einer teilausgebauten Scheune, zwei Werkstätten sowie drei Garagen.

Künftigen Besitzern stehen somit insgesamt ca. 618 m² bebaute Nutzfläche zur Verfügung, die für nahezu jedes Wohnkonzept den optimalen Komfort in absolut ruhiger Lage bei vorzüglicher Zentralanbindung bietet – gleichermaßen geeignet für größere und kleine Familien und Pärchen.

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Küche: Einbauküche
Wesentlicher Energieträger: Öl
Stellplatzart: Parkhaus
Gartennutzung
Die Eck-Doppelhaus-Hälfte im klassisch norddeutschen Wohnhausstil überzeugt von außen mit ihrer rustikalen, von vielen, modernen Doppelglasfenstern durchbrochenen Rauputzfassade und wird von einem soliden, im Jahre 2000 erneuerten Walmdach bedeckt.

Die ca. 76 m² Wohnfläche des rechtwinklig geschnittenen Erdgeschosses verteilt sich auf drei Zimmer von bis zu ca. 17,55 m² Größe sowie Küche und Bad.

Bereits im Eingangsbereich fällt der wunderschön mit antiken Ornamentfliesen-Replikaten gestaltete Fußboden ins Auge und vermittelt einen ersten Eindruck vom durchdacht-individualistischen und offenen Gesamtcharakter dieser Immobilie, in der sich zeitgemäß-gehobener Standard mit liebevoll restaurierten, historischen Elementen und spielerischer Detailfreude perfekt verbindet.

In der modernen, individuell gestalteten Vollkomfort-Küche von ca. 14 m² Größe geht der Fußboden in einen im Farbton passenden, pflegleichten Fliesenbelag in Terracotta-Optik über, der perfekt mit den elfenbeinfarbenen Maßschränken und den großzügigen Echtholz-Arbeitsflächen harmoniert. Diese Küche punktet neben ihrem geschmackvollen Design vor allem auch durch ihre üppige Ausstattung mit Backofen (AEG), Mikrowelle (Bosch), Induktionskochfeld samt leistungsstarker Abzugshaube (Miele) sowie Wasserspender (Neff), Kaffeemaschine, Kühl-/Gefrierkombination und Geschirrspüler (AEG). Als Spritzschutz wurde statt eines Fliesenspiegels auf ein geschmackvolles Glaselement zurückgegriffen, das wiederum einen individuellen Kontrast zur "himmlischen" Deckenbeleuchtung bildet.

Die sich an die Küche anschließende Diele (Flur) zeichnet sich durch ihre vollständige Glasüberdachung aus und führt zum Hintereingang des Hauses.

Eingearbeitet wurde hier auch das moderne und geschmackvoll gestaltete Tageslichtbad von ca. 4,38 m² Größe, das über eine Oberlicht-Glasdecke verfügt und so den Blick in den Himmel freigibt. Neben der Badewanne und einem großzügigen Waschtisch findet sich hier selbstredend auch ein freihängendes WC. Zur leichten Reinigung und Pflege sind Boden und Wände durchgängig mit großformatigen Fliesen im Marmor-Design ausgestattet. Für zusätzlichen Komfort sorgt die Fußboden-Heizung.

Gegenüber der Küche liegt das ca. 10,64 m² große, helle Esszimmer an, das durch seinen professionell gearbeiteten Dielenfußboden besticht und zugleich den ursprünglichen Charakter dieses historischen Fachwerkhauses durch die liebevoll restaurierten Balkenelemente zur Geltung bringt.
Auch die beiden anderen Wohnräume an der Fensterfront-Seite des Erdgeschosses von ca. 14,55 m² bzw. ca. 17,55 m² Größe, verbunden durch wunderschöne Echtholz-Schiebetüren, sind nicht zuletzt durch die fachmännische Ausführung gleichermaßen ansprechend gestaltet.

Ins Obergeschoss mit seinen ca. 68,28 m² Wohnfläche gelangt man über eine Vollholztreppe (mit eingearbeiteten Aufbewahrungsschränken im Unterbau) im Eingangsbereich des Hauses.
Hier finden sich drei geräumige Zimmer von bis zu ca. 14,82 m² Größe sowie ein weiteres Badezimmer, das auf ca. 4,41 m² Fläche zusätzliche Bequemlichkeit garantiert.
Modern und stilsicher in zurückhaltenden Beige-Tönen gestaltet, verfügt es neben der transparenten Duschkabine und dem antiken Marmor-Waschtisch auch über ein freihängendes WC sowie einen Edelstahl-Handtuchtrockner. Zur leichten Reinigung und Pflege wurde der aus dem Erdgeschoss bekannte Dielenboden weitergeführt, während die Wände in angenehm-hellen Erdfarben gefliest sind.

Auch im Dachbereich wurde kein Platz verschwendet. Denn im ausgebauten, offenen Spitzboden des Hauses steht ein weiterer Raum von ca. 12,41 m² Größe zur Verfügung, der bisher zum Schlafen genutzt wurde. Man erreicht ihn per Holzleiter und blickt von der „Empore“ auf das von historischen & restaurierten Fachwerkbalken durchwirkte Zimmer hinab.

Im Keller mit ca. 22.70 m² Nutzfläche, den man ausschließlich an der Hinterseite des Hauses von außen erreicht, ist die leistungsstarke Viessmann Öl-Heizung untergebracht, die die Warmwasserversorgung und Heizung garantiert.
Im Jahre 2024 wurde das Haus mit Drehstrom ausgestattet.

Neben dem imposanten Wohnhaus finden sich auf dem ausgedehnten Grundstück mehrere Nebengelasse.

Wichtigstes Nebengebäude - die teilausgebaute Scheune + Zwei Werkstätten und drei Garagen.

Das ziegelgemauerte, ca. 8,15 Meter hohe Scheunen-Gebäude mit Satteldach verfügt auf seinen zwei Etagen über insgesamt ca. 261,95 m² reine Nutzfläche. Im Erdgeschoss gibt es neben dem Öllager sieben (!) einzelne Räume, die jedem Nutzungskonzept offenstehen. Das Obergeschoss wird vom dezeitgen Bewohner als hauseigenes Fitnessstudio von ca. 45,88 m² Größe sowie geräumige Abstell- und Lagerflächen genutzt.

Zwei Werkstätten und drei Garagen

Neben der imposanten Scheune besticht dieses einzigartige Grundstück mit zwei separaten, derzeit als Werkstatt genutzten Gebäuden. Die größere Arbeitsstätte mit ca. 70,32 m² Nutzfläche verläuft über zwei Etagen und verfügt zudem über eine eigene Küche.
Es gibt drei Garagen, die man über die seitliche, ziegelgedeckte Einfahrt erreicht.

Objektdaten

PLZ
18334
Ort
Bad Sülze
Wohnfläche
144,26 m²
Grundstücksfläche
1519 m²
Anzahl Zimmer
7
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
3

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1995
Zustand
Vollsaniert
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
274,1 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Öl
Effizienzklasse
H
Wesentlicher Energieträger
Öl
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
274,1 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Weitere interessante Immobilienangebote, können Sie telefonisch erfragen oder finden Sie auf unserer Homepage unter www.deutschmann-immobilien.com, aber nicht immer alle unsere Offerten.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber und/oder Dritten übermittelt wurden. Wir übernehmen daher keine Gewähr für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität dieser Angaben.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Heiko Deutschmann