Neu Kaliß ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Dömitz-Malliß mit Sitz in der Stadt Dömitz verwaltet.
Zu Neu Kaliß gehören die Ortsteile Alt Kaliß, Heiddorf und Raddenfort. Der Ort wurde 2007 zum schönsten Dorf des Landkreises Ludwigslust gewählt.
Neu Kaliß liegt im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns am Rande des Naturparks Mecklenburgisches Elbetal in direkter Nachbarschaft zur Stadt Dömitz. Im Südosten grenzt Neu Kaliß mit einer kurzen Strecke an das Bundesland Brandenburg. Durch die Gemeinde fließt der künstlich erschaffene Eldekanal, der Bestandteil der Müritz-Elde-Wasserstraße ist. Obwohl die Alte Elde weiter südöstlich in Richtung Löcknitz verläuft, wird ein Seitenarm des Eldekanals im Ort ebenso bezeichnet. Ein wesentlicher Teil der Gemeinde wird von ausgedehnten Nadelwäldern bedeckt. Der Ort Neu Kaliß liegt auf einer Höhe von 18 m ü. NN.
Neu Kaliß bietet eine gute Infrastruktur, wie Kindergarten, Grundschule, Ärzte und Zahnäzte,einen Discounter, zwei Bäcker, ein Friseur, Gastronomie und ein vielfältiges Vereinsleben.
Die Bundesstraße 191 stellt Verbindungen zu den nächsten Städten Dömitz und Ludwigslust her.
Die Schifffahrt auf dem Eldekanal wird durch zwei Schleusen auf dem Gemeindegebiet ermöglicht. Auf dem Wasserweg gelangt man in die Richtungen Elbe, Müritz und über den Störkanal, der bei Neustadt-Glewe in die Elde mündet, zum Schweriner See.