Navigation
Objektnummer: 90091272-1176655 | SIP-ID: DL2567

Modernisiertes Einfamilienhaus in ruhige Lage mit viel Nebengelass in Neu Kaliß bei Dömitz

vorn - Einfamilienhaus in 19294 Neu Kaliß mit 96m² kaufen
Eingang vorn - Einfamilienhaus in 19294 Neu Kaliß mit 96m² kaufen
Garten vorn - Einfamilienhaus in 19294 Neu Kaliß mit 96m² kaufen
Nebengebäude Mitte - Einfamilienhaus in 19294 Neu Kaliß mit 96m² kaufen
Nebengebäude rechts    - Einfamilienhaus in 19294 Neu Kaliß mit 96m² kaufen
Kaufpreis

205.000 €

Wohnfläche

96 m²

Grundstücksfläche

2411 m²

Dieter Langer
Dieter Langer

Preise und Kosten

Kaufpreis
205.000 €
Courtage Hinweis
4,76 % inkl. 19% Mwst.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Neu Kaliß ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Dömitz-Malliß mit Sitz in der Stadt Dömitz verwaltet.
Zu Neu Kaliß gehören die Ortsteile Alt Kaliß, Heiddorf und Raddenfort. Der Ort wurde 2007 zum schönsten Dorf des Landkreises Ludwigslust gewählt.
Neu Kaliß liegt im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns am Rande des Naturparks Mecklenburgisches Elbetal in direkter Nachbarschaft zur Stadt Dömitz. Im Südosten grenzt Neu Kaliß mit einer kurzen Strecke an das Bundesland Brandenburg. Durch die Gemeinde fließt der künstlich erschaffene Eldekanal, der Bestandteil der Müritz-Elde-Wasserstraße ist. Obwohl die Alte Elde weiter südöstlich in Richtung Löcknitz verläuft, wird ein Seitenarm des Eldekanals im Ort ebenso bezeichnet. Ein wesentlicher Teil der Gemeinde wird von ausgedehnten Nadelwäldern bedeckt. Der Ort Neu Kaliß liegt auf einer Höhe von 18 m ü. NN. Die höchste Erhebung findet sich mit dem Karrenberg und 33 m ü. NN im südöstlichen Gemeindegebiet an der Grenze zu Brandenburg.
Die Bundesstraße 191 stellt Verbindungen zu den nächsten Städten Dömitz und Ludwigslust her.
Die Schifffahrt auf dem Eldekanal wird durch zwei Schleusen auf dem Gemeindegebiet ermöglicht. Auf dem Wasserweg gelangt man in die Richtungen Elbe, Müritz und über den Störkanal, der bei Neustadt-Glewe in die Elde mündet, zum Schweriner See.
Neu Kaliß hat eine gute Infrastruktur, es gibt einen Discounter, zwei Bäckereien, Arzt- und Zahnarzpraxen, Kindergarten, Grundschule, Sportplatz und ein ausgeprägtes Vereinsleben.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
19294 Neu Kaliß

Objektbeschreibung

Das großzügige Wohnhaus wurde ca. 1920 in massiver Bauweise errichtet und nach 1991 und 2000 umfassend modernisiert.
Das Dach wurde 2010 mit glasierten Tonpfannen neu gedeckt. Die Fassade wurde erneuert und es wurde eine Innendämmung eingebaut. Alle Fenster haben isolierverglaste Doppelscheiben die vorn und teilweise auch hinten mit Rolläden versehen sind.
Die Gasheizung ist aus dem Jahre1991 .
Auf dem großen Grundstück befinden sich ein massives Stallgebäude mit großem Hühnerauslauf und ein 2001 neu errichtes zweites Nebengebäude mit Werkstatt und einer Taubenvoliere. Ein großer Teich, ein Gewächshaus und ein Obst- und Gemüsegarten befinden sich im hinteren Teil des Grundstückes.
Am Wohnhaus hinten befindet sich eine überdachte Terrasse.

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Unterkellert
Das Haus befindet sich in Heiddorf an einer ruhigen Anliegerstraße.
Im Erdgeschoss befinden sich ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer , ein Gästezimmer, die Küche, ein Esszimmer, ein Wannenbad und eine Speisekammer. Die Zimmer sind alle vom großen Flur zugänglich.
Eine große Diele mit 26 qm dient als Party- und Hobbyraum .
Weiterhin sind neben der Diele drei weitere Räume vorhanden. Hier ist ein Duschbad vorhanden.
Die beiden anderen Zimmer werden ggw. als Lager genutzt.
Das Haus besitzt einen kleinen Keller. Hier ist der Hauswasseranschluss installiert.
Zum Dachgeschoss ist von der Diele aus einen neuwertige Holztreppe vorhanden. Hier wurde mit dem Ausbau weiterer Zimmer begonnen.
Am Giebel befindet sich eine neu errrichtete Doppelgarage mit elektrischen Toren.

Objektdaten

PLZ
19294
Ort
Neu Kaliß
Anzahl Etagen
1
Wohnfläche
96 m²
Nutzfläche
147,8 m²
Grundstücksfläche
2411 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Stellplätze
2

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1920
Zustand
Modernisiert
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
ja
Endenergiebedarf
269,63 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
ERDGAS_LEICHT
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1920
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
269,63 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 23.5.2034.
Endenergiebedarf beträgt 269.63 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas leicht.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1920.
Die Energieeffizienzklasse ist H.

Das Objekt eignet sich ideal für Familien mit Kindern, als Altersruhesitz oder auch zur Kleintierhaltung.
Gerne steht Ihnen Herr Dieter Langer als regionale Partner der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, BHW Bank AG, der Wüstenrot Bausparkasse AG, der VR-Bank-e.G: Schwerin und der DSL Bank AG bei der Finanzierung Ihres Vorhabens zur Seite.
Unter Reg.Nr. D-W-185-HUW6-88 registrierter Immobiliardarlehensvermittler gem. § 34i GewO bei der IHK zu Schwerin, Graf-Schack-Allee 12, 19053 Schwerin.
Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter www.arnewulf.de

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Dieter Langer