In der Nähe befindet sich eine Bushaltestelle aber auch ein kleinen Lebensmittelladen mit
Bäcker und Fleischer ist gut zu Fuß zu erreichen. Vor dem Haus befinden sich öffentliche Parkplätze.
Das Buchholzer Freibad erreicht man ebenfalls zu Fuß oder mit dem Auto in wenigen Minuten.
Somit steht der Abkühlung in den Sommermonaten, nach dem Feierabend nichts mehr im Weg.
Der Stadtteil Buchholz ist seit Jahrhunderten durch eine außergewöhnliche Terrassenstruktur geprägt.
Etwa zehn Höhenmeter über der Flussaue liegt das historische Buchholzer Zentrum mit dem Rathausplatz, dem Buchholzer Rathaus und dem Denkmal Friedrichs des Weisen. Entlang der Karlsbader Straße befindet sich das heutige Geschäftszentrum von Buchholz. Darüber thront auf erhöhtem Platz die St.-Katharinen-Kirche mit dem Hauptaltar der einstigen Klosterkirche aus der Zeit der Stadtgründung.
Mit der Silberlandhalle, dem Erlebnisfreibad und sehr aktiven Vereinen ist Buchholz ein wichtiges Zentrum des Sports.