Das historische Gebäude, errichtet in den Jahren 1914 bis 1917 und benannt nach dem renommierten Architekten Georg Wünschmann, verbindet eindrucksvoll Tradition und Moderne. Heute wird das markante Bauwerk als Büro- und Geschäftshaus genutzt und bietet eine vielseitige Infrastruktur.
Im Erdgeschoss befinden sich Ladenlokale und gastronomische Betriebe, die für eine lebendige Atmosphäre sorgen. Die oberen Etagen beherbergen Arztpraxen sowie Geschäftseinheiten.
Ein weiterer Pluspunkt ist die hervorragende Verkehrsanbindung: Die Straßenbahnhaltestelle liegt nur etwa 200 Meter vom Gebäude entfernt, und öffentliche Parkplätze stehen direkt gegenüber zur Verfügung.