Wachau mit seinen Ortsteilen Feldschlößchen, Leppersdorf, Lomnitz, Seifersdorf und Wachau ist eine Gemeinde in Ostsachsen und gehört zum Landkreis Kamenz. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Wachau war im Jahr 1218. Der Ort liegt vier Kilometer nördlich von Radeberg unweit der Alten Salz- oder Glasstraße, einer mittelalterlichen Verbindungsstraße, die einst vom böhmischen Schluckenau bis nach Leipzig bzw. Halle führte. Der etwa 1.050 Einwohner zählende Ort am Saugraben liegt unmittelbar an der Autobahn A4. Die Landeshauptstadt Dresden ist etwa 15 Kilometer entfernt. Wachau liegt idyllisch eingebettet in einer Senke zwischen den Erhebungen Timmelsberg, Orlberg und Steinberg am Rande des Landschaftsschutzgebietes Westlausitz. Orte in der näheren Umgebung sind Lichtenberg, Leppersdorf, Radeberg, Seifersdorf, Feldschlösschen, Liegau-Augustusbad und Lomnitz. Besonders sehenswert sind das Barockschloss Wachau, das Seifersdorfer Tal und das Seifersdorfer Schloss.