Objektnummer: 90091272-1174351 | SIP-ID: MD-2892
Familiendomizil im Ortskern!





+19
24 Bilder ansehen
Kaufpreis
269.000 €
Wohnfläche
207,7 m²
Grundstücksfläche
1165 m²
Adresse
33039 Nieheim
Martin Daniel
Martin Daniel
Preise und Kosten
Kaufpreis
Courtage Hinweis
Lage
Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße
33039 Nieheim
Loading (MapContainer)
Ihr neues Zuhause befindet sich direkt in Nieheim, in einem guten und beliebten Wohnumfeld.
Die Lage zeichnet sich aus durch eine überwiegende Bebauung mit Einfamilienhäusern und einer ruhigen, etablierten Nachbarschaft.
Optimal ist von hier aus die gute Erreichbarkeit der Innenstadt sowie Kindergärten, Grund- und Realschule und auch vielen Freizeiteinrichtungen.
Ebenso befinden Einkaufsmöglichkeiten (u. a. REWE und ALDI) in der nahen Umgebung.
Die Lage zeichnet sich aus durch eine überwiegende Bebauung mit Einfamilienhäusern und einer ruhigen, etablierten Nachbarschaft.
Optimal ist von hier aus die gute Erreichbarkeit der Innenstadt sowie Kindergärten, Grund- und Realschule und auch vielen Freizeiteinrichtungen.
Ebenso befinden Einkaufsmöglichkeiten (u. a. REWE und ALDI) in der nahen Umgebung.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Sehr schönes und geräumiges Einfamilienhaus im Herzen von Nieheim.
Das Wohnhaus wurde im Jahr 1952 auf einem großzügigen Grundstück errichtet.
Im Laufe der Jahre ist es weiter "gewachsen" und erfuhr einige Um- und Anbauten.
Der heutige Ausbauzustand spricht vor allem eine Familie an, die viel Fläche bevorzugen und die Vorzüge von einem großen Garten zu schätzen wissen.
Das Erdgeschoss beherbergt einen hellen und offenen Eingangsbereich mit Zugang zu allen Räumen in der Etage.
Hier ist besonders der sehr geräumige Wohn- und Essbereich zu erwähnen.
Ausgerichtet zur Terrassenseite ist dieser Raum lichtdurchflutet und verfügt über jede Menge Platz um Ihren Wohnstil auszuleben.
Dazu befinden sich im Erdgeschoss eine schöne Küche mit Sitzbank, ein großes Schlafzimmer sowie ein ansprechendes Duschbad.
Im Dachgeschoss stehen Ihnen vier große Zimmer zur Verfügung, ein Bad mit Badewanne und Dusche sowie ein Büro oder Abstellraum.
Auch hier wird Ihnen durch die einladenden Räume jede Menge Gestaltungsspielraum geschenkt.
Das Haus verfügt dazu noch über einen gut nutzbaren, aufgeräumten Dachboden sowie einen Vollkeller mit nachträglich integrierter Garage.
Ein kleines Highlight ist zweifellos der ausgedehnte Garten, mit vielen Grünflächen und einem tollen Baumbestand.
Das Wohnhaus wurde im Jahr 1952 auf einem großzügigen Grundstück errichtet.
Im Laufe der Jahre ist es weiter "gewachsen" und erfuhr einige Um- und Anbauten.
Der heutige Ausbauzustand spricht vor allem eine Familie an, die viel Fläche bevorzugen und die Vorzüge von einem großen Garten zu schätzen wissen.
Das Erdgeschoss beherbergt einen hellen und offenen Eingangsbereich mit Zugang zu allen Räumen in der Etage.
Hier ist besonders der sehr geräumige Wohn- und Essbereich zu erwähnen.
Ausgerichtet zur Terrassenseite ist dieser Raum lichtdurchflutet und verfügt über jede Menge Platz um Ihren Wohnstil auszuleben.
Dazu befinden sich im Erdgeschoss eine schöne Küche mit Sitzbank, ein großes Schlafzimmer sowie ein ansprechendes Duschbad.
Im Dachgeschoss stehen Ihnen vier große Zimmer zur Verfügung, ein Bad mit Badewanne und Dusche sowie ein Büro oder Abstellraum.
Auch hier wird Ihnen durch die einladenden Räume jede Menge Gestaltungsspielraum geschenkt.
Das Haus verfügt dazu noch über einen gut nutzbaren, aufgeräumten Dachboden sowie einen Vollkeller mit nachträglich integrierter Garage.
Ein kleines Highlight ist zweifellos der ausgedehnte Garten, mit vielen Grünflächen und einem tollen Baumbestand.
Ausstattung
Das Wohnhaus wurde im Laufe seines langen Lebens schon mehrfach an- und umgebaut.
1972 - Erweiterung der Kellerräume
1973 - Anbau einer Garage auf der Kellerebene
1984 - Anbau Erd-/Dachgeschoss, mit Balkon und Freisitz
Sämtliche Baumaßnahmen wurden dokumentiert und genehmigt.
Der Zustand von dem Wohnhaus kann als sehr gepflegt bewertet werden.
Einige kleine Arbeiten müssen sicherlich noch ausgeführt werden und entsprechend der altersgemäßem Abnutzung.
Der Aufwand dafür hält sich jedoch in Grenzen und Sie können bald schon Ihr Eigenheim beziehen.
Energieausweis:
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 197,7 kWh/(m²*a)
Energieausweis gültig bis: 02.07.2033
wesentlicher Energieträger: Heizöl
Baujahr lt. Energieausweis: 1952
Baujahr Wärmeerzeuger: 2000
Energieeffizienzklasse: F
1972 - Erweiterung der Kellerräume
1973 - Anbau einer Garage auf der Kellerebene
1984 - Anbau Erd-/Dachgeschoss, mit Balkon und Freisitz
Sämtliche Baumaßnahmen wurden dokumentiert und genehmigt.
Der Zustand von dem Wohnhaus kann als sehr gepflegt bewertet werden.
Einige kleine Arbeiten müssen sicherlich noch ausgeführt werden und entsprechend der altersgemäßem Abnutzung.
Der Aufwand dafür hält sich jedoch in Grenzen und Sie können bald schon Ihr Eigenheim beziehen.
Energieausweis:
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 197,7 kWh/(m²*a)
Energieausweis gültig bis: 02.07.2033
wesentlicher Energieträger: Heizöl
Baujahr lt. Energieausweis: 1952
Baujahr Wärmeerzeuger: 2000
Energieeffizienzklasse: F
Objektdaten
PLZ
Ort
Straße
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Mit Warmwasser
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 2.7.2033.
Endenergiebedarf beträgt 197.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1952.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Maklerhonorar:
Der Käufer zahlt im Erfolgsfalle eine Maklerprovision in einer Höhe von 3,57 % inkl. MwSt.
Grundstücksfläche:
Das Grundstück kann auch geteilt und mit Erschließung von der Adolf-Kolping-Straße bebaut werden.
Dieser ist gültig bis 2.7.2033.
Endenergiebedarf beträgt 197.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1952.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Maklerhonorar:
Der Käufer zahlt im Erfolgsfalle eine Maklerprovision in einer Höhe von 3,57 % inkl. MwSt.
Grundstücksfläche:
Das Grundstück kann auch geteilt und mit Erschließung von der Adolf-Kolping-Straße bebaut werden.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
