Wir dürfen Ihnen ein gepflegtes Eigenheim in beliebter Lage eines gewachsenen Bürstädter Wohngebietes vorstellen, bestens geeignet als zukünftige Lebensoase für Singles, Paare oder die Kleinfamilie.
Erst 2012 umfassend modernisiert, fehlt eigentlich nur ein wenig frische Farbe an den Wänden und die Käufer könnten sofort einziehen.
Zur Straße hin begrenzt ein dekorativer Metallzaun das gepflegte Grundstück.
Satteldach, beschützend wirkende Dachüberstände und Klappläden – Details typisch für Siedlungshäuser aus Mitte des vorigen Jahrhunderts geben dem Einfamilienhaus sein sympathisches Gesicht.
Ein positiver erster Eindruck, der Lust auf mehr macht… und nicht zu viel verspricht, denn so freundlich und einladend geht es auch im Inneren weiter.
Über wenige, seitlich angeordnete Stufen erreicht man die Eingangstür. Spätestens nach deren Öffnen ist klar, dass während der charmante 50er-Jahre-Stil von außen weitgehend erhalten blieb, drinnen längst die Neuzeit Einzug hielt.
Eine geräumige Diele erschließt den zur Einheit gewordenen Wohn-/Ess-/Küchenbereich, welcher sich optisch durch den U-förmigen Grundriss in die einzelnen Funktionszonen gliedert. Zusätzlich dient ein unterschiedlicher Bodenbelag als visueller Raumteiler zwischen Aufenthalts- und Arbeitsort. Da Großzügigkeit für eine angenehme Atmosphäre allein nicht genügt, spendieren breite Fensterelemente auch noch ausgiebig Tageslicht.
An die offene Wohnlandschaft knüpft eine große, einladende Südterrasse an. Sie ist überdacht und deshalb vom Frühjahr bis in den Herbst bei fast jedem Wetter nutzbar. Das perfekte Open-Air-Zimmer für Frühstück, Siesta und gemütliche Grillabende!
Komplettiert wird das Erdgeschoss durch ein schickes Gäste-WC.
Ins Obergeschoss führt von der Diele aus eine im Original erhaltene Holztreppe.
Diese Etage kann ebenfalls mit viel Helligkeit punkten. Leichte Schrägen steuern das nötige Quäntchen Geborgenheit bei. Neben Schlafzimmer und Büroraum mit französischem Balkon steht noch ein Tageslichtbadezimmer zur Verfügung.
Wieviel Bedeutung ein Sanitärraum für Bewohner hat, sieht man an der ihm zugebilligten Fläche. Damit Eckbadewanne, gemauerte Walk-in-Dusche mit Rainshower-System, ein großer Waschtisch, wandhängendes WC, Bidet und darüber hinaus genügend Ablagen für nützliche und dekorative Dinge Platz finden, ist sie hier durchaus üppig bemessen. Deckeneinbau-LEDs setzten alles ins richtige Licht.
Mit 4 Lagerräumen, Wasch- und Heizkeller hält das Untergeschoss die für jeden Haushalt erforderlichen Abstellmöglichkeiten bereit. Begehen lassen sich die Kellerräume vom Wohnraum aus, aber auch über eine Außentreppe, die praktischerweise in die Terrassenüberdachung integriert wurde und so einen trockenen Zutritt gewährt. Was sich auch als sehr hilfreich erweist, um Einkäufe vom rückwärtigen Ausgang der Garage ohne große Umwege in die Vorratsräume zu bringen.
In der angrenzenden Garage auf der rechten Seites des Gebäudes bzw. davor kann jeweils 1 PKW geparkt werden.
Für die Grundstückszufahrt linker Hand besteht ein Durchgangs- und Durchfahrtsrecht zugunsten eines dahinter liegenden Einfamilienhauses.