Objektnummer: 90091272-1173597 | SIP-ID: A1306
Gepflegtes Zweifamilienhaus im Grünen - weitere Bebauung möglich





+11
16 Bilder ansehen
Kaufpreis
360.000 €
Wohnfläche
224 m²
Grundstücksfläche
914 m²
Adresse
54526 Landscheid
Wilfried Lehnen
Wilfried Lehnen
Preise und Kosten
Kaufpreis
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
54526 Landscheid
Loading (MapContainer)
Der Eifelort Landscheid mit rd. 2240 Einwohnern im Landkreis Bernkastel-Wittlich gehört der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an. Der Ort ist zentral gelegen zwischen Trier, Wittlich und Bitburg und bietet als moderne, aber auch traditionsbewusste Gemeinde das ideale Umfeld für Menschen jeden Alters. Ein intensives Vereinsleben, die Jugendarbeit der Vereine, Kindertagesstätte, Grundschule, Senioren- und Pflegeeinrichtung, Einzelhandel, SB-Markt, Bäckerei und Cafe, Gastronomie, Handwerk u. Industrie, ein großzügiges Gewerbegebiet mit direktem Autobahnanschluss an die A60 mit Anschluss an die A1/A48 bei Wittlich u.v.m. machen Landscheid zu einem attraktiven Ort der Eifel.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das Eckgrundstück mit einer Größe von 914 m² gliedert sich auf in eine befestige Hoffläche und einen Vorgarten vor dem Haus, die bebaute Fläche und einen Garten mit Gartenhaus im hinteren Bereich sowie eine angrenzende separate Bauparzelle.
Zweifamilienhaus mit zwei abgeschlossenen Wohnungen. Das ursprüngliche Gebäude wurde im Jahr 1965 errichtet. 1972 erfolgte der Anbau rechts, dieser wurde 1987 aufgestockt.
Wohnung 1:
Kellergeschoss:
- 2 Kellerräume
- Waschküche
- ehemaliger Heizungsraum
Erdgeschoss:
- Wohnzimmer
- Wohnküche
- Duschbad mit WC
- Flur
Über eine Marmortreppe gelangt man in das Dachgeschoss:
- 3 Schlafzimmer
- Badbad und WC
- Balkon
Wohnung 2:
ebenerdiges Untergeschoss:
- Garage
- Werkstatt
- Hauswirtschaftsraum/Abstellraum
(erhöhtes) Erdgeschoss:
- Wohn-/Esszimmer
- Küche
- Duschbad mit WC
- Flur
- Balkon
Dachgeschoss:
- Studio
- Schlafzimmer
- Ankleide
- Duschbad mit WC
Zweifamilienhaus mit zwei abgeschlossenen Wohnungen. Das ursprüngliche Gebäude wurde im Jahr 1965 errichtet. 1972 erfolgte der Anbau rechts, dieser wurde 1987 aufgestockt.
Wohnung 1:
Kellergeschoss:
- 2 Kellerräume
- Waschküche
- ehemaliger Heizungsraum
Erdgeschoss:
- Wohnzimmer
- Wohnküche
- Duschbad mit WC
- Flur
Über eine Marmortreppe gelangt man in das Dachgeschoss:
- 3 Schlafzimmer
- Badbad und WC
- Balkon
Wohnung 2:
ebenerdiges Untergeschoss:
- Garage
- Werkstatt
- Hauswirtschaftsraum/Abstellraum
(erhöhtes) Erdgeschoss:
- Wohn-/Esszimmer
- Küche
- Duschbad mit WC
- Flur
- Balkon
Dachgeschoss:
- Studio
- Schlafzimmer
- Ankleide
- Duschbad mit WC
Ausstattung
Heizung und Warmwasserbereitung über Nahwärmenetz
Die Orte Landscheid und Burg werden über das Wärmenetz der Firma Forstservice Raskop versorgt.
Einer der Hauptvorteile von Nahwärmenetzen ist ihre hohe Effizienz. Durch die zentrale Erzeugung und Verteilung der Wärme können diese Systeme effizienter arbeiten als individuelle Heizsysteme in einzelnen Gebäuden. Dadurch kann der Energieverbrauch gesenkt und die Betriebskosten können langfristig reduziert werden.
Die Abrechnung der Heizleistung erfolgt beim Verbraucher über Wärmezähler. Der Verbraucher zahlt somit nicht für den eingesetzten Rohstoff, sondern für die tatsächlich nutzbare Wärmeenergie.
Die Orte Landscheid und Burg werden über das Wärmenetz der Firma Forstservice Raskop versorgt.
Einer der Hauptvorteile von Nahwärmenetzen ist ihre hohe Effizienz. Durch die zentrale Erzeugung und Verteilung der Wärme können diese Systeme effizienter arbeiten als individuelle Heizsysteme in einzelnen Gebäuden. Dadurch kann der Energieverbrauch gesenkt und die Betriebskosten können langfristig reduziert werden.
Die Abrechnung der Heizleistung erfolgt beim Verbraucher über Wärmezähler. Der Verbraucher zahlt somit nicht für den eingesetzten Rohstoff, sondern für die tatsächlich nutzbare Wärmeenergie.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Zustand und Energieausweis
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
360.000,00

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
