Gebäude:
Das Haus liegt in Hanglage in der 1. Reihe und hat einen unverbaubaren Panoramablick auf Siebengebirge und Venusberg. Es wurde 1959 von einem Architekten zur Eigennutzung errichtet und erfuhr in der Folge einige Modernisierungen. Im Erdgeschoss des 2-stöckigen Hauses liegen die Diele, das geräumige Wohnzimmer, das Esszimmer mit vorvorliegendem Wintergarten mit Ausgang zur Terrasse und in den Garten, ein Schlafzimmer, ferner die Küche und ein Duschbad mit separatem WC. Im Obergeschoss mit zusätzlichem eigenen Eingang, welches über eine Holztreppe betreten wird, finden sich zwei weitere Schlafzimmer nebst einem Wannenbad und einer weiteren Küche. Diese Einheit könnte separat vermietet werden. Das Kellergeschoss verfügt über eine Waschküche, einen Trockenraum, Heizungsraum, zwei Kellerräume und einen großen Hobbyraum. Unmittelbar am Haus liegt eine Garage. Beheizt wird das Gebäude über eine Öl-Zentralheizung, die Bodenbeläge bestehen aus hellen Fliesen und Laminatböden. Die Grundsubstanz des Hauses ist als sehr gut zu bezeichnen, jedoch müssen einige Sanierungsarbeiten vorgenommen werden (Dach, Heizung, Böden, Sanitäranlagen, Fenster, Putz- und Malerarbeiten, Garten, etc.).