Objektnummer: 90091272-1170113 | SIP-ID: 17041
Zweifamilienhaus mit Garten und Fernblick in bevorzugter Höhenlage von Alfter-Oedekoven





+10
15 Bilder ansehen
Kaufpreis
398.000 €
Wohnfläche
120 m²
Grundstücksfläche
402 m²
Adresse
53347 Alfter
Alexander Roth
Kraft Immobilien GmbH
Alexander Roth
Kraft Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
53347 Alfter
Loading (MapContainer)
Lage:
Diese Liegenschaft steht in Höhenlage des Alfterer Ortsteils Oedekoven, der sich unmittelbar an das Bonner Stadtgebiet anschließt. Auch die Fahrtzeit ins Kölner Zentrum beträgt nur 30 Minuten, da man über die A 555 optimal angebunden ist. An öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es die Rheinuferbahn (Linie 16 Köln-Bonn), die Buslinien N 9, 605, 680 zum Bhf. Duisdorf sowie die Bundesbahn (Bonn-Euskirchen) mit Haltestelle im benachbarten Impekoven.
Viele Einkaufsmöglichkeiten liegen in Fußnähe. Grundschule, Kindergärten und Ärzte sind vor Ort, Realschule und Gymnasien sind fahrradnah in Bonn-Duisdorf und -Hardtberg erreichbar. Der nahegelegene Kottenforst lädt zum Wandern, Fahrradfahren und anderen Sportmöglichkeiten ein (Tennis, Fußball, Basketball, Freibad, etc.).
Diese Liegenschaft steht in Höhenlage des Alfterer Ortsteils Oedekoven, der sich unmittelbar an das Bonner Stadtgebiet anschließt. Auch die Fahrtzeit ins Kölner Zentrum beträgt nur 30 Minuten, da man über die A 555 optimal angebunden ist. An öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es die Rheinuferbahn (Linie 16 Köln-Bonn), die Buslinien N 9, 605, 680 zum Bhf. Duisdorf sowie die Bundesbahn (Bonn-Euskirchen) mit Haltestelle im benachbarten Impekoven.
Viele Einkaufsmöglichkeiten liegen in Fußnähe. Grundschule, Kindergärten und Ärzte sind vor Ort, Realschule und Gymnasien sind fahrradnah in Bonn-Duisdorf und -Hardtberg erreichbar. Der nahegelegene Kottenforst lädt zum Wandern, Fahrradfahren und anderen Sportmöglichkeiten ein (Tennis, Fußball, Basketball, Freibad, etc.).
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Gebäude:
Das Haus liegt in Hanglage in der 1. Reihe und hat einen unverbaubaren Panoramablick auf Siebengebirge und Venusberg. Es wurde 1959 von einem Architekten zur Eigennutzung errichtet und erfuhr in der Folge einige Modernisierungen. Im Erdgeschoss des 2-stöckigen Hauses liegen die Diele, das geräumige Wohnzimmer, das Esszimmer mit vorvorliegendem Wintergarten mit Ausgang zur Terrasse und in den Garten, ein Schlafzimmer, ferner die Küche und ein Duschbad mit separatem WC. Im Obergeschoss mit zusätzlichem eigenen Eingang, welches über eine Holztreppe betreten wird, finden sich zwei weitere Schlafzimmer nebst einem Wannenbad und einer weiteren Küche. Diese Einheit könnte separat vermietet werden. Das Kellergeschoss verfügt über eine Waschküche, einen Trockenraum, Heizungsraum, zwei Kellerräume und einen großen Hobbyraum. Unmittelbar am Haus liegt eine Garage. Beheizt wird das Gebäude über eine Öl-Zentralheizung, die Bodenbeläge bestehen aus hellen Fliesen und Laminatböden. Die Grundsubstanz des Hauses ist als sehr gut zu bezeichnen, jedoch müssen einige Sanierungsarbeiten vorgenommen werden (Dach, Heizung, Böden, Sanitäranlagen, Fenster, Putz- und Malerarbeiten, Garten, etc.).
Das Haus liegt in Hanglage in der 1. Reihe und hat einen unverbaubaren Panoramablick auf Siebengebirge und Venusberg. Es wurde 1959 von einem Architekten zur Eigennutzung errichtet und erfuhr in der Folge einige Modernisierungen. Im Erdgeschoss des 2-stöckigen Hauses liegen die Diele, das geräumige Wohnzimmer, das Esszimmer mit vorvorliegendem Wintergarten mit Ausgang zur Terrasse und in den Garten, ein Schlafzimmer, ferner die Küche und ein Duschbad mit separatem WC. Im Obergeschoss mit zusätzlichem eigenen Eingang, welches über eine Holztreppe betreten wird, finden sich zwei weitere Schlafzimmer nebst einem Wannenbad und einer weiteren Küche. Diese Einheit könnte separat vermietet werden. Das Kellergeschoss verfügt über eine Waschküche, einen Trockenraum, Heizungsraum, zwei Kellerräume und einen großen Hobbyraum. Unmittelbar am Haus liegt eine Garage. Beheizt wird das Gebäude über eine Öl-Zentralheizung, die Bodenbeläge bestehen aus hellen Fliesen und Laminatböden. Die Grundsubstanz des Hauses ist als sehr gut zu bezeichnen, jedoch müssen einige Sanierungsarbeiten vorgenommen werden (Dach, Heizung, Böden, Sanitäranlagen, Fenster, Putz- und Malerarbeiten, Garten, etc.).
Ausstattung
Hier einige Ausstattungsdetails die wir Ihnen gerne im Rahmen einer empfohlenen Innenbesichtigung erläutern:
- isolierverglaste Fenster
- überwiegend Rollläden
- Terrasse mit Fernblick
- Garage mit vorliegendem Stellplatz
- Öl-Zentralheizung
- hervorragend nutzbar als Zweifamilienhaus
- architektonisch ansprechendes Pultdach (Eindeckung mit Eternit)
Von Frühjahr bis Herbst 2022 führte die Gemeinde Alfter umfangreiche Sanierungsarbeiten durch:
- Verlegung von Glasfaserkabel
- Erneuerung der Zu- und Abwasserrohrleitungen
- Erneuerung der Fahrbahndecke und Markierungen
- Erneuerung des Bürgersteigs
- isolierverglaste Fenster
- überwiegend Rollläden
- Terrasse mit Fernblick
- Garage mit vorliegendem Stellplatz
- Öl-Zentralheizung
- hervorragend nutzbar als Zweifamilienhaus
- architektonisch ansprechendes Pultdach (Eindeckung mit Eternit)
Von Frühjahr bis Herbst 2022 führte die Gemeinde Alfter umfangreiche Sanierungsarbeiten durch:
- Verlegung von Glasfaserkabel
- Erneuerung der Zu- und Abwasserrohrleitungen
- Erneuerung der Fahrbahndecke und Markierungen
- Erneuerung des Bürgersteigs
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Wohneinheiten
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Energiebedarfsausweis:
344,5 kWh/(m²a), Energieträger: Öl, Energiekennwert: H, Bj: 1993
Alt- Baulasten und Erschließungsbeiträge:
Entsprechende Auskünfte sind bei den zuständigen Ämtern und Behörden bereits angefragt und werden nachgereicht.
Wohnfläche:
ca. 120 m² zzgl. Wintergarten und Terrassenfläche
Grundstück:
ca. 402 m² gesamt
Provision:
Der Käufer zahlt eine Provision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, fällig und zahlbar am Tage der notariellen Beurkundung des Kaufvertrages, Wir weisen darauf hin, dass wir mit dem Verkäufer eine Provision in der gleichen Höhe vereinbart haben.
Besichtigung:
Für eine Besichtigung setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, zuständig ist Herr Alexander Roth.
344,5 kWh/(m²a), Energieträger: Öl, Energiekennwert: H, Bj: 1993
Alt- Baulasten und Erschließungsbeiträge:
Entsprechende Auskünfte sind bei den zuständigen Ämtern und Behörden bereits angefragt und werden nachgereicht.
Wohnfläche:
ca. 120 m² zzgl. Wintergarten und Terrassenfläche
Grundstück:
ca. 402 m² gesamt
Provision:
Der Käufer zahlt eine Provision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, fällig und zahlbar am Tage der notariellen Beurkundung des Kaufvertrages, Wir weisen darauf hin, dass wir mit dem Verkäufer eine Provision in der gleichen Höhe vereinbart haben.
Besichtigung:
Für eine Besichtigung setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, zuständig ist Herr Alexander Roth.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Kraft Immobilien GmbH
Schloßstraße 1 , 53115 Bonn