Das in der Zeit von 1935 - 1984 erschlossene und bebaute Areal besteht aus mehreren Baukörpern, die zu Zeiten des Kölner Drahtkabelherstellers Felten & Guilleaume entweder als reine Verwaltungsgebäude oder als Produktions- und Lagerhallen genutzt wurden. Diese wurden im Rahmen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen zu Büro-, Loft-, Service-, Lager- und/oder Produktionsflächen umgebaut, um eine reizvolle Symbiose historischer Industriearchitektur mit den Zeichen der Modernen darzustellen.
Die hier angebotenen Büroflächen befinden sich im vorderen Bereich der Kupferwerk des Stadtbekannten Carlswerks. Die Einheiten wurden im Jahr 2018 hochwertig und modern ausgebaut. Die hohen Sichtbetondecken verleihen dem Büro einen loftigen Charakter.