Dieses Einfamilienhaus wurde ca. 1905 in Massivbauweise errichtet.
Die Wohnfläche beträgt ca. 150 m² und verteilt sich auf 3 Etagen. Im Erdgeschoss gibt es neben dem Eingangsbereich und der Treppe nach oben insgesamt 4 Räume, die flexibel entweder als Nutz- oder Wohnräume gestaltet werden können.
In der ersten Etage befinden sich die Küche, das Esszimmer sowie das Wohnzimmer und ein Wannenbad.
Im ausgebauten Dachgeschoss gibt es 3 weitere Zimmer.
Jeweils zwischen den Geschossen gibt es in einer Art Zwischengeschoss jeweils einen weiteren Raum. Im ersten Zwischengeschoss ist dieser als Badezimmer ( mit WC und Dusche) hergerichtet, im oberen Zwischengeschoss als flexibel nutzbarer Raum.
Seitlich hinter dem Objekt gibt es einen kleinen Terrassenbereich.
Weiterhin befindet sich hinter dem Haus noch ein Grundstücksteil, der als Garten oder als Stellplatz hergerichtet werden kann.
Der Keller des Hauses ist von außen zugänglich.
Die Größe des Grundstücks beträgt ca. 131 m².
Das Objekt liegt außerhalb des Hochwassergebiets.