Dieses landschaflich schön gelegene ehemalige Wanderheim befindet sich in der Gemeinde Weischlitz, Ortsteil Heinersgrün. Das Objekt steht momentan leer und wurde bis 1990 durch die Gemeindeverwaltung genutzt.
Beim Objekt handelt es sich um ein Einzeldenkmal im Sinne des sächsischen Denkmalschutzgesetzes. Es wurde 1926 als Wanderheim Heinersgrün und erste sächsische Jugendherberge eröffnet. Das Wanderheim wurde in Holzblockbauweise an ein älteres Wohnstallhaus angebaut. Es ist zweigeschossig - Erdgeschoss und Obergeschoss, dazu das Dachgeschoss. Die Teilunterkellerung wurde in Massivbauweise ausgeführt. Das Haus verfügt über ein Satteldach mit Naturschiefereindeckung und klassische Holzbalkendielen.
Die Substanz des Gebäudes wurde überprüft, Nässeschäden sind nicht vorhanden.
Da ausreichend Platz vorhanden ist, kann es als Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Haus mit Gewerbeinheit, Wanderheim oder mit einer anderen wohnlichen Idee genutzt werden.
Die Gemeinde Weischlitz steht allen Vorstellungen offen gegenüber. Der Kreativität sind im Inneren des Gebäudes keine Grenzen gesetzt.
Die Nutzfläche beträgt je nach künftigem Nutzungskonzept und unter Einbeziehung des Dachgeschosses ca. 320 m².
Das Objekt ist ruhig in einer Höhe von 510 üNN gelegen. Verkehrsbelastungen bestehen nicht.