Das Alter sieht man dem Haus durch die vielen Sanierungen und Renovierungen überhaupt nicht an. Es wurde vermutlich um 1917 erbaut und im Laufe der Zeit erweitert und umgebaut. So wurden beispielsweise die Fenster ca. 2017 erneuert und der Warmwasserspeicher wurde erst vor kurzem ausgetauscht. Bodenbeläge, Bad und WC sowie die gesamte Ausstattung sind sehr gepflegt, so dass man ohne große Investitionen einziehen kann.
Das Haus hat einen Teilkeller. Hier steht der Warmwasserspeicher und der Elektrosicherungskasten ist dort untergebracht. Auch die Elektroinstallation wurde schon auf einen neuen Stand gebracht, mit modernen Sicherungen und einem Fehlerschutzstromschalter.
Das Erdgeschoss bietet viel Platz für die Küche mit Speis direkt daneben, ein Esszimmer, ein großes Wohnzimmer, einen Abstellraum, ein Bad und ein WC.
Über eine urige Holztreppe geht es in das Obergeschoss mit 2 Schlafräumen, einem Durchgangszimmer sowie einem weiteren Raum. Zusätzlich gibt es hier mehrere Stauräume in den Abseiten.
Ein Highlight im Sommer ist der geschützte Freisitz neben der Haustüre mit einem kleinen Teich daneben. Wer mehr Sonne möchte, findet auf der Terrasse vor dem Hauseingang seinen Sonnenplatz. Sollten einmal mehr Gäste kommen, gibt es hinter dem Haus einen gepflasterten Bereich, der als Zufahrt zu der Garage dient. Neben der Garage gibt einen Geräteraum.
Der Garten ist sehr groß und bietet neben dem Platz für den Rundpool noch genügend Fläche zum Spielen, für ein Trampolin oder für Hobbygärtner.
Der Eigentümer wohnt aktuell noch im Haus, zieht aber aus. Ein Nutzerwechsel kann also problemlos erfolgen. Er braucht nur etwas Zeit zum Räumen.
Angaben zur Energieeinsparverordnung: Energiebedarfsausweis, Energiebedarf 360,1 kWh/(m²*a), Pellet, Strom-Mix, Baujahr Gebäude vermutlich 1917, Anbau 1973 und Anlagentechnik 2008, Energieeffizienzklasse H.