Das Haus wurde ca. 1865 errichtet und im Jahr 2007 mit einem Anbau versehen. Das Haus ist in den Hang gebaut und grenzt direkt an den Schwarzen Regen was seine einzigarte Lage ausmacht.
Früher wurde die Immobilie auch als Kanuverleih genutzt, was aufgrund seiner Nähe zum Fluss jederzeit auch wieder aufgenommen werden könnte.
Aufteilung:
Wohnahaus:
Eingang über Neubau, Flur, Bad/Wann/Dusche, Hauswirtschaftsraum, Gäste/Kinderzimmer, ---> Verbindung in den Altbau, Wohnküche, Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, Schlafzimmer, WC.
Das Dachgeschoss würde sich für einen nachträglichen Ausbau eignen.
Einliegerwohnung mit separatem Zugang:
Flur, Wohnküche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad/Wanne/WC, Abstellraum.
Durch das Baujahr bedingt weisen die Räume teilweise nur eine Raumhöhe von 1,95 Meter vor.
Am Gebäude ist eine Garage mit angrenzender Laube angebaut.
Heizung im Wohnhaus mittels Elektroheizung - in der Einliegerwohnung sind die Anschlüsse vorhanden. Es kann auch mit Pelletöfen geheizt werden.
Das Abwasser wird in den öffentlichen Kanal gepumpt.