Die helle Etagenwohnung befindet sich auf der zweiten Etage eines 16-geschossigen Punkthochhauses mit Aufzug, das im Jahre 1958 nach den Plänen des Architekten Hans Schwippert erbaut wurde. Nach einer Sanierung im Jahre 2009 präsentiert sich diese 2-Zimmer-Wohnung mit massiven Parkettböden aus Tropenholz und zweckmäßigen Schiebetüren in einem sehr gepflegten Zustand. Auf einer Wohnfläche von ca. 57,5 Quadratmetern bietet sie einen Flur mit Garderobe, ein Wohnzimmer mit Essbereich und eine Küche sowie ein Schlafzimmer mit angrenzender Ankleide und ein Badezimmer mit Fenster. Das ca. 26 Quadratmeter große Wohnzimmer besticht mit einem Panoramafenster, das sich über die gesamte Breitseite erstreckt und einen freien Blick auf die Bäume des angrenzenden Tiergartens eröffnet. Es bietet eine helle Sofaecke direkt am Fenster und einen Essbereich, der durch eine praktische Schiebetür von der Küche abgetrennt ist. Hinter einer weiteren, modernen Schiebetür verbirgt sich ein Ankleidebereich mit praktikablen Einbauschränken und einer Spiegelkommode. Von hier aus führt eine Schiebetür in das weiß geflieste Badezimmer, das ein Wannenbad und eine Wandnische mit Ablageflächen sowie einen Waschtisch und eine Waschmaschine beherbergt. Ein besonders großes Panorama-Eckfenster mit Ausblick auf die umliegenden Parkbäume offeriert das helle Schlafzimmer, das durch eine elegante Glaswand vom Ankleidebereich optisch abgetrennt ist. Das Hausgeld beträgt 472 Euro monatlich inklusive Heizung. Vor dem Wohnhaus gibt es einen Gemeinschaftsparkplatz und eine Gartenanlage. Die Wohnung hat einen Keller und ist bezugsfrei. Die Möbel können bei Bedarf übernommen werden.
Diese Wohnung ist ideal für Enthusiasten der Postmoderne, die sowohl die architektonische Einzigartigkeit des Werks von Architekt Schwippert als auch dessen Einbindung in das Interbau-Ensemble zu schätzen wissen.