Objektnummer: 90091272-1160774 | SIP-ID: 91#iCigB
Baugrundstück mit viel Potenzial in Ortsrandlage gesucht?





+3
8 Bilder ansehen
Kaufpreis
65.000 €
Grundstücksfläche
1474 m²
Adresse
55483 Kappel
Astrid Frey-Klein
Astrid Frey-Klein immobilien + architektur
Astrid Frey-Klein
Astrid Frey-Klein immobilien + architektur
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
55483 Kappel
Loading (MapContainer)
Allgemeines
Kappel mit seinen knapp 500 Einwohnern ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz und gehört der Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) an. Mit der nahen Lage von 19 km an der Mosel (Zell) und dennoch am Rande der Hunsrückhochebene gelegen, ist der Ort ebenfalls touristisch interessant.
In Kappel hat sich eine Energiegenossenschaft gegründet, die ein Nahwärmenetz von ca. 4.200 Meter betreibt.
Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten wie Lidl, Aldi, Wasgau und Norma, aber auch Restaurants, Ärzte und Apotheke sind in knapp 7 km in Kirchberg (Hunsrück) angesiedelt; der nächst größere Ort zum Einkaufen etc. ist Kastellaun (10 km) oder Zell (19 km).
Bildung
Es befinden sich direkt im Ort eine Kindertagesstätte, die Freiherr-von-Drais-Grundschule in Kirchberg, die Realschule plus und Gymnasium in der Kooperativen Gesamtschule Kirchberg und eine Integrierte Gesamtschule in Zell Kastellaun sowie die Förder- und Sonderschule, die Theodor-Heuss-Schule, in Kastellaun.
Verkehrsanbindung
Der nächste Bahnhof mit Zuganschlüssen befindet sich in Bullay (24 km), die nächste Autobahnzufahrt in Emmelshausen in ca. 28 km. Die Autobahn A 61 führt nach Koblenz/Köln in nördlicher Richtung, nach Mainz/Wiesbaden in südlicher Richtung. Durch den neu erstellten Hochmosel-Übergang ist die schnelle Verbindung in die Benelux-Staaten ebenfalls garantiert.
Sport & Freizeit
es befinden sich in Kirchberg und Kastellaun diverse Sportvereine, ebenso ein Erholungs- und Gesundheitszentrum in Kastellaun, in Kappel die Freiwillige Feuerwehr. Für Naturliebhaber und Sportaktive eignet sich die tolle Landschaft an der nahegelegenen Mosel sowie des Nationalparks Hochwald und die ehemalige Römerstraße. Das archäologische Erbe der Kelten und Römer, eine beeindruckende Naturlandschaft im Herzen des Hunsrücks, die zum Wandern und Entdecken einlädt. Die inzwischen sehr bekannte Hängeseilbrücke "Geierlay" mit 360 m Spannweite, zwischen den Orten Mörsdorf und Sosberg gelegen, gehört als zweitlängste Hängeseilbrücke Deutschlands zu den Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland (13 km Entfernung).
Kappel mit seinen knapp 500 Einwohnern ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz und gehört der Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) an. Mit der nahen Lage von 19 km an der Mosel (Zell) und dennoch am Rande der Hunsrückhochebene gelegen, ist der Ort ebenfalls touristisch interessant.
In Kappel hat sich eine Energiegenossenschaft gegründet, die ein Nahwärmenetz von ca. 4.200 Meter betreibt.
Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten wie Lidl, Aldi, Wasgau und Norma, aber auch Restaurants, Ärzte und Apotheke sind in knapp 7 km in Kirchberg (Hunsrück) angesiedelt; der nächst größere Ort zum Einkaufen etc. ist Kastellaun (10 km) oder Zell (19 km).
Bildung
Es befinden sich direkt im Ort eine Kindertagesstätte, die Freiherr-von-Drais-Grundschule in Kirchberg, die Realschule plus und Gymnasium in der Kooperativen Gesamtschule Kirchberg und eine Integrierte Gesamtschule in Zell Kastellaun sowie die Förder- und Sonderschule, die Theodor-Heuss-Schule, in Kastellaun.
Verkehrsanbindung
Der nächste Bahnhof mit Zuganschlüssen befindet sich in Bullay (24 km), die nächste Autobahnzufahrt in Emmelshausen in ca. 28 km. Die Autobahn A 61 führt nach Koblenz/Köln in nördlicher Richtung, nach Mainz/Wiesbaden in südlicher Richtung. Durch den neu erstellten Hochmosel-Übergang ist die schnelle Verbindung in die Benelux-Staaten ebenfalls garantiert.
Sport & Freizeit
es befinden sich in Kirchberg und Kastellaun diverse Sportvereine, ebenso ein Erholungs- und Gesundheitszentrum in Kastellaun, in Kappel die Freiwillige Feuerwehr. Für Naturliebhaber und Sportaktive eignet sich die tolle Landschaft an der nahegelegenen Mosel sowie des Nationalparks Hochwald und die ehemalige Römerstraße. Das archäologische Erbe der Kelten und Römer, eine beeindruckende Naturlandschaft im Herzen des Hunsrücks, die zum Wandern und Entdecken einlädt. Die inzwischen sehr bekannte Hängeseilbrücke "Geierlay" mit 360 m Spannweite, zwischen den Orten Mörsdorf und Sosberg gelegen, gehört als zweitlängste Hängeseilbrücke Deutschlands zu den Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland (13 km Entfernung).
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektdaten
PLZ
Ort
Grundstücksfläche
Anzahl Stellplätze
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Astrid Frey-Klein immobilien + architektur
Auf der Enkelwies 13 , 55469 Simmern