Navigation
Objektnummer: 90091272-1160772 | SIP-ID: 67#iCigB

Selbstnutzung oder Anlageobjekt? Oder Großfamilie? Super Rendite!!!

Vorlage Portale - Mehrfamilienhaus in 55469 Simmern mit 261m² kaufen
Whg. 1_Wohnen - Mehrfamilienhaus in 55469 Simmern mit 261m² kaufen
Whg. 1_Küche - Mehrfamilienhaus in 55469 Simmern mit 261m² kaufen
Whg. 1_Schlafen - Mehrfamilienhaus in 55469 Simmern mit 261m² kaufen
Whg. 1_Balkon - Mehrfamilienhaus in 55469 Simmern mit 261m² kaufen
Kaufpreis

340.000 €

Wohnfläche

261 m²

Grundstücksfläche

360 m²

Astrid Frey-Klein
Astrid Frey-Klein

Preise und Kosten

Kaufpreis
340.000 €
Courtage Hinweis
3,57% incl. MwSt. vom Kaufpreis Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind. Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. vom Kaufpreis für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,00 Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,00 Euro inkl. MwSt. betragen.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Allgemeines
Simmern/Hunsrück ist mit knapp 7.700 Einwohnern die Kreisstadt des Rhein-Hunsrück-Kreises und ist ein regionales Wirtschaftszentrum. Mit der zentralen Lage auf den "Hunsrückhöhen", zwischen Mosel, Nahe, Saar und Rhein, ist es ebenfalls touristisch interessant.
Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten wie LIDL, ALDI, REWE, Norma oder Globus sind in Simmern angesiedelt.
Ebenfalls finden Sie hier ein Krankenhaus, Ärzte, Apotheken, Banken, Schulen, Bäckereien, Friseure und Restaurants.
Bildung
Es befinden sich direkt in der Stadt mehrere Kindergärten, die Rottmannschule sowie Dr. Kurt-Schöllhammer-Schule (Grundschulen), eine Realschule plus, das Herzog-Johann-Gymnasium sowie ein Wirtschaftsgymnasium, Volkhochschule sowie die Hunsrückschule für Lernbehinderte.
Verkehrsanbindung
Simmern hat zwar einen Bahnhof, dieser dient allerdings derzeit ausschließlich als Busbahnhof.
Die vierspurig ausgebaute Schnellstraße B 50 führt direkt an Simmern vorbei und führt zur Autobahn A 61 in Rheinböllen (10 Autominuten) in östlicher Richtung. Der nächst größere Bahnhof für Zuganschlüsse liegt in Bingen (38 km), der nächste Flughafen Frankfurt-Hahn, in 24 km Entfernung. Durch den neu erbauten Hoch-Mosel-Übergang ist die verkehrstechnische Anbindung zu den Benelux-Staaten garantiert!
Sport & Freizeit
Es befinden sich in Simmern diverse Sportvereine, ein Erlebnisbad (Hallenbad), das Naturfreibad, das mehrfach ausgezeichnete "Pro-Winzkino", das Jugendcafé und einen Skaterpark. Die ehemalige Bahntrasse am Rande der Stadt wurde zwischenzeitlich zu einem beliebtem Radweg, dem Schinderhannes-Radweg, ausgebaut. Bekannt sind ebenfalls die Schinderhannes-Festspiele.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
55469 Simmern

Objektbeschreibung

Dieses 1900/10 in Steinfachwerk erstellte, sehr geräumige Mehrfamilienhaus, bietet alles, was das Herz begehrt: In einer Nebenstraße, unweit des Stadtzentrums von Simmern gelegen, bietet es sowohl einer Familie mit Kindern und/oder Großeltern als Mehrgenerationen-Projekt oder als reine Kapitalanlage zur Vermietung genügend Platz zum Wohnen und Wohlfühlen. Aktuell wird die Immobilie von drei Parteien bewohnt.
Im Erdgeschoss befinden sich neben Garage und Büro, ein kleines Apartment (Whg. 1), bestehend aus Küche mit Balkon, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad mit Dusche. Dahinter befindet sich die ehemalige Werkstatt, Abstell- und Technikraum. Im Obergeschoss ist die zweite Wohneinheit (2. Whg.) untergebracht, welche sich über zwei Etagen erstreckt: ein durch Fachwerk unterteiltes Wohnzimmer bzw. Küche, Badezimmer mit Badewanne und zwei Schlafzimmer. Die dritte Wohnung erschließt sich ebenfalls über zwei Etagen und beinhaltet eine große Wohnküche mit Zugang zur Terrasse (überdacht) sowie zum Garten, Wohnzimmer, Badezimmer mit Dusche und Badewanne, einem Elternschlafzimmer sowie drei weiteren (Kinder-) Zimmer. Der leicht hangige Garten und die Terrasse sind von der Straße uneinsehbar und bietet den Bewohnern des Hauses Ruhe und Erholung. Das Gebäude ist teilunterkellert.

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne
Küche: Einbauküche
Boden: Dielen
Wesentlicher Energieträger: Gas
Unterkellert
Dachform: Satteldach
Allgemeines
- Massivbauweise, 1957 (Anbau), Steinfachwerk (1900-1910, Altbau)
- eine Garage
- Garten
- ein Balkon (EG) + eine Terrasse incl. Überdachung (1.OG)
- zwei Einbauküchen inclusive
Heizung
- Gasheizung, dezentral (Fa. DeDietrich, 2004)
Dacheindeckung:
Kunstschiefer (Asbestverdacht), Naturschiefer (1994)
Bodenbeläge:
- Fliesen, Laminat, PVC, Holzdielen
Fenster:
- Holz-Isolierglas-Fenster (1991/1994, 2-fach)
Telefon und Internet:
- 1.000 MBit/sec (ohne Gewähr; vodafone)
Modernisierungsmaßnahmen:
- Strom: EG (1991) 1.+2.OG, (1994) Altbau
- Bäder: (1986) Anbau, (1991, 1994) Altbau
Mieteinnahmen:
Whg. 1: 340,- Euro + Nebenkosten (ca. 33 m²)
Whg. 2: 460,- Euro + Nebenkosten (ca. 68 m²)
Whg. 3: 665,- Euro + Nebenkosten (ca. 160 m²)

Objektdaten

PLZ
55469
Ort
Simmern
Anzahl Etagen
3
Wohnfläche
261 m²
Nutzfläche
68 m²
Grundstücksfläche
360 m²
Anzahl Zimmer
10
Anzahl Schlafzimmer
7
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Balkone
1
Balkon- / Terrassenfläche
37 m²
Kellerfläche
46 m²
Anzahl Stellplätze
0
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1910
Alter
Altbau
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
402,7 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1910
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
402,7 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Interessiert? Senden Sie uns gerne eine Anfrage. Bitte geben Sie dazu Ihre kompletten Namen, Ihre Postadresse, Telefonnummer sowie Ihre zeitliche Verfügbarkeit an, damit wir Ihre Anfrage beantworten können. Danach stehen wir gerne mit weiteren Auskünften und einer Terminvereinbarung zur Besichtigung zur Verfügung. Alle Angaben in Exposé und Energieausweis sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind.
Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,- Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,- Euro incl. MwSt. betragen.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Astrid Frey-Klein