Objektnummer: 90091272-1154949 | SIP-ID: 72#a1nbgU
Entdecken Sie Ihr einzigartiges Eigenheim in Oberursel





+11
16 Bilder ansehen
Kaufpreis
260.000 €
Wohnfläche
82 m²
Zimmer
3
Adresse
61440 Oberursel (Taunus)
Andreas Windau
LMW-Immobilien - Inhaber: Andreas Windau
Andreas Windau
LMW-Immobilien - Inhaber: Andreas Windau
Preise und Kosten
Kaufpreis
Heizkosten
Hausgeld
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Lage
Straße nicht freigegeben
61440 Oberursel (Taunus)
Loading (MapContainer)
Die Immobilie befindet sich in der begehrten Kurmainzer Straße in 61440 Oberursel, einer Stadt, die urbanes Flair mit naturnaher Erholung verbindet. Oberursel besticht durch seine charmante Altstadt, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und ausgezeichnete Infrastruktur. Die zentrale Lage ermöglicht eine schnelle Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie an die Autobahn, wodurch das pulsierende Frankfurt am Main und weitere urbane Zentren in kurzer Zeit erreichbar sind. Gleichzeitig sorgt die ruhige Wohngegend für ein entspanntes Wohnambiente, das ideal für Familien und Berufstätige ist. Die harmonische Verbindung von städtischem Leben und grünen Erholungsräumen macht diese Lage zu einem wahren Wohnhighlight.
Entfernung ÖPNV: S-Bahn u.a. bis Frankfurt Innenstadt 200 m, Bushaltestelle 150 m, U-Bahn 1.7 km, Entfernung mit KFZ: Autobahn 3.9 km, Flughafen 15.8 km
Fahrzeit mit dem KFZ: Frankfurt Innenstadt 20 Minuten, 20-25 Minuten zum Flughafen
Entfernung Einkaufen: Mehrere Supermärkte innerhalb 900 m
Entfernung Bildung: 3 Kindergärten innerhalb 900 m, mehrere Schulen innerhalb 1 km
Entfernungen Gastronomie: Mehrere Restaurants, Bars und Cafés innerhalb 1,5 km
Entfernung Gesundheit: Nächstes Krankenhaus 3.3 km, mehrere Apotheken innerhalb 1.3 km, mehrere Hausärzte und Zahnärzte innerhalb 1,5 km
Entfernung Freizeit: 3 Spielplätze innerhalb von 700 m, mehrere Parkanlagen innerhalb 1 km, mehrere Sportanlagen innerhalb 700 m
Entfernung ÖPNV: S-Bahn u.a. bis Frankfurt Innenstadt 200 m, Bushaltestelle 150 m, U-Bahn 1.7 km, Entfernung mit KFZ: Autobahn 3.9 km, Flughafen 15.8 km
Fahrzeit mit dem KFZ: Frankfurt Innenstadt 20 Minuten, 20-25 Minuten zum Flughafen
Entfernung Einkaufen: Mehrere Supermärkte innerhalb 900 m
Entfernung Bildung: 3 Kindergärten innerhalb 900 m, mehrere Schulen innerhalb 1 km
Entfernungen Gastronomie: Mehrere Restaurants, Bars und Cafés innerhalb 1,5 km
Entfernung Gesundheit: Nächstes Krankenhaus 3.3 km, mehrere Apotheken innerhalb 1.3 km, mehrere Hausärzte und Zahnärzte innerhalb 1,5 km
Entfernung Freizeit: 3 Spielplätze innerhalb von 700 m, mehrere Parkanlagen innerhalb 1 km, mehrere Sportanlagen innerhalb 700 m
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Herzlich willkommen im gepflegten Massivhaus aus dem Jahr 1926, gelegen an der Kurmainzer Straße in 61440 Oberursel. Diese Immobilie verbindet den authentischen Charme vergangener Zeiten mit modernen Annehmlichkeiten und liegt in einer zentralen Lage, die sowohl städtische Infrastruktur als auch naturnahe Erholung bietet.
Die ca. 82 m² große Wohnfläche verteilt sich auf drei helle und gut geschnittene Zimmer – ideal für Paare, Singles oder kleine Familien. Eine separate Küche und ein stilvolles Badezimmer runden das funktionale Raumkonzept ab. Zur Wohnung gehört auch ein ausgebauter Kellerraum, der mit seinen 19 m² als Party- oder Hobbyraum dient und über eine separate Toilette verfügt.
Praktische Annehmlichkeiten wie ein abschließbarer und beleuchteter Schuppen mit etwa 9 m² im Hof, eine separate Waschküche sowie zwei PKW-Außenstellplätze, die durch ein automatisches Hoftor gesichert sind, unterstreichen den hohen Komfort dieses Angebots.
Das moderne Gasetagenheizungssystem mit Brennwerttechnik sorgt zudem für behagliche Wärme in der kalten Jahreszeit.
Mit einem monatlichen Hausgeld von derzeit ca. 150 € (MEA 333/1000) stellt diese Immobilie auch eine attraktive Investition dar. Die gepflegten Außenanlagen und Gemeinschaftsbereich laden zum Verweilen ein – ideal, um die besondere Atmosphäre von Oberursel zu genießen. Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und weitere Annehmlichkeiten des urbanen Lebens sind in unmittelbarer Nähe und bieten Ihnen eine perfekte Balance zwischen Ruhe und Dynamik.
Erleben Sie den einzigartigen Charme und die vielfältigen Vorzüge dieses Hauses – Ihr neues Zuhause wartet auf Sie!
Hinweis:
Zur besseren Präsentation und Orientierung der räumlichen Darstellung, und zum Schutz der Privatsphäre von Eigentümer oder Mieter sind die Fotos im Exposé und die Panoramabilder des 360°-Rundgangs teilweise mehr oder weniger bearbeitet worden.
Die ca. 82 m² große Wohnfläche verteilt sich auf drei helle und gut geschnittene Zimmer – ideal für Paare, Singles oder kleine Familien. Eine separate Küche und ein stilvolles Badezimmer runden das funktionale Raumkonzept ab. Zur Wohnung gehört auch ein ausgebauter Kellerraum, der mit seinen 19 m² als Party- oder Hobbyraum dient und über eine separate Toilette verfügt.
Praktische Annehmlichkeiten wie ein abschließbarer und beleuchteter Schuppen mit etwa 9 m² im Hof, eine separate Waschküche sowie zwei PKW-Außenstellplätze, die durch ein automatisches Hoftor gesichert sind, unterstreichen den hohen Komfort dieses Angebots.
Das moderne Gasetagenheizungssystem mit Brennwerttechnik sorgt zudem für behagliche Wärme in der kalten Jahreszeit.
Mit einem monatlichen Hausgeld von derzeit ca. 150 € (MEA 333/1000) stellt diese Immobilie auch eine attraktive Investition dar. Die gepflegten Außenanlagen und Gemeinschaftsbereich laden zum Verweilen ein – ideal, um die besondere Atmosphäre von Oberursel zu genießen. Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und weitere Annehmlichkeiten des urbanen Lebens sind in unmittelbarer Nähe und bieten Ihnen eine perfekte Balance zwischen Ruhe und Dynamik.
Erleben Sie den einzigartigen Charme und die vielfältigen Vorzüge dieses Hauses – Ihr neues Zuhause wartet auf Sie!
Hinweis:
Zur besseren Präsentation und Orientierung der räumlichen Darstellung, und zum Schutz der Privatsphäre von Eigentümer oder Mieter sind die Fotos im Exposé und die Panoramabilder des 360°-Rundgangs teilweise mehr oder weniger bearbeitet worden.
Ausstattung
Etagenwohnung im Obergeschoss (ohne Dachschrägen) in einem massiv gebautem Dreifamilienhaus aus dem Jahr 1926.
Raumhoch gefliestes Badezimmer, mit Dusche und Handtuchheizkörper.
Die Fußböden sind mit Laminat und Fliesen ausgelegt.
Die Wände sind größtenteils tapeziert und mit Wandfarbe gestrichen.
Die Einbauküche wurde im Jahr 2011 installiert und bleibt in der Wohnung.
Von der Küche und dem Flur erreicht man jeweils eine Abstell- bzw. Vorratskammer.
Die Fenster haben elektrische Rollläden.
Die Gesamtwohnfläche liegt bei etwa 82 m², zusätzlich hat die Wohnung 28 m² Nutzfläche.
Der abgeschlossene Kellerraum ist mit WC als Hobby- oder Partyraum im Jahr 2018 ausgebaut.
Ein separater gemeinschaftlicher Kellerraum kann als Stellplatz für Waschmaschine und Trockner genutzt werden.
Die komfortable Zufahrt zum Hof ist durch ein fernbedienbares und automatisches Tor gegeben.
Im Hof befinden sich 6 PKW-Stellplätze – laut Teilungserklärung gehört zu jeder Wohnung ein Parkplatz, es können aber je Wohnung 2 Stellplätze genutzt werden.
Letzte Renovierung/Sanierung:
-2-Scheiben-Isolierverglasung in Kunststofffenster aus dem Jahr 2011 mit elektrischen Rollläden
-Stromverteilung und Unterverteilung im Jahr 2011 erneuert
-Gas-Etagenheizung mit Warmwasserbereitung im Jahr 2019
-Einbauküche inkl. Elektrogeräte aus dem Jahr 2011
-Fußböden und Wandbeläge im Jahr 2011 erneuert
-Ausbau des Kellers zum Hobby- oder Partyraum inkl. Wasserversorgung, WC und Elektrik im Jahr 2018
Energieausweis:
Ausgestellt am: 08.05.2018
Gebäudetyp: Mehrfamilienhaus
Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 07.05.2028
Endenergiebedarf: 186,6 (kWh/(m²*a))
Energieklasse: F
Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten: Ja
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Baujahr Gebäude lt. Energieausweis: 1927
Baujahr Wärmeerzeuger lt. Energieausweis: 2001
Raumhoch gefliestes Badezimmer, mit Dusche und Handtuchheizkörper.
Die Fußböden sind mit Laminat und Fliesen ausgelegt.
Die Wände sind größtenteils tapeziert und mit Wandfarbe gestrichen.
Die Einbauküche wurde im Jahr 2011 installiert und bleibt in der Wohnung.
Von der Küche und dem Flur erreicht man jeweils eine Abstell- bzw. Vorratskammer.
Die Fenster haben elektrische Rollläden.
Die Gesamtwohnfläche liegt bei etwa 82 m², zusätzlich hat die Wohnung 28 m² Nutzfläche.
Der abgeschlossene Kellerraum ist mit WC als Hobby- oder Partyraum im Jahr 2018 ausgebaut.
Ein separater gemeinschaftlicher Kellerraum kann als Stellplatz für Waschmaschine und Trockner genutzt werden.
Die komfortable Zufahrt zum Hof ist durch ein fernbedienbares und automatisches Tor gegeben.
Im Hof befinden sich 6 PKW-Stellplätze – laut Teilungserklärung gehört zu jeder Wohnung ein Parkplatz, es können aber je Wohnung 2 Stellplätze genutzt werden.
Letzte Renovierung/Sanierung:
-2-Scheiben-Isolierverglasung in Kunststofffenster aus dem Jahr 2011 mit elektrischen Rollläden
-Stromverteilung und Unterverteilung im Jahr 2011 erneuert
-Gas-Etagenheizung mit Warmwasserbereitung im Jahr 2019
-Einbauküche inkl. Elektrogeräte aus dem Jahr 2011
-Fußböden und Wandbeläge im Jahr 2011 erneuert
-Ausbau des Kellers zum Hobby- oder Partyraum inkl. Wasserversorgung, WC und Elektrik im Jahr 2018
Energieausweis:
Ausgestellt am: 08.05.2018
Gebäudetyp: Mehrfamilienhaus
Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 07.05.2028
Endenergiebedarf: 186,6 (kWh/(m²*a))
Energieklasse: F
Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten: Ja
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Baujahr Gebäude lt. Energieausweis: 1927
Baujahr Wärmeerzeuger lt. Energieausweis: 2001
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Wohnfläche
Nutzfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Alter
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
8 gute Gründe: Warum Sie diese Immobilie kaufen sollten!
1. Zentrale Lage: Die Immobilie befindet sich an der begehrten Kurmainzer Straße in Oberursel – ein Ort, der urbanes Flair mit naturnaher Erholung vereint und eine ausgezeichnete Infrastruktur bietet.
2. Charmantes Massivhaus: Das Baujahr 1926 verleiht dem Haus einen historischen Charme. Besonders beliebt bei diesem Baujahr sind auch die Deckenhöhen von etwa 2,80 Meter.
3. Optimale Raumaufteilung: Mit etwa 82 m² Wohnfläche, verteilt auf drei gut geschnittene Zimmer, eignet sich diese Wohnung ideal für Singles, Paare oder kleine Familien.
4. Praktische Abstell- und Hobbyräume: Ein abschließbarer Schuppen im Hof, eine separate Waschküche, der Keller und weitere Abstellflächen bieten zusätzlichen Komfort und Stauraum.
5. Sicherer Stellplatz: Zwei Außenstellplätze im Hof, abgeschlossen durch ein elektrisches Hoftor, garantieren sicheren und bequemen Parkraum.
6. Effiziente Heizung: Das moderne Gasetagenheizungssystem sorgt für eine zuverlässige und kosteneffiziente Wärmeversorgung.
7. Günstige Nebenkosten: Mit einem monatlichen Hausgeld von etwa 150 € sind die laufenden Kosten überschaubar und wirtschaftlich attraktiv.
8. Investitionspotenzial: Die Lage in Oberursel sowie der Zustand der Immobilie machen sie nicht nur zu einem attraktiven Eigenheim, sondern auch zu einer vielversprechenden Investition für die Zukunft.
1. Zentrale Lage: Die Immobilie befindet sich an der begehrten Kurmainzer Straße in Oberursel – ein Ort, der urbanes Flair mit naturnaher Erholung vereint und eine ausgezeichnete Infrastruktur bietet.
2. Charmantes Massivhaus: Das Baujahr 1926 verleiht dem Haus einen historischen Charme. Besonders beliebt bei diesem Baujahr sind auch die Deckenhöhen von etwa 2,80 Meter.
3. Optimale Raumaufteilung: Mit etwa 82 m² Wohnfläche, verteilt auf drei gut geschnittene Zimmer, eignet sich diese Wohnung ideal für Singles, Paare oder kleine Familien.
4. Praktische Abstell- und Hobbyräume: Ein abschließbarer Schuppen im Hof, eine separate Waschküche, der Keller und weitere Abstellflächen bieten zusätzlichen Komfort und Stauraum.
5. Sicherer Stellplatz: Zwei Außenstellplätze im Hof, abgeschlossen durch ein elektrisches Hoftor, garantieren sicheren und bequemen Parkraum.
6. Effiziente Heizung: Das moderne Gasetagenheizungssystem sorgt für eine zuverlässige und kosteneffiziente Wärmeversorgung.
7. Günstige Nebenkosten: Mit einem monatlichen Hausgeld von etwa 150 € sind die laufenden Kosten überschaubar und wirtschaftlich attraktiv.
8. Investitionspotenzial: Die Lage in Oberursel sowie der Zustand der Immobilie machen sie nicht nur zu einem attraktiven Eigenheim, sondern auch zu einer vielversprechenden Investition für die Zukunft.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

LMW-Immobilien - Inhaber: Andreas Windau
Frankfurter Str. 138 , 61231 Bad Nauheim