Dieses kleine Fachwerkhäuschen mitten in der Stadt verfügt über einen abgeschlossenen Innenhof mit einer Terrasse (mit Markise) und Parkmöglichkeit. Es ist aufgeteilt in Erdgeschoss mit zwei Zimmern, Küche, Duschbad und in Obergechoss mit drei Zimmern, ein weiteres Wannenbad und ein Abstellraum. Das Dachgeschoss bietet einen großen Bodenraum. Das Objekt ist unterkellert.
Die Immobilie steht unter Denkmalschutz und wurde laut Stadtarchiv zwischen 1800 und 1845 erbaut.