Es handelt sich hier um eine Doppelhaushälfte im Ortskern von Oberschefflenz. Die Immobilie wurde ursprünglich ca. 1841erbaut. Etwa 1934 erfolgte eine Aufstockung und Umgestaltung des Dachbereich. Es fanden im Laufe der Jahrzente immer wieder -auch grundlegende- Veränderungen statt. So erfolgte z.B. in den 60er Jahren ein größerer Umbau.
Aufteilung:
Untergeschoss: Eingangsbereich, Flur, Waschküche o. Hobbyraum (dieser Raum ist nicht in der Wohnfläche berücksichtigt - wäre aber auch beheizbar), Gewölbekeller
1. Obergeschoss: Wohnküche, Abstellraum, Zimmer, Bad (Tageslichtbad mit Badewanne u. WC)
2. Obergeschoss: 2 Zimmer und ein weiterer Raum (Durchgangszimmer), Flur
Dachgeschoss: Speicher
Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 78,6 m².
Die Immobilie wird aktuell über Elektronachtspeicheröfen beheizt. Zusätzlich sorgt ein Beistellherd in der Wohnküche in der kalten Jahreszeit für eine angenehme Wärme.
Auf einem weiteren, direkt angrenzenden Grundstück (Fl.-Nr. 8961), wurde etwa 1973 eine Garage mit Abstellraum gebaut. Das Garagengebäude bietet eine Durchgangsmöglichkeit zum rückwärtigen Grundstücksteil. Dieser Bereich ist aktuell als Wiesenfläche mit kleinem Gartenhaus angelegt.
Die Garage bietet eine Durchgangsmöglichkeit zum rückwärtigen Grundstücksteil.
Bei der Zufahrt handelt es sich um einen gemeinschaftlichen Privatweg. Hier sind die jeweiligen Eigentümer der Flurstück Nrn. 8961 und 8959 gemeinschaftlich mit weiteren Angrenzern Miteigentümer des Flst. Nr. 8963 (Verkehrsfläche/Zufahrt). Das Grundstück Fl.-Nr. 8961 grenzt im rückwärtigen Bereich an einen Gemeindeweg (Fl.-Nr. 9018) an.
Beide Flurstücke befinden sich im Flurbereinigungsverfahren Schefflenz (Straße). Der Erwerber tritt in den derzeitigen Stand des Flurbereinigungsverfahren ein.