Navigation
Objektnummer: 90091272-1153573 | SIP-ID: 189

*** Kapitalanlage *** 4 Eigentumswohnungen im Paket

Ansicht - Mehrfamilienhaus in 74743 Seckach mit 283m² kaufen
Ansicht - Mehrfamilienhaus in 74743 Seckach mit 283m² kaufen
Ansicht - Mehrfamilienhaus in 74743 Seckach mit 283m² kaufen
Ansicht - Mehrfamilienhaus in 74743 Seckach mit 283m² kaufen
jpg - Mehrfamilienhaus in 74743 Seckach mit 283m² kaufen
Kaufpreis

497.000 €

Wohnfläche

283 m²

Grundstücksfläche

919 m²

VB-Immobilien GmbH
VB-Immobilien GmbH

Preise und Kosten

Kaufpreis
497.000 €
Courtage Hinweis
3,57 % inkl.19% MwSt.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Neben Seckach ist Großeicholzheim mit seinen knapp 1500 Einwohnern der zweitgrößte Ortsteil der Gesamtgemeinde Seckach.

Grundschule sowie Kindergarten befinden sich am Ort. Realschule oder Gymnasium in Buchen, Osterburken, Adelsheim oder Mosbach (Busverbindungen). Geschäfte des täglichen Bedarfs findet man in der Hauptgemeinde Seckach.

Eine Bäckerei befindet sich in Großeicholzheim- diese bietet auch ein ergänzendes Sortiment für den täglichen Bedarf (z.B. Wurstwaren usw.) an.

Die nächstgelegene S-Bahnstation befindet sich in Eicholzheim bzw. in Seckach. Entfernungen: Seckach ca. 4 km, Buchen ca. 14 km, Mosbach ca. 19 km, Osterburken ca. 14 km.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
74743 Seckach

Objektbeschreibung

Das gepflegte und solide Mehrfamilienhaus verfügt über insgesamt 8 Wohneinheiten und wurde 1992 in einem ruhigen Wohngebiet in Seckach-Großeicholzheim auf einem ca. 919 m² großen Grundstück erbaut. Die Immobilie wurde mit einem Vollwärmeschutz. ausgestattet.

Hier erwerben Sie 4 Eigentumswohnungen mit Sondernutzungsrechten an 4 PKW-Stellplätzen sowie einer Terrassenfläche. Auf jeder Etage befinden sich jeweils 2 Wohnungen. Zum Verkauf stehen in diesem Paket die Wohnungen Nrn. 1, 3, 5 und 7 (vom Hauseingang gesehen alle Wohnungen auf der linken Gebäudeseite). Alle Wohnungen wurden von Eigentümerseite mit Einbauküchen mit Elektrogeräten ausgestattet. Diese werden mitverkauft.

Aufteilung:

Untergeschoss Whg. Nr. 1: 2 Zimmer, Küche, Bad (Tageslichtbad mit Badewanne und WC), Terrasse, Keller Nr. 1 im Untergeschoss, Wohnfläche ca. 52 m², vermietet seit 01.02.2004

Erdgeschoss Whg. Nr. 3: 3 Zimmer, Wohnküche, Bad (Tageslichtbad mit Badewanne), sep. WC, Balkon; Keller Nr. 3 im Untergeschoss, Wohnfläche ca. 79 m², vermietet seit 01.06.2023

1. Obergeschoss Whg. Nr. 5: 3 Zimmer, Wohnküche, Bad (Tageslichtbad mit Badewanne), sep. WC, Balkon; Keller Nr. 5 im Untergeschoss, Wohnfläche ca. 79 m², vermietet seit 01.04.2024

Dachgeschoss Whg. Nr. 7: 3 Zimmer, Küche, Bad (Tageslichtbad mit Badewanne), sep. WC, Abstellraum; Wohnfläche ca. 72 m², vermietet seit 15.08.2014

Beachten Sie bitte, dass alle 4 Wohnungen nur im Paket angeboten werden.

Ausstattung

Bad: Wanne, Fenster
Küche: Einbauküche
Heizungsart: ETAGE
Wesentlicher Energieträger: Elektro
Unterkellert
- Kunststoff-Isolierglasfenster mit Rollläden

- Vollwärmeschutz

- Elektronachtspeicheröfen und teilweise Infrarotheizkörper

- Einbauküchen mit Elektrogeräten

- Böden: Eichenparkett, Vinylböden, Fliesen

- 4 PKW-Stellplätze

- 3 Kellerräume

Objektdaten

PLZ
74743
Ort
Seckach
Wohnfläche
283 m²
Grundstücksfläche
919 m²
Anzahl Zimmer
11
Anzahl Badezimmer
4
Anzahl Balkone
2
Balkon- / Terrassenfläche
1 m²
Anzahl Stellplätze
4
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1992
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
ja
Endenergiebedarf
82,9 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
ELEKTRO
Baujahr lt. Energieausweis
1992
Wesentlicher Energieträger
Elektro

Weitere Informationen

Die Verwaltung/ Abrechnung wird von den Eigentümern im Haus selbst vorgenommen. Eine Hausverwaltung wurde bisher noch nicht bestellt. Eine Instandhaltungsrücklage wurde nicht gebildet.

Es liegen aktuell keine Beschlüsse der Wohnungseigentümer über bauliche Veränderungen und/oder Instandhaltungsmaßnahmen am gemeinschaftlichen Eigentum vor, die noch auszuführen und von den Wohnungseigentümern zu bezahlen sind.

Die Treppenhausreinigung im Haus ist an einen Putzdienst vergeben und wird mit der Nebenkostenabrechnung auf die Mieter umgelegt.

Die Heizkosten (Strom) werden von dem Mieter direkt mit dem jeweiligen Versorgungsunternehmen abgerechnet, was die Nebenkostenabrechnung für den Eigentümer erleichtert.

Gerne vereinbaren wir einen unverbindlichen Besichtigungstermin für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mailnachricht.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
VB-Immobilien GmbH