Mit über 25.000 Einwohnern ist die am Teltowkanal gelegene Stadt die einwohnerstärkste Kommune im Landkreis Potsdam‐Mittelmark. Als grüne Oase zwischen Berlin und Potsdam ist sie ein beliebter Wohnort mit guter Infrastruktur und gleichzeitig ein zentraler Standort für High‐Tech‐Unternehmen und Forschungszentren. In über 750 Jahren Stadtgeschichte hat Teltow einen einzigartigen Wandel vom einstigen Ackerbürgerstädtchen bis hin zu einer florierenden, attraktiven Stadt vollzogen. Teltow steht für eine bewegte Historie, eine zukunftsorientierte Gegenwart und einer vielversprechenden Perspektive.
Kurze Wege, ein umfassendes Schul- und Bildungsangebot sowie ein attraktives Vereins- und Kulturleben machen Teltow zu einem attraktiven Wohnort. Traditionelle Festivitäten wie das Kirschblütenfest, das Teltower Stadtfest, das Rübchenfest als Tag der offenen Höfe in der Teltower Altstadt und das Ruhlsdorfer Obktoberfest garantieren hohe Wohn- und Lebensqualität. Insbesondere die Teltower Altstadt, eine architektonische Symbiose aus alt und neu, lockt rings um den Kirchturm mit historischem Flair. In unmittelbarer Nähe zur Altstadt entsteht derzeit die Marina Teltow, die unter anderem aus 39 Bootsliegeplätzen, einem Hafenmeisterbüro und einer gastronomischen Einrichtung bestehen wird. Mit den Buschwiesen (Hollandwiesen) reicht die märkische Landschaft bis nach Teltow hinein. Direkt hinter den großen Verkehrsadern Potsdamer und Ruhlsdorfer Straße bieten hier Wiesen und Pferdeweiden ein kurzfristig erreichbares Naherholungspotential. Teltow ist geprägt von wunderschöner Natur, in der man die Seele baumeln lassen kann. In 2020 wurde der erste Abschnitt des Hollandwegs durch die Teltower Buschwiesen für Spaziergänger, Radfahrer und Reiter ausgebaut. Eine Verlängerung des Hollandwegs in Richtung Norden ist für das Jahr 2021 geplant. Wandertouren insbesondere um den Klein Köriser See sind beliebt. Der Machnower See ist mit dem Auto in ca. 8 Minuten erreichbar und der Mühlendorf-See in 3 Minuten.
Die Berliner Stadtgrenze liegt ca. 5 Auto- Minuten entfernt und Potsdam ist in ca. 25 Autominuten erreichbar. Schulen, Einkaufszentren und Ärzte sind fußläufig erreichbar.
Der Flughafen BER ist mit dem Auto über die Bundesstraße 96a oder über die A10 in ca. 30 Minuten zu erreichen. Die Buslinie 626 führt ebenso wie die S25/ S26 nach Berlin Mitte, somit sind der Potsdamer Platz, die Friedrichstrasse und auch der Hauptbahnhof von Berlin gut zu erreichen. Der S-Bahnhof liegt nur 1,6 km entfernt, ein Auto kann dort vor Ort bei P+R abgestellt werden.