Objektnummer: 90091272-1149525 | SIP-ID: 35231
Besser geht es nicht: nutzen Sie das Erdgeschoß selbst und lassen Sie zwei Einheiten vermietet!





+17
22 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.150.000 €
Wohnfläche
243 m²
Grundstücksfläche
1088 m²
Adresse
48161 Münster
Sigrid Freckmann
VMI Vermittlung Münster Immobilien GmbH & CO.KG
Sigrid Freckmann
VMI Vermittlung Münster Immobilien GmbH & CO.KG
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Stellplatz Garage
Lage
Schildstiege
48161 Münster
Loading (MapContainer)
Fast 9.300 Einwohner in Roxel genießen das Leben im Stadtbezirk West. Die Innenstadt Münsters erreichen Sie in ca. 10 Minuten mit dem PKW oder per Bus. Roxel hat einen eigenen Bahnhaltepunkt, den Sie fußläufig erreichen - Sie sind innerhalb von 12 Minuten am Hauptbahnhof Münster.
Die Stadtrandlage hat Roxel im Laufe der Zeit zu einem begehrten Wohnort gemacht. In Fahrradnähe befinden sich die universitären Einrichtungen der Westfälischen Universität. Freitags ist in Roxel Wochenmarkt: hier finden Sie einige Verkaufsstände wieder, die mittwochs und samstags auf dem Domplatz stehen.
Für Wasserratten bietet das Hallenbad großen Spaß. In dessen Nähe findet man großzügige Sportanlagen für Tennis und Badminton. In puncto Vereinssport sorgt der BSV Roxel mit seinem bekanntesten "Kind", dem erfolgreichen Herren-Fußballteam, für ein großes Fitness-Angebot.
Wer musikalisch den richtigen Ton treffen möchte, ist in der Musikschule in Roxel gut aufgehoben.
Und noch einen ganz anderen Sprössling hat der Stadtteil vorzuweisen: Roxels berühmteste Tochter ist und bleibt Deutschlands große Dichterin Annette von Droste Hülshoff.
Kindergärten und Schulen sowohl für kleine und große Schüler freuen sich auf den Besuch Ihrer Kinder.
Die Schildstiege ist eine Sackgasse und ein in dieser Gegend überlieferter Flurname. "Schild" bedeutete eine freie Fläche, ein Platz. Der Flurname "Stiege" ist vor allem im Münsterland weit verbreitet.
Die Stadtrandlage hat Roxel im Laufe der Zeit zu einem begehrten Wohnort gemacht. In Fahrradnähe befinden sich die universitären Einrichtungen der Westfälischen Universität. Freitags ist in Roxel Wochenmarkt: hier finden Sie einige Verkaufsstände wieder, die mittwochs und samstags auf dem Domplatz stehen.
Für Wasserratten bietet das Hallenbad großen Spaß. In dessen Nähe findet man großzügige Sportanlagen für Tennis und Badminton. In puncto Vereinssport sorgt der BSV Roxel mit seinem bekanntesten "Kind", dem erfolgreichen Herren-Fußballteam, für ein großes Fitness-Angebot.
Wer musikalisch den richtigen Ton treffen möchte, ist in der Musikschule in Roxel gut aufgehoben.
Und noch einen ganz anderen Sprössling hat der Stadtteil vorzuweisen: Roxels berühmteste Tochter ist und bleibt Deutschlands große Dichterin Annette von Droste Hülshoff.
Kindergärten und Schulen sowohl für kleine und große Schüler freuen sich auf den Besuch Ihrer Kinder.
Die Schildstiege ist eine Sackgasse und ein in dieser Gegend überlieferter Flurname. "Schild" bedeutete eine freie Fläche, ein Platz. Der Flurname "Stiege" ist vor allem im Münsterland weit verbreitet.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das nach Westen ausgerichtete Grundstück ist mit einem großen Haus bebaut, das derzeit von drei Parteien genutzt wird. Das Erdgeschoss ist bezugsfrei, die Souterrainwohnung an eine Familie vermietet und das Dachgeschoss wird von einer Einzelperson bewohnt.
Die Wohnung im Dachgeschoss mit ca. 66 m² erreicht man über eine separate Außentreppe, die mit ihrem Podest dem Mieter gleichzeitig einen schönen Sitzplatz in der Sonne bietet.
Das ursprüngliche Haus aus Mitte der 50-er Jahre wurde 1975 erweitert und umfassend umgebaut. Es wurde ständig instand gehalten und verfügt über einen Vollkeller. Auch der angebaute Teil wurde unterkellert. Durch den Anbau verfügt das Erdgeschoss über eine Wohnfläche von ca. 160 m².
1995 erfolgte der Neubau des Wintergartens und in 2008 eine vollständige Erneuerung der Dachgeschosswohnung. Der Spitzboden wurde ebenfalls mit ausgebaut und als Gästezimmer genutzt. Er verfügt ebenfalls über ein Duschbad. Die Räume sind teilweise vertäfelt.
Zuletzt wurde im Jahr 2019 die Heizungsanlage von Öl auf Gas umgestellt und eine Brennwerttechnik der Marke Viessmann eingebaut.
Die Wohnung im Dachgeschoss mit ca. 66 m² erreicht man über eine separate Außentreppe, die mit ihrem Podest dem Mieter gleichzeitig einen schönen Sitzplatz in der Sonne bietet.
Das ursprüngliche Haus aus Mitte der 50-er Jahre wurde 1975 erweitert und umfassend umgebaut. Es wurde ständig instand gehalten und verfügt über einen Vollkeller. Auch der angebaute Teil wurde unterkellert. Durch den Anbau verfügt das Erdgeschoss über eine Wohnfläche von ca. 160 m².
1995 erfolgte der Neubau des Wintergartens und in 2008 eine vollständige Erneuerung der Dachgeschosswohnung. Der Spitzboden wurde ebenfalls mit ausgebaut und als Gästezimmer genutzt. Er verfügt ebenfalls über ein Duschbad. Die Räume sind teilweise vertäfelt.
Zuletzt wurde im Jahr 2019 die Heizungsanlage von Öl auf Gas umgestellt und eine Brennwerttechnik der Marke Viessmann eingebaut.
Ausstattung
An Bädern und WC´s wurde nicht gespart, so gibt es insgesamt fünf Wannen- und/oder Duschbäder im Haus. Die Fußböden sind mit Klinkerfliesen ausgestattet und durchgängig verlegt. Im "alten" Hausteil sind Radiatoren angebracht, im übrigen Haus und auch im Souterrain ist Fußbodenheizung verlegt. Die Heizungsanlage wurde erst im Jahr 2019 erneuert.
Die großen Hebe-/Schiebetürelemente im Wintergarten und im Wohnbereich geben einen herrlichen Blick in den Garten frei. Wenn man so eine Aussicht genießen kann, braucht man kein Bild an der Wand!
Im Garten ist eine weitere Sitzecke angelegt. Hinter der Hecke befindet sich sogar noch ein in Feldern angelegter Nutzgarten.
Die großen Hebe-/Schiebetürelemente im Wintergarten und im Wohnbereich geben einen herrlichen Blick in den Garten frei. Wenn man so eine Aussicht genießen kann, braucht man kein Bild an der Wand!
Im Garten ist eine weitere Sitzecke angelegt. Hinter der Hecke befindet sich sogar noch ein in Feldern angelegter Nutzgarten.
Objektdaten
PLZ
Ort
Straße
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Einliegerwohnung
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

VMI Vermittlung Münster Immobilien GmbH & CO.KG
Weseler Straße 253 , 48151 Münster