Rahlstedt ist nicht nur einer der größten sondern auch der bevölkerungsreichste Stadtteil Hamburgs, was die besondere Beliebtheit dieses bürgerlichen, grünen Stadtteils unterstreicht. Eine besonders nachgefragte Wohnlage bildet dabei der Ortsteil Oldenfelde.
Rahlstedt zeichnet sich besonders durch seinen historischen Dorfkern, seine alten Villenviertel und seine direkte Lage an unberührte Natur aus, wobei das weit ausgedehnte Naherholungs- und Naturschutzgebiet Höltigbaum, das Meiendorfer-, Stellmoorer- und Ahrensburger Tunneltal besonders beliebt sind.
Die hier angebotene Mietwohnung liegt dabei in einer ruhigen und bürgerlichen Wohnstraße von Rahlstedt.
Das Umfeld ist grün; Neben der gepflegten Grünanlage des Wohnhauses und den Grünanlagen der Nachbarschaft befindet sich der Pulverhofpark nur ca. 300 m entfernt und lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Der Pulverhofpark ist Teil des Grünzugs entlang des Flusses Wandse, dessen Wanderweg in südwestlicher Richtung an die Alster und in nordöstlicher Richtung in das Naturschutzgebiet „Höltigbaum“ und weiter bis nach Ahrensburg führt. An diesem Weg liegt zudem in einer Entfernung von ca. 1800 m das Natur-Strandbad Ostende, das in Hamburg als Geheimtipp gehandelt wird.
Das Zentrum von Rahlstedt bildet die in einer Entfernung von ca. 2,3 km liegende Schweriner Straße mit dem Rahlstedt Center und den zahlreichen umliegenden Geschäften des täglichen Bedarfs, wie z.B. Supermärkten, Bäckern, Drogerien und Apotheken, sowie die Rahlstedter Bahnhofsstraße mit seinen Geschäften und dem hier an mehreren Tagen stattfindenden Wochen¬markt. Hier sind ebenfalls Ärzte, Banken, Anwälte, Notare, eine Post, Friseure, eine Bücherhalle sowie eine Polizeistation (PK 38) zu finden. Weitere Geschäfte befinden sich in dem ca. 1,8 km entfernten Einkaufszentrum Farmsen oder dem ca. 1,9 km entfernten Einkaufszentrum Tonndorf mit Ärztezentrum. Für die regelmäßigen Einkäufe stehen zudem in der unmittelbaren Umgebung ein Edeka-Markt (ca. 400 m), und ein Netto-Markt (ca. 950 m) zur Verfügung.
Das Haus ist ebenfalls gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Bushaltestelle Scharbeutzer Straße mit der Linie 26 mit Verbindungen in Richtung Bf. Rahlstedt und U-Farmsen ist in ca. 4 Gehminuten zu erreichen. Die Reisezeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Hauptbahnhof Hamburg liegt bei ca. 30 Minuten.
Kinder und Erwachsene erfreuen sich an den kurzen Wegen zu den verschiedenen Bildungseinrichtungen (Kita ca. 350 m / Grundschule ca. 210 m / Stadtteilschule ca. 850 m / Gymnasium ca. 900 m) oder auch an den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Rahlstedt und den Nachbarstadtteilen, wobei der AMTV, der Rahlstedter Sport-Club, der Rahlstedter Hockey und Tennis Club, ein Hallenbad und ein Freibad sowie eine Eissporthalle in Farmsen besonders zu erwähnen sind.
Rahlstedt und seine Umgebung bieten somit vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten mit besten Einkaufsmöglichkeiten und einer guten Infrastruktur.