Navigation
Objektnummer: 90091272-1143272 | SIP-ID: 8259818

Top-Entwicklungschance für Wertschöpfer, Bestandshalter, Eigennutzer und Developer in der Landeshauptstadt Magdeburg

Objektansicht Elbseite skaliert - Industrieanlage in 39126 Magdeburg mit 9100m² als Kapitalanlage kaufen
Klosterkamp  02 - Industrieanlage in 39126 Magdeburg mit 9100m² als Kapitalanlage kaufen
Klosterkamp  04 - Industrieanlage in 39126 Magdeburg mit 9100m² als Kapitalanlage kaufen
IMG_0706 - Industrieanlage in 39126 Magdeburg mit 9100m² als Kapitalanlage kaufen
Kaufpreis

1.350.000 €

Annett Lorenz-Kürbis
Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG
Annett Lorenz-Kürbis
Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG

Preise und Kosten

Kaufpreis
1.350.000 €
X-fache, Kaufpreis bezogen auf Jahresmiete
0

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Magdeburg ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und mit ca. 238.000 Einwohnern eines von drei Oberzentren in Sachsen-Anhalt. Die Stadt an der Elbe liegt am Schnittpunkt wichtiger Transportwege (Autobahnkreuz A2/A14, Eisenbahnknotenpunkt, Wasserstraßenkreuz) und bietet mit seinen Bildungs- und Forschungseinrichtigungen wie z.B. der international anerkannten Otto-von-Guericke-Universität und rd. 19.000 Studierenden eine optimale Grundlage für die Wirtschaft. Wichtige Branchen des Wirtschaftsstandortes sind der Anlagen und Maschinenbau, die Logistikbranche, die Gesundheitswirtschaft, die Umwelttechnologie/ Kreislaufwirtschaft und die Informations- und Telekommunikationsbranche.
Zu den größten Unternehmen gehören z.B. FAM, Regiocom, GETEC, Salus GmbH, Universitätsklinikum und Klinikum Magdeburg. Auch der Dienstleistungssektor gewann seit den letzten 20 Jahren immer mehr an Bedeutung, was sich sehr positiv auf den Arbeitsmarkt auswirkte. Allein zwischen 2006 und 2011 sank die Zahl der Arbeitslosen um 7,2 Prozentpunkte* auf 11,8%* (2015:11,11%*). Magdeburg wurde somit 2012 im bundesweiten Vergleich Dynamiksieger im Städteranking. Außerdem befindet sich in Magdeburg die Landes-regierung Sachsen-Anhalts mit diversen Ministerien und Behörden. Die Ottostadt ist ein Wirtschaftsraum mit großer Anziehungskraft für nationale und internationale Unternehmen.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
39126 Magdeburg

Objektbeschreibung

Die Konsummühle, welche seinerzeit die größte Getreidemühle Mitteldeutschlands war, wurde 1925 – 1927 für die "Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Konsumvereine mbH" (GEG) erbaut. Sie galt als vorbildlicher Industriebau des "Neuen Bauens". Drei Gebäudeblöcke bilden den Kern der Anlage. Die beiden Mühlenhäuser sind jeweils 26 Meter hoch und werden durch einen markanten Treppenturm miteinander verbunden. Das Getriedesilo mit 40 Metern Höhe überagt die beiden Mühlenhäuser. Das gesamte Gebäudeensemble ist mit einer roten Klinkerfassade bestückt und dominiert noch heute den Industriehafen. Die ehemalige Mühle verfügt über eine Nutzfläche von ca. 5.000 m², die sich über 5 Etagen erstreckt. Zusätzlich ist der Gebäudeteil mit einem Schwerlastaufzug und Schwerlastdecken ausgestattet. Das Flachdach aus Beton mit Bitumenabdeckung wurde im Jahr 2014 saniert. Im Gebäude befinden sich teilweise Holzdecken. Das Dach des Mehlsilos befindet sich in einem teilsanierten Zustand. Insgesamt verfügt das Mehlsilo über 4.100 m² Nutzfläche, die sich auf 5 Etagen verteilen. Die Obergeschosse können durch einen Fahrstuhl erschlossen werden. Dieser ist funktionsfähig, jedoch nicht gewartet und in Betrieb. Das Gebäudeensemble steht größtenteils leer, wurde allerdings in der Zwischenzeit als Musik- und Eventstandort genutzt. Im Erdgeschoss wurden dementsprechend ein Eventbereich mit Toiletten und Stromanschluss eingerichtet. Das Gebäude befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Bezüglich künftiger Nutzungen empfiehlt sich die Abstimmung mit dem Bauordnungsamt. Die umliegenden Gebäude werden vom Eigentümer weiterhin als Getreidelager genutzt.

Objektdaten

PLZ
39126
Ort
Magdeburg
Nutzfläche
9100 m²
Gesamtfläche
9100 m²
Grundstücksfläche
4450 m²
Denkmalgeschützt
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1925
Baujahr lt. Energieausweis
1925

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG

Kennedydamm 55 , 40476 Düsseldorf
Annett Lorenz-Kürbis