Der denkmalgeschützte Altbau wurde 1913 errichtet und 1999 komplett saniert. Die aufwendige äußere Werksteinarchitektur an der Vorderfassade setzt sich in der Materialwahl und Gestaltung des Treppenhauses und Vestibüls, die mit Marmor verkleidet sind, fort. Die Hofseiten zeigen die für diese Zeit typische Verkleidung mit weiß-glasierten Verblendklinkern. Der ruhige Innenhof ist ansprechend gestaltet und läd zum Verweilen während der Pausen ein.