Objektnummer: 90091272-1142216 | SIP-ID: 24-183
Industrie- und Gewerbefläche in Steinhöfel





5 Bilder ansehen
Kaufpreis
439.000 €
Adresse
15518 Steinhöfel
Jean-Frederic Janßen
Janßen & Cie.Real Estate GmbH
Jean-Frederic Janßen
Janßen & Cie.Real Estate GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
X-fache, Kaufpreis bezogen auf Jahresmiete
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
15518 Steinhöfel
Loading (MapContainer)
Steinhöfel ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 60 Kilometer östlich von Berlin und ist von einer malerischen Landschaft mit Wäldern, Seen und Feldern umgeben. Steinhöfel bietet seinen Bewohnern eine ruhige und ländliche Umgebung, ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Die zu veräußernde Gewerbefläche liegt in der Gemeinde Steinhöfel in Brandenburg und hat eine Größe von 55.242 m². Zur Zeit ist die Fläche dauerhaft an den Betreiber einer Freiflächen Solaranlage verpachtet.
Bei der Fläche handelt es sich laut Widmung im Brandenburg Viewer um eine Industrie- und Gewerbefläche, die nach der Nutzung als Solarstandort, voraussichtlich als Industrie- oder Gewerbestandort genutzt werden kann. Dies ist vom Erwerber zu klären.
Der Standort der neuen TESLA Elektroauto Produktion ist nur 24 km Luftlinie entfernt und kann gut über Bundes- und Landstraßen erreicht werden.
Die Pacht für die Nutzung als Solarpark ist jährlich zum 1. Januar im Voraus vom Solarpark Betreiber zu zahlen. Für den Rückbau der Solaranlage liegt eine Rückbaubürgschaft vor. Der ungekündigte Pachtvertrag läuft bis 31. Dezember 2035. Das Nutzungsengelt für diesen Zeitraum beträgt 15.000,00 € jährlich. Der Freiflächen Nutzungsvertrag sieht eine einseitge Option auf Verlängerung um 2 mal 5 Jahre vor. Für jeden Fall, in dem der Nutzungsberechtigte eine Verlängerungsoption gemäß Nutzungsvertrag § 2 Abs. 3 ausübt, passt sich die Zahlung des jährlichen Nutzungsentgeltes an. Die Anpassung richtet sich nach der allgemeinen Inflation der Lebenshaltungskosten (Verbraucherpreisindex für Deutschland des Statistischen Bundesamtes) bezogen auf den Zeitpunkt des Vertragsschlusses bzw. der ersten Optionsausübung.
Vom Pächter werden die Nebenkosten in Form von Steuern und Abgaben getragen.
Keine Kosten für Renovierungen oder Instandsetzungen, wie bei Gebäuden, bei der Pacht ist das Brutto gleich dem Netto.
Bei der Fläche handelt es sich laut Widmung im Brandenburg Viewer um eine Industrie- und Gewerbefläche, die nach der Nutzung als Solarstandort, voraussichtlich als Industrie- oder Gewerbestandort genutzt werden kann. Dies ist vom Erwerber zu klären.
Der Standort der neuen TESLA Elektroauto Produktion ist nur 24 km Luftlinie entfernt und kann gut über Bundes- und Landstraßen erreicht werden.
Die Pacht für die Nutzung als Solarpark ist jährlich zum 1. Januar im Voraus vom Solarpark Betreiber zu zahlen. Für den Rückbau der Solaranlage liegt eine Rückbaubürgschaft vor. Der ungekündigte Pachtvertrag läuft bis 31. Dezember 2035. Das Nutzungsengelt für diesen Zeitraum beträgt 15.000,00 € jährlich. Der Freiflächen Nutzungsvertrag sieht eine einseitge Option auf Verlängerung um 2 mal 5 Jahre vor. Für jeden Fall, in dem der Nutzungsberechtigte eine Verlängerungsoption gemäß Nutzungsvertrag § 2 Abs. 3 ausübt, passt sich die Zahlung des jährlichen Nutzungsentgeltes an. Die Anpassung richtet sich nach der allgemeinen Inflation der Lebenshaltungskosten (Verbraucherpreisindex für Deutschland des Statistischen Bundesamtes) bezogen auf den Zeitpunkt des Vertragsschlusses bzw. der ersten Optionsausübung.
Vom Pächter werden die Nebenkosten in Form von Steuern und Abgaben getragen.
Keine Kosten für Renovierungen oder Instandsetzungen, wie bei Gebäuden, bei der Pacht ist das Brutto gleich dem Netto.
Objektdaten
PLZ
Ort
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Weitere Informationen
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Janßen & Cie Real Estate GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Die Angaben zum Objekt erfolgen im Namen unseres Auftraggebers und dienen einer ersten Information. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen.
Die Angaben zum Objekt erfolgen im Namen unseres Auftraggebers und dienen einer ersten Information. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen.
Anbieterinformationen

Janßen & Cie.Real Estate GmbH
Lindemannstraße 90-92 , 40237 Düsseldorf