Navigation
Objektnummer: 90091272-1141829 | SIP-ID: 20230921

Schnäppchen mit neuem Förderprogramm: Einfamilienhaus, Terrasse, Doppelgarage, Garten

Straßenfront - Einfamilienhaus in 59939 Olsberg mit 170m² kaufen
Flur - Einfamilienhaus in 59939 Olsberg mit 170m² kaufen
Küche - Einfamilienhaus in 59939 Olsberg mit 170m² kaufen
Wohnzimmer - Einfamilienhaus in 59939 Olsberg mit 170m² kaufen
Essplatz im Wohnbereich - Einfamilienhaus in 59939 Olsberg mit 170m² kaufen
Kaufpreis

298.500 €

Wohnfläche

170 m²

Grundstücksfläche

1259 m²

Helmut Kostujak
Helmut Kostujak

Preise und Kosten

Kaufpreis
298.500 €
Courtage Hinweis
Die Käuferprovision beträgt 3,57 % einschließlich 19 % Mehrwertsteuer (MwSt.) vom Kaufpreis. Die Provision ist verdient und fällig mit der notariellen Beurkundung des Kaufvertrages.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Stadt Olsberg hat den Rang eines Grundzentrums und liegt im oberen Ruhrtal zwischen Dortmund und Paderborn, verfügt über zwei Bahnhöfe mit Anbindungen nach Winterberg mit seinen Skivarianten, ins Ruhrgebiet und in die Rheinregion. Die Lage an der Bundesstraße 7 Richtung Westen führt zur Anschlussstelle der Bundesautobahn 46 und über die Bundesstraße 480 kann das Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren Richtung Bielefeld (A 33) und Kassel (A 44) erreicht werden.
Diese Verkehrsanbindungen und der derzeitige Ausbau des Glasfasernetzes geben der zentralen Lage des Ortes ein in die Zukunft weisendes besonderes Potential.

Der Bereich um Olsberg ist umgeben mit teils bewaldeten Höhen des Rothaargebirges mit seinen Wasserläufen und Wiesentälern, die sich für Wander- und Radtouren und zur Erholung eignen.
Olsberg ist seit 1961 Kneipp-Kurort und derzeit staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad.
Im Bereich von Kultur und Sehenswürdigkeiten befinden sich unter anderem Museen, Besucherbergwerke, Bauwerke, Natur- und Landschaftsschutzgebiete, Sportmöglichkeiten und häufige Veranstaltungen


Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
59939 Olsberg

Objektbeschreibung

Das zum Verkauf stehende Hausgrundstück befindet sich am Ortsrand von Olsberg im Hochsauerlandkreis (HSK).
Das Haus mit seinen hellen großzügigen Räumen bietet nicht nur einer Familie Platz, sondern eignet sich aufgrund eines Bürobereichs für das Homeoffice, Hobbys oder eine selbständige Tätigkeit.
Von dem großen Balkon vor dem Wohn-, Ess- und Küchenbereich genießen Sie den Blick in Ihren Garten und die Landschaft.
Über die gepflasterte bzw. plattierte Auffahrt gelangen Sie von der Straße zum Hauseingang und zur Doppel-Garage. Die geräumige Diele verbindet den Wohn-, Essbereich mit Balkon, die Küche, das Gäste-WC sowie den Zugang zu dem überdachten Freisitz hinter der Doppel-Garage.
Der Freisitz beherbergt auch das kleine Holzlager für die Befeuerung der zusätzlich vorhandenen Öfen.

Aus der Diele führt eine Treppe ins Obergeschoss mit dem Elternzimmer, den zwei Kinderzimmern, eines mit einem kleinen Balkon, dem Bad, mit Wanne, Dusche, WC, einschließlich dem Waschbereich mit Spiegel und Unterschrank.
Ein kleiner Abstellraum ist unmittelbar vom Bad zugänglich.

Eine weitere Treppe führt aus der Eingangsdiele in das Untergeschoss mit den vormals genutzten drei hellen Büroräumen mit Zugang zur großzügigen, gepflasterten, teils überdachten Terrasse, dem Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum sowie dem Anschlussbereich für die Gebäudeversorgung.
Der Bürobereich beinhaltet für Familien oder Berufstätige eine erweiterte Nutzung, sei es als Wohnräume oder für Tätigkeiten im Homeoffice mit einem potentiellen Glasfaseranschluss.

Der teils geneigte Garten ist mit Kinder-Spielgeräten, wie Rutsche, Wippe, kleines Holzhaus usw. ausgestattet. Er hat seinen besonderen Charm und weitere Möglichkeiten zur Betätigung. Er hat auch das Potential für eine individuelle Gestaltung und Nutzung, wie naturverbundener Bewirtschaftung oder Entspannung mit Blick in die bewaldeten oder landwirtschaftlichen Flächen.

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne
Küche: Einbauküche
Stellplatzart: Duplex
Ausrichtung Balkon / Terrasse: Süd
Wasch- / Trockenraum
Gastterrasse
Unterkellert
Dachform: Satteldach
Gäste WC
Das geräumige Erdgeschoss besticht durch seine großzügig angelegten Räume. Der Balkon besitzt Zugänge sowohl von dem großen Wohnzimmer mit dem angrenzenden Essbereich als auch von der räumlich getrennten Küche aus. Der Wohn-Essbereich sowie der Flur können mit Holzöfen erwärmt werden. Hierbei zieht die Wärme bis in das Obergeschoss.
Die moderne und funktionale Einbauküche kann übernommen werden.
Der überwiegend nach Süden ausgerichtete Balkon bietet einen Ausblick in den Garten mit den Kinderspielgeräten, dem schattenspenden Hausbaum und in das Tal sowie zum Olsberg.
Das voll ausgebaute Obergeschoss mit Eltern- und zwei Kinderzimmern, mit Bad, Abstellraum und Flur kann den besonderen Bedürfnissen einer Familie gerecht werden.
Fahrzeuge finden Platz auf zwei Außenstellplätzen und in einer Doppelgarage.
Das komplett unterkellerte Haus verfügt im Untergeschoß über drei Büroräume, Gäste-WC, Hausanschlussraum, Vorratsraum und Heizungskeller in dem auch die Waschküche untergebracht ist.
Die Büroräume mit der davor liegenden zugänglichen großen Terrasse bieten weiteres Potential für erweiterte Wohnflächen, Homeoffice oder sonstige Hobbys bzw. berufliche Tätigkeiten.

Objektdaten

PLZ
59939
Ort
Olsberg
Etage
3
Wohnfläche
170 m²
Nutzfläche
48 m²
Gesamtfläche
218 m²
Grundstücksfläche
1259 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
2

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1963
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
329,6 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
GAS
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1964
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
329,6 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Tipp: Förderprogramm für Kauf alter Häuser startet
Familien, die ein altes Haus kaufen und sanieren, können künftig mit Förderung vom Staat rechnen. Das Programm „Jung kauft Alt" geht an den Start, kündigte ein Sprecher des Bauministeriums in Berlin an. Zielgruppe sind demnach Familien mit minderjährigen Kindern und kleinen bis mittleren Einkommen. Gefördert wird über zinsverbilligte Kredite der staatlichen Förderbank KfW. In diesem Jahr stünden dafür 350 Millionen Euro zur Verfügung. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass das Haus beim Kauf einen Gebäudeenergieausweis der Klassen F, G oder H hat - also verglichen mit modernen Häusern sehr viel Energie verbraucht. Darunter fallen laut Ministerium rund 45 Prozent aller Wohngebäude in Deutschland. Durch Modernisierung muss dann innerhalb weniger Jahre eine bessere Energieeffizienz erreicht werden. Dafür können auch weitere staatliche Förderprogramme, zum Beispiel zum Austausch der Heizung, genutzt werden. Über die staatliche Förderbank KfW bekommt man Kredite zu besonders günstigen Konditionen. Zum Start liegt der Zinssatz bei 35 Jahren Kreditlaufzeit und einer zehnjährigen Zinsbindung bei 1,51 Prozent.

Die zum angebotenen Hausgrundstück erfolgten Angaben haben wir von Eigentümern bzw. Eigentümerinnen oder Dritten erhalten sowie aus den uns zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen.
Bau-, Planzeichnungen, wie Grundrisse, dienen unter anderem zur Orientierung und sind nicht maßstabsgetreu. Daher können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Daten keine Gewährleistung oder Haftung übernehmen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir weitere Informationen nur an Interessenten übermitteln, die uns ihre vollständige Anschrift mit Vor- und Nachnamen sowie Telefonnummer offenlegen.

Bitte, vereinbaren Sie mit uns zur Besichtigung eine Termin

Bitte, denken Sie auch daran, vorab zu klären, ob und gegebenenfalls in welcher Höhe Sie das Objekt finanziell erwerben können und klären eine in Erwägung gezogene Beleihung mit einem Geldinstitut vorab.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Helmut Kostujak