Bei dieser Immobilie handelt es sich um eine renovierungsbedürftige Doppelhaushälfte mit viel Potenzial zur eigenen Gestaltung.
Das teilunterkellerte Grundbauwerk wurde im Jahr 1900 erreichtet und befindet sich in innerhalb eines Wohngebietes. Das Gebäude lässt sich dabei in mehrere Gebäudeteile unterteilen. So wurde das ursprüngliche Bauwerk zwischen 1961 und 1971 um die Garage ergänzt und der zweite Gebäudeteil zu Wohnzwecken ausgebaut. Seither verteilen sich auf die zwei Gebäudeteile insgesamt knapp 153m² Wohnfläche. Der Gebäudeteil 1 und 2 sind hierbei als zwei separate Wohneinheiten konstruiert, jedoch nicht voneinander abgeschlossen. Eine entsprechende Abgeschlossenheit ließe sich allerdings mit geringem Aufwand erzielen, da die zwei Gebäudeteile jeweils über einen eigenen Hauseingang verfügen.
Das rechteckig geschnittene Grundstück kommt währenddessen mit 279m2 Fläche daher. Dabei verfügt das Grundstück, laut der Auskunft des Landkreis Goslar, über keine Baulasten und keinen Denkmalschutz, welcher das Baukonstrukt als solches betreffen würde.
Im Rahmen der umfangreichen Erstellung des beigefügten Gutachtens wurde von dem zugehörigen Gutachter ein Verkehrswert in Höhe von 72.000€ ermittelt.
Die betreffende Bank wäre jedoch bereits ab einem Kaufpreis in Höhe von 36.000€ einen entsprechenden Zuschlag zu erteilen.
Neben dem obigen Verkehrswert wurde von dem besagten Gutachter unter Anderem auch ein potentieller Mieterlös in Abhängigkeit des örtlichen Mietspiegels, dem Zustand der Mietsache, der vermietbaren Fläche und mehreren weiteren Faktoren berechnet. Im Zuge der beschriebenen Kalkulation ergab sich somit eine monatliche Kaltmiete von 719€.
Bei einem Erwerb für die aufgerufenen 36.000€ addiert mit Kosten für kleinere Renovierungsarbeiten von bspw. 4.000€ bei einer monatlichen Kaltmiete von 720€ ergäbe dies eine Rendite von 21,6% bei 100% Kapitaleinsatz.
720 x 12 = 8.640 / (36.000 + 4.000) = 0,216 x 100 = 21,6%