Massives Einfamilienhaus (DHH) mit ausgebautem Dachgeschoss, nicht unterkellert.
Das große Einfamilienhaus ist im Jahr 1923 erbaut worden. Die Anbauten sind in den nachfolgenden Jahren entstanden. Die Fassade ist mit einem Rauhputz, schätzungsweise aus den 90er Jahren versehen. Das Dach wurde im Jahr 2017 mit engobierten Tonziegeln, optisch passend zu den Fensterrahmen erneuert und vollständig gedämmt. Die isolierverglasten Kunststofffenster wurden Ende der 90er Jahre eingebaut, die Fenster im Dachgeschoss sind 2017 erneuert. Alle Elektro- und Abwasserleitungen sind ab dem Jahr 2015 neu verlegt worden. Auch der Estrichboden wurde erneuert. Eine Trockenlegung durch eine Sperrschicht ist vollzogen worden. Im Jahr 2023 sind weitere Sanierungen erfolgt.
- Neueinbau von Dusche und Badewanne
- Fußbodenerneuerung im Anbau (ehemaliges Wohnzimmer)
- Einbau einer neuen, isolierten Haustür. Beheizt wird das Haus mit einer Erdgaszentralheizungsanlage, welche erst in diesem Jahr neu eingebaut wurde. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Heizungsanlage. Die Heizung befindet sich im Nebengelass.
Man betritt das Haus über einen Windfang vom Hof aus und befindet sich im Flur. Von dort aus gelangt man in das Vollbad, einen Abstellraum (Rohbau), in die Küche sowie über die Treppe in das Dachgeschoss des Hauses.
Angrenzend an die Küche befinden sich zwei gut geschnittene Schlafräume sowie das große lichtdurchflutete Wohnzimmer mit einem Kaminanschluss. Ein Ausgang zur Terrasse ist ebenfalls vorhanden. Da noch weitere Sanierungen erfolgen sollten, ist das EFH momentan teilweise im Rohbau, der Käufer kann also Wand- und Fußbodengestaltung selbst nach eigenen Wünschen gestalten.
Im Dachgeschoss befinden sich ein Flur, ein gut geschnittenes Schlafzimmer sowie ein weiterer Raum mit angrenzendem Abstellraum. Die Zimmer im Dachgeschoss sind mit einem Laminatboden versehen. Teilweise besteht noch Renovierungsbedarf.
Erschließung: Strom, öffentliche Wasserversorgung, Kanalisation, Telefon, SAT, Internet