Objektnummer: 90091272-1133606 | SIP-ID: PS705
Gemütliches EFH in schöner Wohnlage





+1
6 Bilder ansehen
Kaufpreis
149.000 €
Wohnfläche
120 m²
Grundstücksfläche
381 m²
Adresse
19348 Perleberg
Tina Pöhl
Dr. Lehner Immobilien GmbH
Tina Pöhl
Dr. Lehner Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
19348 Perleberg
Loading (MapContainer)
Die Stadt Perleberg ist die Kreisstadt des Landkreises Prignitz im Nordwesten des Landes Brandenburg. Die Stadt hat ca. 12.000 Einwohner. Seit 2016 trägt Perleberg den Zusatznamen Rolandstadt. Benachbarte Städte sind Wittenberge und Pritzwalk. Perleberg liegt etwa mittig zwischen den beiden Metropolen Berlin und Hamburg. Die ca. 2 km entfernte Bundesstraße 5 (Berlin - Hamburg) bietet eine optimale Anbindung. In ca. 18 km Entfernung erreicht man die Auffahrt der Bundesautobahn 14. Der Bahnhof Perleberg wird durch die Regional-Express-Linie RE 6 (Wittenberge–Berlin Gesundbrunnen) bedient. Teilstrecken der Prignitzer Kreiskleinbahnen werden zudem noch als Museumsbahn betrieben.Perleberg bietet an Grundversorgung alles, was zum Leben gebraucht wird. Auch spezielle Dienstleistungen wie Klinik, Kitas, Oberschule, Gymnasium und Förderschule sind vorhanden. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Kindertagesstätte und eine Grundschule. Nur ca. 3 km vom Haus entfernt liegt das Sport- & Vital-Resort Neuer Hennings Hof, indem sich ein Hotel, Restaurants und Sportmöglichkeiten befinden. Besondere Sehenswürdigkeiten der gemütlichen Stadt sind das Rathaus, die Stadtkirche, der Roland, der Wasserturm, mehrere Museen, der Stadtbrunnen in der Nähe der Stepenitz, der Tierpark und der Park Hagen mit seiner Eichenpromenade sowie auch mehrere Denkmäler. Das Objekt befindet sich in einer beliebten, ruhigen Wohnsiedlung von Perleberg.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Zweigeschossiges Einfamilienhaus als Reihenendhaus, vollständig unterkellert.
Massiver Mauerwerksbau mit Putzfassade, die Giebelseite ist gedämmt. Das flach geneigte Satteldach ist im Jahr 2020 mit Schindeln neu eingedeckt worden, die oberste Geschossdecke ist gedämmt. Das Haus wird mit einer Ölheizung (Bj. 1991) beheizt. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Heizungsanlage Die isolierverglasten Kunststofffenster wurden im Jahr 1994 erneuert und sind mit Außenjalousien versehen.
Über eine Treppe betritt man das Haus und befindet sich im Flur.
Vom Flur aus gelangt man in die gemütliche Küche mit einer Einbauküche im Landhausstil, in das Gäste-WC sowie in das lichtdurchflutete große Wohnzimmer mit einem Kaminofen, welcher an kalten Tagen für eine angenehme Wärme sorgt.
Über eine Echtholztreppe gelangt man in das Obergeschoss. Im Obergeschoss sind ein Flur, drei helle und gut geschnittene Zimmer sowie ein Wannenbad untergebracht. Das Wannenbad ist im Jahr 2020 erneuert worden und verfügt über eine Fußbodenheizung.
Der Kellerbereich ist vollständig beheizt und beinhaltet unter anderem einen Hauswirtschaftsraum mit barrierefreier Dusche und WC, ein Gästezimmer, Abstellmöglickeiten, den Heizungsraum und den Flur mit Ausgang in den Gartenbereich.
Erschließung: Strom, Kanalisation, öffentliche Wasserversorgung, Erdgas, Telefon, Internet, Kabel-TV
Massiver Mauerwerksbau mit Putzfassade, die Giebelseite ist gedämmt. Das flach geneigte Satteldach ist im Jahr 2020 mit Schindeln neu eingedeckt worden, die oberste Geschossdecke ist gedämmt. Das Haus wird mit einer Ölheizung (Bj. 1991) beheizt. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Heizungsanlage Die isolierverglasten Kunststofffenster wurden im Jahr 1994 erneuert und sind mit Außenjalousien versehen.
Über eine Treppe betritt man das Haus und befindet sich im Flur.
Vom Flur aus gelangt man in die gemütliche Küche mit einer Einbauküche im Landhausstil, in das Gäste-WC sowie in das lichtdurchflutete große Wohnzimmer mit einem Kaminofen, welcher an kalten Tagen für eine angenehme Wärme sorgt.
Über eine Echtholztreppe gelangt man in das Obergeschoss. Im Obergeschoss sind ein Flur, drei helle und gut geschnittene Zimmer sowie ein Wannenbad untergebracht. Das Wannenbad ist im Jahr 2020 erneuert worden und verfügt über eine Fußbodenheizung.
Der Kellerbereich ist vollständig beheizt und beinhaltet unter anderem einen Hauswirtschaftsraum mit barrierefreier Dusche und WC, ein Gästezimmer, Abstellmöglickeiten, den Heizungsraum und den Flur mit Ausgang in den Gartenbereich.
Erschließung: Strom, Kanalisation, öffentliche Wasserversorgung, Erdgas, Telefon, Internet, Kabel-TV
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Hinter dem Wohnhaus kann man auf der großzügigen Terrasse bei schönem Wetter gemütlich verweilen. Die Auffahrt neben dem Wohnhaus hat genügend Platz für mindestens 3 Fahrzeuge. Ein massives Nebengelass beinhaltet die Garage und Abstellmöglichkeiten für Gartengeräte.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Dr. Lehner Immobilien GmbH
August-Bebel-Str. 41 , 19322 Wittenberge